Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Update Software 1.5.0

VorherigeSeite 6 von 10Nächste

Update von Aiways Distributie Nederland.

Von Linkedin kopiert und mit Google Translate übersetzt:

Ab dieser Woche führen wir ein neues Software-Update (1.6.1.) Für die bestehende Flotte durch. Gleichzeitig freuen wir uns, dass jetzt auch die Apple Car Play-Verbindung funktioniert.

Die wichtigsten Verbesserungspunkte, die mit dem Software-Update erzielt werden, sind die Optimierung des Stromverbrauchs bei kaltem Wetter; verschiedene Aktualisierungen der Fahrerassistenzsysteme; und die Aktivierung des automatischen Parkens.

Die Verbindung mit Apple Car Play wird auch von einem Update des Multimedia-Systems begleitet. Dieses Update behebt beispielsweise den Fehler, der es unmöglich machte, während der Navigation Radio zu hören. Sobald die Parksensoren aktiviert sind, wird auf dem Multimedia-Bildschirm ein Popup angezeigt.

Quelle: https://www.linkedin.com/posts/aiways-distributie-nederland_aiways-suv-update-activity-6765200067335856128-xVl7

DerJoerg hat auf diesen Beitrag reagiert.
DerJoerg
U5 since 07-2021

Bei der 1.6.1 gibt es im Navi-Bildschirm tatsächlich sogar einen eingeblendeten Knopf, mit dem man das Radio an und ausschalten kann. Da dieser dann einen kleinen Teil des Navi-Bildschirms am rechten Rand verdeckt, kann man in rauf und runterschieben. Cool gelöst. Das lässt hoffen.

essener40 hat auf diesen Beitrag reagiert.
essener40

Laut Aiwaysmitarbeiter sollte das Problem mit den kalten Knien beseitigt sein. Bisher hat der U5 nur auf die gewünschte Temperatur geheizt und dann die Heizung abgestellt. Jetzt soll er tatsächlich regeln

Ich gleite dahin mit meiner blauen Reisschüssel
Zitat von Jan am 7. Februar 2021, 16:03 Uhr

Allerdings funktioniert der Parkassistent, damit haben wir vorhin mal ein bisschen rumprobiert. Zu große Parklücken erkennt er nicht, aber in eine relativ kleine Parklücke hat er ziemlich schnell eingeparkt, ohne zu korrigieren. So schnell hätte ich das vermutlich nicht geschafft.

Schöne Grüße,
Jan

Hallo Jan,

besten Dank dafür, daß Du den Abgleich vorgenommen hast. Also hat sich das meiste unter der Oberfläche getan. Der "DAB"-Button wird wohl erst nach einer Nachrüstung der passenden Hardware funktionieren.

Deine Erfahrung mit dem Parkassistent ist zweifach überraschend. Zu groß geht nicht, und recht schmal geht sogar schneller als selbst manuell gesteuert?! Das würde ich allzu gerne sehen (obwohl ich es Dir glaube), denn das bisherige  Demovideo aus China (samt einem Zwischenschnitt) schien diese Assistenzfunktion nur für sehr Geduldige attraktiv zu machen.

Na ja, egal wie gut diese und viele Assistenten eines Tages noch funktionieren werden, werde sie längst möglich nicht nutzen, denn ich verdamme den Tag als ich das Navi in mein Auto ließ.

Weiterhin viel Freude mit deinem bemerkenswerten Auto.

Freundlich grüßt Dich

Oliver

Dasepp hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dasepp

weiß man schon, wie und wann ein Update hierzulande ablaufen wird?

Zitat von Stefanseiner am 5. März 2021, 19:13 Uhr

weiß man schon, wie und wann ein Update hierzulande ablaufen wird?

Ich habe vor ca. 2 Wochen wegen eines anderen Thema mit Aiways Telefoniert, und habe auch noch wegen des Updats nachgefragt. Die Antwort seitens Aiways sie müssen noch prüfen ob es alle ATU Filialen machen können oder nur bestimmte.

Es scheint so zu sein, dass es gewisse Tester (Notebooks) gibt. Davon aber nur einige wenige und die werden dann wahrscheinlich zum ATU transportiert und man wird dort das Update machen sollen.

Es soll im Idealfall ca. 45 Minuten dauern. Kann aber auch in einigen Fällen 4-5 Stunden dauern.

Gerade werden Fahrzeuge bevorzugt die Sicherheitsrelevante Probleme haben.

Es kann also noch dauern.

Beim DAB+ sind die Hardware Komponenten aktuell nicht lieferbar.

Kann Ihnen jemand etwas über die großen Verbesserungen und Änderungen des neuen Software-Updates 1.6.1 erzählen?

U5 since 07-2021
Zitat von Deminy am 7. März 2021, 08:30 Uhr

Kann Ihnen jemand etwas über die großen Verbesserungen und Änderungen des neuen Software-Updates 1.6.1 erzählen?

Schau mal auf Seite 4. Da kann man mit viel Phantasie erahnen was sich geändert hat. Mir ist nur bekannt, dass man nicht mehr an das Android kommt und das es Änderungen an der Smartphone Anbindung gibt.

Schade, dass man den chin. Assistenten nicht mit übernommen hat. War Sprachsteuerung eigentlich noch vorgesehen, oder sollte das zugunsten des Smartphones weg optimiert werden?

Hi Jörg

Wo auf Seite 4 ?

Angeblich soll sich auch am Batteriemanager/Ladeoptionen was geändert haben.

Wir haben ja 1.6.1 drauf - Smartphone benötigt zumindest bei meiner "Konstellation" (Samsung Galaxy Xcover 4) immer noch ein USB-Kabel, funzt aber ansonsten sehr gut - auch die Navigation mit Google Maps per Spracheingabe haut ziemlich gut hin, viel besser als ich erwartet habe, man braucht also nichts eintippen, Spracheingabe wird gut erkannt, die "Befehle" werden gut verständlich über das Boardsoundsystem ausgegeben 😉

Wenn das später mal ohne USB Kabel genauso gut funktioniert bin ich mehr als zufrieden !

Bis auf das mit "einloggen" ins Fahrzeugsystem über das Airbagfeld (das jetzt NICHT mehr funktioniert -> vielleicht besser so 😉 ) konnte ich bezüglich der Bedienung keine merklichen Unterschiede feststellen, kenne aber auch den Zustand mit 1.5.0 nicht genau 😉

Dasepp

Ex-U5 Besitzer der U5 Feb. 21 ist im März 22 ausgewandert; März 22 ZOE Intens R135 52kwh Vorführer Nov. 2021; April 23 SsangYong Korando E-Motion Titanium Vorführer Juni 22 1,5 to AHK; Juli 23 KIA EV6 GT-Line AWD 1,6 to AHK Neuwagen; somit alle drei Verbrenner durch Elektro ersetzt r.bruckner@gmx.de
VorherigeSeite 6 von 10Nächste