
Warum ich mich gegen einen U5 entschieden habe.
Zitat von Rasti am 30. September 2020, 14:38 UhrIch habe schon seit längeren mit dem Gedanken gespielt ein E Auto zu kaufen. Zuerst den I 3 zu teuer und zu wenig Reichweite und nicht Familientauglich, dann den Ioniq größe würde gerade gehen aber die Reichweite Preis O.K, nächster Kona Reichweite sehr gut aber kein Platz für die Familie. Jetzt entlich kam der ID3 hab ich mir gedacht gerade mal 25000 Euro Einsigspreis super und was kam dann ID3 Verzögerung First Edition fast 40000 Euro und nicht einmal voll Ausgestattet also hat VW das auch nicht gehalten was sie angekündigt haben. Jetzt hörte man was von Skoda mitte 2019 ja der wäre groß 35000 Euro Reichweite O.K. und bei welchen Preis sind wir jetzt voll ausgestattet und mit gleicher Akku größe weit über 40000 Euro. Also hier wird auch das nicht gehalten was angekündigt war. Habe mich dann nach der Probefahrt mit dem Aiways sofort für das Auto entschieden. War unter den ersten 3 wo Unterschrieben haben. Natürlich würde ich mich auch freuen wenn ich im Oktober schon mein Auto bekommen könnte. Aber Aiways leider den Termin nicht einhalten kann. Aber VW und Skoda haben ihre Termine auch nicht halten können
Ich habe schon seit längeren mit dem Gedanken gespielt ein E Auto zu kaufen. Zuerst den I 3 zu teuer und zu wenig Reichweite und nicht Familientauglich, dann den Ioniq größe würde gerade gehen aber die Reichweite Preis O.K, nächster Kona Reichweite sehr gut aber kein Platz für die Familie. Jetzt entlich kam der ID3 hab ich mir gedacht gerade mal 25000 Euro Einsigspreis super und was kam dann ID3 Verzögerung First Edition fast 40000 Euro und nicht einmal voll Ausgestattet also hat VW das auch nicht gehalten was sie angekündigt haben. Jetzt hörte man was von Skoda mitte 2019 ja der wäre groß 35000 Euro Reichweite O.K. und bei welchen Preis sind wir jetzt voll ausgestattet und mit gleicher Akku größe weit über 40000 Euro. Also hier wird auch das nicht gehalten was angekündigt war. Habe mich dann nach der Probefahrt mit dem Aiways sofort für das Auto entschieden. War unter den ersten 3 wo Unterschrieben haben. Natürlich würde ich mich auch freuen wenn ich im Oktober schon mein Auto bekommen könnte. Aber Aiways leider den Termin nicht einhalten kann. Aber VW und Skoda haben ihre Termine auch nicht halten können
Zitat von u5200905 am 30. September 2020, 14:45 Uhr@kidi70
Ich hab auch mal in den Konfigurator geschaut und denke, diese Konfiguration ist näher am U5 und auch teurer. Damit liege ich bei 47.430€ vor Abzug irgendwelcher Boni. Die Mehrwertsteuer wäre bei beiden 19%, wenn Aiways erst in 2021 ausliefert. Der Enyaq kommt auf keinen Fall vor 2021. Das steht auch so im Disclaimer.
Ich hab auch mal in den Konfigurator geschaut und denke, diese Konfiguration ist näher am U5 und auch teurer. Damit liege ich bei 47.430€ vor Abzug irgendwelcher Boni. Die Mehrwertsteuer wäre bei beiden 19%, wenn Aiways erst in 2021 ausliefert. Der Enyaq kommt auf keinen Fall vor 2021. Das steht auch so im Disclaimer.
Hochgeladene Dateien:Zitat von tomcologne am 30. September 2020, 19:38 UhrZitat von kidi70 am 30. September 2020, 13:24 Uhrich habe gerade mal einen für mich passenden Enjaq konfiguriert(6000€ Förderung noch abziehen). Siehe Anhang.
Wenn ich zum Vergleich beim U5 Premium mit 19% Mehrwehrtsteuer rechne sind das nur noch 2000€ unterschied.
Sicherlich kein Leder ,aber beim U5 muss auch noch die AHK dazurechnen. Ich komme ins grübeln, gerade im Vergleich bezüglich Widerverkauf.
Was denkt ihr?
Ich finde den Skoda aus wirklich schön, aber wenn ich ihn konfiguriere wie ich es gerne hätte, dann liegen da schon ein paar tausend Euro dazwischen. Noch dazu stört mich die Lieferzeit. Kurzfristig kommt da nichts und wenn man nicht schon bestellt hat, wird es wohl eher Sommer 2021. Und auch wenn wir dann Wahljahr haben, der Fördertopf ist nicht ewig voll und es gilt das Zulassungsdatum. Wenn sich da noch was verzögert (und sei es nur, weil VW eher die Kernmarke pushen will), dann geht man vielleicht leer aus. Ich sehe da wirklich ein Risiko, auch weil in nächster Zeit ja wirklich einiges auf dem Markt kommt und die Kunden dann schneller die Förderung abgreifen können.
Zitat von kidi70 am 30. September 2020, 13:24 Uhrich habe gerade mal einen für mich passenden Enjaq konfiguriert(6000€ Förderung noch abziehen). Siehe Anhang.
Wenn ich zum Vergleich beim U5 Premium mit 19% Mehrwehrtsteuer rechne sind das nur noch 2000€ unterschied.
Sicherlich kein Leder ,aber beim U5 muss auch noch die AHK dazurechnen. Ich komme ins grübeln, gerade im Vergleich bezüglich Widerverkauf.
Was denkt ihr?
