
Update Software 1.5.0
Zitat von Rasti am 9. April 2021, 14:24 UhrZitat von Aibar am 9. April 2021, 12:25 UhrHallo Oliver,
die "Wundertüte" steht nach 2 Tagen ATU wieder vor der Tür. Nach zweimaligem Softwareabbruch (lt. ATU) ist jetzt die aktuellste Version installiert. Ich hatte schon einen "Update Vorgänger U5" in meiner Filiale, also wussten sie was sie tun. Leider war der geschulte und ausführende Mitarbeiter zur Befragung nicht mehr vor Ort
Einige Verbesserungen habe ich schon bemerkt. Stromverbrauch ist reduziert, Entriegelung nach Ladevorgang klappt sofort, Abstandsradar lässt sich besser einstellen, Radio Schalter gibt es jetzt im Bildschirm, zuverlässigere Abschaltung Kamera nach Rückwärtsfahrt usw. DAB ist dabei - leider noch ohne Antenne, da ATU noch keinen Auftrag von Aiways hat.
Die durch Frosteinwirkung beschädigten Motorhauben Gummikappen aus Foam wurden ausgewechselt. Leider gleiches schwammartiges Material nur imprägniert, der nächste Winter lässt grüßen.
Gruß Aibar
Was glaubst du das der Strommverbrauch weniger geworden ist.
Gruß Rasti
Zitat von Aibar am 9. April 2021, 12:25 UhrHallo Oliver,
die "Wundertüte" steht nach 2 Tagen ATU wieder vor der Tür. Nach zweimaligem Softwareabbruch (lt. ATU) ist jetzt die aktuellste Version installiert. Ich hatte schon einen "Update Vorgänger U5" in meiner Filiale, also wussten sie was sie tun. Leider war der geschulte und ausführende Mitarbeiter zur Befragung nicht mehr vor Ort
Einige Verbesserungen habe ich schon bemerkt. Stromverbrauch ist reduziert, Entriegelung nach Ladevorgang klappt sofort, Abstandsradar lässt sich besser einstellen, Radio Schalter gibt es jetzt im Bildschirm, zuverlässigere Abschaltung Kamera nach Rückwärtsfahrt usw. DAB ist dabei - leider noch ohne Antenne, da ATU noch keinen Auftrag von Aiways hat.
Die durch Frosteinwirkung beschädigten Motorhauben Gummikappen aus Foam wurden ausgewechselt. Leider gleiches schwammartiges Material nur imprägniert, der nächste Winter lässt grüßen.
Gruß Aibar
Was glaubst du das der Strommverbrauch weniger geworden ist.
Gruß Rasti
Zitat von CNGoderkWh am 10. April 2021, 00:31 UhrHallo Aibar,
besten Dank für deine Auskunft.
Der zweimalige Softwareabbruch widerlegt somit meine Spekulation auf einen remote aktivierbaren "Vorbereitungszustand" für ein Softwareupdate.
Die vorhandene Erfahrung deiner ATU-Filiale mit Updates läßt einen zweitägigen Aufenthalt umso mehr unverhältnismäßig erscheinen. Warum muß der U5 einen so langen Boxenstopp einlegen? Störanfälliges Protokoll beim Überspielen des Update-Pakets? Ähnlich wie bei dem blockierten Ladestecker?Einige der genannten Verbesserungen waren mir gänzlich neu: Stromverbrauch reduziert (!!!), Abstandsradar, Abschaltung Kamera nach Rückwärtsfahrt (die blieb immer an??) Danke Dir auch dafür!
DAB ohne Antenne: Das ist echt schade. Ohne Auftrag tut ATU keinen Handschlag. Verständlich. Nur nicht, daß Aiways diesen Auftrag nicht pauschal vergibt.
Der Materialwahl der Motorraum-Dichtungen treibt mich immer noch um. Kann mir nicht so recht vorstellen, daß die Schwammeigenschaft ungewollt ist (gewiß aber das Auffrieren des darin gespeicherten Wassers).
Wünsche Dir weiterhin eine gute Fahrt.
Freundlich grüßt Dich
Oliver
Hallo Aibar,
besten Dank für deine Auskunft.
Der zweimalige Softwareabbruch widerlegt somit meine Spekulation auf einen remote aktivierbaren "Vorbereitungszustand" für ein Softwareupdate.
Die vorhandene Erfahrung deiner ATU-Filiale mit Updates läßt einen zweitägigen Aufenthalt umso mehr unverhältnismäßig erscheinen. Warum muß der U5 einen so langen Boxenstopp einlegen? Störanfälliges Protokoll beim Überspielen des Update-Pakets? Ähnlich wie bei dem blockierten Ladestecker?
