Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Unterschiede zwischen dem Modelljahr 2020 und dem MJ2021

VorherigeSeite 4 von 6Nächste

Im Internet wird ja das Polestar Navi hochgelobt. Die haben ein Android-System im Auto und navigieren mit Google Maps - aber halt fix integriert.

Gunnar hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gunnar

Ich habe mir gerade das NEXTMOVE Video zu den (software) Fehlern des ID3 angeschaut.

Das hat mich doch ein wenig nachdenklich gemacht…

Klar - man kann sagen VW hat’s nicht drauf - aber das wär mir zu simpel….

Fakt ist ja, dass wir alle von der tollen Verarbeitung & Ledersitzen schwärmen…

ABER - das wirklich wichtige - Fahrassistensysteme , Softwareintegration, Motor / Reichweite u.a. konnten wir ja nicht testen - auch die vielen YouTuber nicht…
War ja alles deaktiviert / noch nicht funktionsfähig oder „kommt noch“.

Das einzige was bei Aiways schwarz auf weiss steht - ist die Ladeschale.

( Auch die implementation von z.B. AppleCarplay kostet (den Hersteller) Geld.)

Auch die Frage die sich NEXTMOVE stellt - "warum ist das uns nicht bei den Vorführfahrzeugen aufgefallen"… tja warum wohl.

Nun siehts ja so aus, als wenn nur ein par neue 21´ Vorführer Ende Oktober kommen.
Ich hätte mich auch über Kundenfahrzeuge gefreut - wegen des „echten“ Eindrucks .

Ich möchte niemandem etwas unterstellen - aber aufgrund der kommunikations-Art und Weise
von Aiways, mach ich mir schon so meine Gedanken….

Zitat von epsmobile am 7. Oktober 2020, 15:45 Uhr

ABER - das wirklich wichtige - Fahrassistensysteme , Softwareintegration, Motor / Reichweite u.a. konnten wir ja nicht testen - auch die vielen YouTuber nicht…
War ja alles deaktiviert / noch nicht funktionsfähig oder „kommt noch“.

Das einzige was bei Aiways schwarz auf weiss steht - ist die Ladeschale.

( Auch die implementation von z.B. AppleCarplay kostet (den Hersteller) Geld.)

Auch die Frage die sich NEXTMOVE stellt - "warum ist das uns nicht bei den Vorführfahrzeugen aufgefallen"… tja warum wohl.

Nun siehts ja so aus, als wenn nur ein par neue 21´ Vorführer Ende Oktober kommen.
Ich hätte mich auch über Kundenfahrzeuge gefreut - wegen des „echten“ Eindrucks .

Ich möchte niemandem etwas unterstellen - aber aufgrund der kommunikations-Art und Weise
von Aiways, mach ich mir schon so meine Gedanken….

Die Gedanken was wir wirklich bekommen werden , ob einiges doch nicht kommt, was laut Ausstattungsliste da sein sollte habe ich auch.

Ich werde mein Fahrzeug zur Abholung nicht anmelden.

Ich werde es mit einem Kurzzeitkennzeichen abholen, den Wagen testen und dann entscheiden, zurückgeben oder behalten.

Angemeldet zurückgeben wird einiges kosten.

So nur die Bearbeitungsgebühr ( 200 € ) und das Kurzzeitkennzeichen + Versicherung für  5 Tage.

epsmobile hat auf diesen Beitrag reagiert.
epsmobile

@elektrofan

...das hatte ich mir auch schon überlegt, danke für die Info...

(ich dachte die roten gibt´s nur noch fürHändler)

Sind Dir die Assistenzsysteme wichtig, mir eher das Preis/ Leistungsverhältnis und natürlich die technische Umsetzung im Fahrzeug bzgl. elektrischer Antrieb.

Auch ist mir wichtig zu sehen und zu fühlen, ob das Fahrzeug wertig ist oder nicht.

Ich habe bei meiner Probefahrt mit dem ID3 auch den Eindruck gewonnen, das sich das Fahrzeug zwar gut fährt, bis auf das hölzerne Fahrwerk was aber sicherlich der 20 Zoll Bereitung geschuldet ist.

Aber in meiner Wahrnehmung nicht den Kaufpreis von 50T brutto Wert ist.

@Dernorddeutsche

... Nein - die Assistenten sind mir nicht so wichtig - aber das Zusammenspiel schon.

Wie bei fast allen neuen E- Autos läuft ja (fast) alles über die Software....

... nur mal als Beispiel - wie hoch ist der Vampierverbrauch einer voll funktionsfähigen CPU - hat ja auch einen Einfluss auf die Reichweite.
... oder "Phantombremsungen" (hatte ich im Volvo XC60, VW Bus und im Skoda - echt kein Spass - ) wenn auch selten...

... wie gesagt nur´n Beispiel

Ja da hast Du Recht, sind natürlich auch wichtige Dinge.

Aber wir haben einen wichtigen Vorteil gegenüber anderen Herstellern, wir können OTA wenn's mal nicht richtig klappt.

... richtig@ .Dernorddeutsche

Aber - nimm´s mir nich übel,
das Navi (welches in China läuft) haben sie ja auch nicht implementiert

Und wer ist dann eigentlich Ansprechpartner Euronics, A.t.u. oder die gut zu erreichende Deutschland Vertretung von Aiways -
oder doch eher Aiways-China...

ich hör schon auf... ärgere mich halt nur ein wenig - na vielleicht kommt ja noch ein Schreiben für mich von Aiways....bald...

Ich nehme Dir nicht übel, was überhaupt 😉

Übrigens stand in meiner Mail von Aiways, das sie dich bis Ende dieser Woche melden.

Ist also noch ein bischen Zeit, wobei uch auch jeden Morgen meinen Posteingang checke.

Das Warten ist schon Nervenaufreibend.

epsmobile und Rasti haben auf diesen Beitrag reagiert.
epsmobileRasti

Die Assistenzsysteme sind schon wichtig. Abstandsregeltempomat möchte ich z.B. nicht mehr missen. Also muss das auch im U5 gut gehen. Da ich all das noch nicht testen konnte, will ich auch erst das 21er Modell testen, bevor er für den Kauf in Frage kommt. Der U5 kostet immerhin 41t, da muss auch die Technik stimmen. Aber ich freu mich für jeden, den schon das 2020er Modell überzeugt hat.

ZOE40 / KONA 64 / ID.3 / U5
VorherigeSeite 4 von 6Nächste