Ich finde den Skoda aus wirklich schön, aber wenn ich ihn konfiguriere wie ich es gerne hätte, dann liegen da schon ein paar tausend Euro dazwischen. Noch dazu stört mich die Lieferzeit. Kurzfristig kommt da nichts und wenn man nicht schon bestellt hat, wird es wohl eher Sommer 2021. Und auch wenn wir dann Wahljahr haben, der Fördertopf ist nicht ewig voll und es gilt das Zulassungsdatum. Wenn sich da noch was verzögert (und sei es nur, weil VW eher die Kernmarke pushen will), dann geht man vielleicht leer aus. Ich sehe da wirklich ein Risiko, auch weil in nächster Zeit ja wirklich einiges auf dem Markt kommt und die Kunden dann schneller die Förderung abgreifen können.
Zitat von kidi70 am 1. Oktober 2020, 07:13 UhrIch habe gestern mit dem Chef von ludego.de unter anderem bezüglich Fördertopf telefoniert.
Er meinte, das in den Fördertopf ein weiterer Corona Soforthilfe Topf von 2,2Mrd. Euro fließen soll. Somit wäre
unabhängig vom Wahljahr die Förderung für 2021 so gut wie sicher.
Wie verlässlich das ist-keine Ahnung. Wird aber sicher bald bekannt gegeben.
Ich habe gestern mit dem Chef von ludego.de unter anderem bezüglich Fördertopf telefoniert.
Er meinte, das in den Fördertopf ein weiterer Corona Soforthilfe Topf von 2,2Mrd. Euro fließen soll. Somit wäre
unabhängig vom Wahljahr die Förderung für 2021 so gut wie sicher.
Wie verlässlich das ist-keine Ahnung. Wird aber sicher bald bekannt gegeben.
Zitat von sven am 2. Oktober 2020, 11:29 UhrIch habe hier auch eine wichtige Information.
Für alle die sich für den ID vier interessieren. VW wird nicht auf uns zu verarschen.
Anbei Video
Ich habe hier auch eine wichtige Information.
Für alle die sich für den ID vier interessieren. VW wird nicht auf uns zu verarschen.
Anbei Video
Zitat von tyman am 2. Oktober 2020, 11:32 UhrNaja. Das ist ja nun kein VW Spezifikum, denn fast alle deutschen Hersteller nehmen in den USA deutlich geringere Preise oder verkaufen dort volle Hütte zum Preis eines nackten Hirschen in DE.
Gut finde ich das deshalb nicht, ist aber - wie gesagt - kein nur bei VW zu findendes Verhalten. Mit uns kann man das ja machen...
Naja. Das ist ja nun kein VW Spezifikum, denn fast alle deutschen Hersteller nehmen in den USA deutlich geringere Preise oder verkaufen dort volle Hütte zum Preis eines nackten Hirschen in DE.
Gut finde ich das deshalb nicht, ist aber - wie gesagt - kein nur bei VW zu findendes Verhalten. Mit uns kann man das ja machen...
Zitat von daniel.u am 2. Oktober 2020, 13:44 UhrSelbst die Koeanischen Hersteller bieten ihre Autos in den USA wesentlich günstiger an als in Deutschland. Der neue Kia Sorento (immer als 7-Sitzer) geht dort bei ca. 28.000,00 € los. In Deutschland ab 40K aufwärts!
Und der Aiways U5 wird in China in der vergleichbaren deutschen Ausstattung umgerechnet für ca. 28.000€ angeboten. Da hat sich Aiways Deutschland einfach an das Preisniveau angepasst. Denn Transportkosten von über 10.000€ pro Fahrzeug werden es wohl kaum sein.
Selbst die Koeanischen Hersteller bieten ihre Autos in den USA wesentlich günstiger an als in Deutschland. Der neue Kia Sorento (immer als 7-Sitzer) geht dort bei ca. 28.000,00 € los. In Deutschland ab 40K aufwärts!
Und der Aiways U5 wird in China in der vergleichbaren deutschen Ausstattung umgerechnet für ca. 28.000€ angeboten. Da hat sich Aiways Deutschland einfach an das Preisniveau angepasst. Denn Transportkosten von über 10.000€ pro Fahrzeug werden es wohl kaum sein.
Zitat von Gunnar am 2. Oktober 2020, 15:02 UhrIn den USA werden die Preise für Fahrzeuge immer vor Steuer angegeben. Man muss also meist die Steuer zum Vergleich noch hinzurechnen.
In den USA werden die Preise für Fahrzeuge immer vor Steuer angegeben. Man muss also meist die Steuer zum Vergleich noch hinzurechnen.
Zitat von daniel.u am 2. Oktober 2020, 15:37 UhrZitat von Gunnar am 2. Oktober 2020, 15:02 UhrIn den USA werden die Preise für Fahrzeuge immer vor Steuer angegeben. Man muss also meist die Steuer zum Vergleich noch hinzurechnen.
Okay. Danke. Wahrscheinlich am Ende immer noch weniger als hierzulande.
Zitat von Gunnar am 2. Oktober 2020, 15:02 UhrIn den USA werden die Preise für Fahrzeuge immer vor Steuer angegeben. Man muss also meist die Steuer zum Vergleich noch hinzurechnen.
Okay. Danke. Wahrscheinlich am Ende immer noch weniger als hierzulande.
Zitat von Amras am 2. Oktober 2020, 16:41 UhrZiemlich sicher sogar. Die Tax ist von Ort zu Ort unterschiedlich. Als ich vor langer Zeit dort war, war New York am teuersten mit 5,5%....
Ziemlich sicher sogar. Die Tax ist von Ort zu Ort unterschiedlich. Als ich vor langer Zeit dort war, war New York am teuersten mit 5,5%....