Einige der genannten Verbesserungen waren mir gänzlich neu: Stromverbrauch reduziert (!!!), Abstandsradar, Abschaltung Kamera nach Rückwärtsfahrt (die blieb immer an??) Danke Dir auch dafür!
DAB ohne Antenne: Das ist echt schade. Ohne Auftrag tut ATU keinen Handschlag. Verständlich. Nur nicht, daß Aiways diesen Auftrag nicht pauschal vergibt.
Der Materialwahl der Motorraum-Dichtungen treibt mich immer noch um. Kann mir nicht so recht vorstellen, daß die Schwammeigenschaft ungewollt ist (gewiß aber das Auffrieren des darin gespeicherten Wassers).
Wünsche Dir weiterhin eine gute Fahrt.
Freundlich grüßt Dich
Oliver
Zitat von Aibar am 10. April 2021, 09:07 UhrZitat von Rasti am 9. April 2021, 14:24 UhrZitat von Aibar am 9. April 2021, 12:25 UhrHallo Oliver,
die "Wundertüte" steht nach 2 Tagen ATU wieder vor der Tür. Nach zweimaligem Softwareabbruch (lt. ATU) ist jetzt die aktuellste Version installiert. Ich hatte schon einen "Update Vorgänger U5" in meiner Filiale, also wussten sie was sie tun. Leider war der geschulte und ausführende Mitarbeiter zur Befragung nicht mehr vor Ort
Einige Verbesserungen habe ich schon bemerkt. Stromverbrauch ist reduziert, Entriegelung nach Ladevorgang klappt sofort, Abstandsradar lässt sich besser einstellen, Radio Schalter gibt es jetzt im Bildschirm, zuverlässigere Abschaltung Kamera nach Rückwärtsfahrt usw. DAB ist dabei - leider noch ohne Antenne, da ATU noch keinen Auftrag von Aiways hat.
Die durch Frosteinwirkung beschädigten Motorhauben Gummikappen aus Foam wurden ausgewechselt. Leider gleiches schwammartiges Material nur imprägniert, der nächste Winter lässt grüßen.
Gruß Aibar
Was glaubst du das der Strommverbrauch weniger geworden ist.
Gruß Rasti
Die Rückfahrt von ATU war ja relativ kurz. Aber gerade in der "Startphase" bin ich sonst nie unter 25 kw/h gekommen und jetzt 19 kw/h bei ähnlichen Bedingungen.
Ich beobachte das weiter!
Gruß Aibar
Zitat von Rasti am 9. April 2021, 14:24 UhrZitat von Aibar am 9. April 2021, 12:25 UhrHallo Oliver,
die "Wundertüte" steht nach 2 Tagen ATU wieder vor der Tür. Nach zweimaligem Softwareabbruch (lt. ATU) ist jetzt die aktuellste Version installiert. Ich hatte schon einen "Update Vorgänger U5" in meiner Filiale, also wussten sie was sie tun. Leider war der geschulte und ausführende Mitarbeiter zur Befragung nicht mehr vor Ort
Einige Verbesserungen habe ich schon bemerkt. Stromverbrauch ist reduziert, Entriegelung nach Ladevorgang klappt sofort, Abstandsradar lässt sich besser einstellen, Radio Schalter gibt es jetzt im Bildschirm, zuverlässigere Abschaltung Kamera nach Rückwärtsfahrt usw. DAB ist dabei - leider noch ohne Antenne, da ATU noch keinen Auftrag von Aiways hat.
Die durch Frosteinwirkung beschädigten Motorhauben Gummikappen aus Foam wurden ausgewechselt. Leider gleiches schwammartiges Material nur imprägniert, der nächste Winter lässt grüßen.
Gruß Aibar
Was glaubst du das der Strommverbrauch weniger geworden ist.
Gruß Rasti
Die Rückfahrt von ATU war ja relativ kurz. Aber gerade in der "Startphase" bin ich sonst nie unter 25 kw/h gekommen und jetzt 19 kw/h bei ähnlichen Bedingungen.
Ich beobachte das weiter!
Gruß Aibar
Zitat von Pogo am 15. April 2021, 10:24 UhrHallo zusammen,
ich hab gerade mit meinem ATU gesprochen. Der nette Herr sagte mir, dass er mir gerade von einem Software-Update abrät, da es eine Rückrufaktion bzgl. des Software-Updates auf 1.6.1. geben wird. Vielleicht kann diese Info ja auch nochmal jemand verifizieren, der auf 1.6.1 ist?
Viele Grüße
Pogo
Hallo zusammen,
ich hab gerade mit meinem ATU gesprochen. Der nette Herr sagte mir, dass er mir gerade von einem Software-Update abrät, da es eine Rückrufaktion bzgl. des Software-Updates auf 1.6.1. geben wird. Vielleicht kann diese Info ja auch nochmal jemand verifizieren, der auf 1.6.1 ist?
Viele Grüße
Pogo
Zitat von NeoCyberSurfer am 15. April 2021, 13:31 UhrAlso wir haben 1.6.1 und haben keinen Anruf bekommen!
Also wir haben 1.6.1 und haben keinen Anruf bekommen!
Zitat von Dasepp am 15. April 2021, 13:38 UhrDito
Haben auch 1.6.1 drauf und bisher nichts von einer Rückrufaktion gehört - wir haben auch keinerlei Probleme.
Wird wohl eine "Ente" sein 😉
Dasepp
Dito
Haben auch 1.6.1 drauf und bisher nichts von einer Rückrufaktion gehört - wir haben auch keinerlei Probleme.
Wird wohl eine "Ente" sein 😉
Dasepp
Zitat von Aibar am 21. April 2021, 14:22 UhrHallo,
habe ja auch seit einiger Zeit die 1.6.1 drauf.
Die Systemversion scheint ja zu stimmen. Bei der 1.5.1 gab es aber noch eine MCU Version. Da steht bei mir nichts drin. Wie sieht das bei Euch aus?
Gruß Aibar
Hallo,
habe ja auch seit einiger Zeit die 1.6.1 drauf.
Die Systemversion scheint ja zu stimmen. Bei der 1.5.1 gab es aber noch eine MCU Version. Da steht bei mir nichts drin. Wie sieht das bei Euch aus?
Gruß Aibar
Hochgeladene Dateien:Zitat von Dasepp am 21. April 2021, 16:45 UhrHi
Bei mir steht ebenfalls die "861977025A_052" bei Systemversion drin und bei MCU Version die gleiche Nummer wie oberhalb bei Systemversion also auch die "861977025A_052".
Sollten wir uns da Gedanken machen - wahrscheinlich nicht ist bestimmt nur eine fehlende Anzeigenummer - hatte ich mal bei unserem Trezia da war nach dem AGR Update (Optimierung für Stadtverkehr) auch die Versionsnummer vom Steuergerät und die Fahrzeugindentifikationsnummer weg, konnte ich per OBD Software dann auslesen und neu setzen die FIN musste ich per Hand eingeben (ist wahrscheinlich in der Werkstatt vergessen worden) und ab da stand wieder alles korrekt drin - hatte ich aber erst nach vier Jahren per Zufall entdeckt und es hat keinerlei Störungen verursacht praktisch nur eine Formsache gewesen - denke das es hier auch so ist vor allem wenn die beiden Nummern sowieso gleich sind.
Funktioniert alles bei dir wie du dir das vorgestellt hast ?
Und wie sind deine Erfahrungen vorher nachher - da kann ich ja nicht urteilen da ab Februar bei unserer Auslieferung ja schon die 1.6.1 drauf war.
Gruß
Dasepp
Hi
Bei mir steht ebenfalls die "861977025A_052" bei Systemversion drin und bei MCU Version die gleiche Nummer wie oberhalb bei Systemversion also auch die "861977025A_052".
Sollten wir uns da Gedanken machen - wahrscheinlich nicht ist bestimmt nur eine fehlende Anzeigenummer - hatte ich mal bei unserem Trezia da war nach dem AGR Update (Optimierung für Stadtverkehr) auch die Versionsnummer vom Steuergerät und die Fahrzeugindentifikationsnummer weg, konnte ich per OBD Software dann auslesen und neu setzen die FIN musste ich per Hand eingeben (ist wahrscheinlich in der Werkstatt vergessen worden) und ab da stand wieder alles korrekt drin - hatte ich aber erst nach vier Jahren per Zufall entdeckt und es hat keinerlei Störungen verursacht praktisch nur eine Formsache gewesen - denke das es hier auch so ist vor allem wenn die beiden Nummern sowieso gleich sind.
Funktioniert alles bei dir wie du dir das vorgestellt hast ?
Und wie sind deine Erfahrungen vorher nachher - da kann ich ja nicht urteilen da ab Februar bei unserer Auslieferung ja schon die 1.6.1 drauf war.
Gruß
Dasepp
Zitat von Aibar am 21. April 2021, 22:32 UhrHallo,
ich dachte das sich die Versionsnummer nach der Installation automatisch reinschreibt. Da aber alles funktioniert habe ich mich damit wohl geirrt.
Das auffälligste nach dem Update war das ich das Laden zuverlässig mit der FB beenden kann. Die Fahrtunterstützungs-Systeme wurden wohl nachjustiert, haben aber bisher keine gravierenden Unterschiede gezeigt.
Jetzt heißt es noch auf die APP und die DAB Antenne warten. Das Zulegen eines iPhones für die Nutzung der APP ist sicher auch noch notwendig.
Gruß Aibar
Hallo,
ich dachte das sich die Versionsnummer nach der Installation automatisch reinschreibt. Da aber alles funktioniert habe ich mich damit wohl geirrt.
Das auffälligste nach dem Update war das ich das Laden zuverlässig mit der FB beenden kann. Die Fahrtunterstützungs-Systeme wurden wohl nachjustiert, haben aber bisher keine gravierenden Unterschiede gezeigt.
Jetzt heißt es noch auf die APP und die DAB Antenne warten. Das Zulegen eines iPhones für die Nutzung der APP ist sicher auch noch notwendig.
Gruß Aibar
Zitat von Dasepp am 22. April 2021, 00:19 UhrHi
Wie gesagt beim Trezia war keinerlei Störung da.
Was nach eintragen/einlesen der Nummern mit meiner OBD Software beim Trezia mit eingetragenen Nummern anders war -> Beim Verbinden hat die Diagnosesoftware Typ, Baujahr, Motorisierung usw. automatisch ausgewählt und hat mir dann auch bei späteren Verbindungen abgespeicherte Daten, Fehler, erstellte Berichte ect. zu genau diesem Auto zur Verfügung gestellt, also für den Techniker äusserst praktisch, man muss dann in der Datenbank nicht mehr lange rumsuchen, das Auto war der Software praktisch bekannt und haben sofort miteinander "geflirtet" 🙂
So denke ich wird es hier auch sein, also für den Fahrer oder für die Funktion unwichtig, so vermute ich zumindest will aber nix steif behaupten.
Wie ist es mit dem Verbrauch bzw. der Prozentanzeige des Akkus, waren da Unterschiede zu erkennen ?
APP, DAB+, und AHK (vor allem die würde ich benötigen) wären interessant ja - aber hier ist es wohl auch zu weiteren Verzögerungen gekommen.
Das Wichtigste wäre mal das die Lage wegen "C" wieder halbwegs in den grünen Bereich kommt, das wirbelt komplett alles durcheinander - ich will endlich mal meine angepasste Campingmatratze ausprobieren wenns geht in meinen geliebten Alpen - so ein Kurztripp ein paar Tage aufs gerade Wohl kreuz und quer durch die Berge muss mit dem U5 ja traumhaft werden 🙂
Gruß
Dasepp
Hi
Wie gesagt beim Trezia war keinerlei Störung da.
Was nach eintragen/einlesen der Nummern mit meiner OBD Software beim Trezia mit eingetragenen Nummern anders war -> Beim Verbinden hat die Diagnosesoftware Typ, Baujahr, Motorisierung usw. automatisch ausgewählt und hat mir dann auch bei späteren Verbindungen abgespeicherte Daten, Fehler, erstellte Berichte ect. zu genau diesem Auto zur Verfügung gestellt, also für den Techniker äusserst praktisch, man muss dann in der Datenbank nicht mehr lange rumsuchen, das Auto war der Software praktisch bekannt und haben sofort miteinander "geflirtet" 🙂
So denke ich wird es hier auch sein, also für den Fahrer oder für die Funktion unwichtig, so vermute ich zumindest will aber nix steif behaupten.
Wie ist es mit dem Verbrauch bzw. der Prozentanzeige des Akkus, waren da Unterschiede zu erkennen ?
APP, DAB+, und AHK (vor allem die würde ich benötigen) wären interessant ja - aber hier ist es wohl auch zu weiteren Verzögerungen gekommen.
Das Wichtigste wäre mal das die Lage wegen "C" wieder halbwegs in den grünen Bereich kommt, das wirbelt komplett alles durcheinander - ich will endlich mal meine angepasste Campingmatratze ausprobieren wenns geht in meinen geliebten Alpen - so ein Kurztripp ein paar Tage aufs gerade Wohl kreuz und quer durch die Berge muss mit dem U5 ja traumhaft werden 🙂
Gruß
Dasepp