
Zeitungsartikel über den Aiways U5
Zitat von U5-Stuttgart am 9. August 2020, 12:32 UhrHallo Zusammen,
bin Neu hier. Komme aus Stuttgart und freue mich ebenso auf den U5 wie ihr.
Natürlich lese und schaue ich viel, was es neues gibt. Bin auch bei FB in der Gruppe und Elektromobilität im Allgemeinen interessiert mich sehr.
Freue mich auf Euch alle und das wir uns hoffentlich supporten und sich Bekanntschaften schließen werden 😊
In Stuttgart hat der Euronics Händler XXL Elsässer in Sindelfingen den U5 dann zur Verfügung. Leider haben die auch noch keine Infos wann sie einen da haben werden und ab wann die Probefahrten los gehen.
Grüße,
Stefan
Hallo Zusammen,
bin Neu hier. Komme aus Stuttgart und freue mich ebenso auf den U5 wie ihr.
Natürlich lese und schaue ich viel, was es neues gibt. Bin auch bei FB in der Gruppe und Elektromobilität im Allgemeinen interessiert mich sehr.
Freue mich auf Euch alle und das wir uns hoffentlich supporten und sich Bekanntschaften schließen werden 😊
In Stuttgart hat der Euronics Händler XXL Elsässer in Sindelfingen den U5 dann zur Verfügung. Leider haben die auch noch keine Infos wann sie einen da haben werden und ab wann die Probefahrten los gehen.
Grüße,
Stefan
Zitat von A4cabrio am 14. August 2020, 08:13 UhrNa ja viel Mischmasch geschrieben das mit der Zusatzbatterie ist doch nicht für EU gedacht ! Zwischen den beiden Fondplätzen sind ein Kühlschrank und eine berührungsempfindliche Multimedia-Bedieneinheit zu finden. Platzmangel herrscht hier dank des 2,80 Meter langen Radstands nicht. Zudem steht ein sowohl kühl- als auch beheizbarer Getränkehalter in der Mittelarmlehne zur Verfügung. In welchem Auto haben die gesessen?
das die ersten schon produziert sind ist ja auch bekannt 😉
Na ja viel Mischmasch geschrieben das mit der Zusatzbatterie ist doch nicht für EU gedacht ! Zwischen den beiden Fondplätzen sind ein Kühlschrank und eine berührungsempfindliche Multimedia-Bedieneinheit zu finden. Platzmangel herrscht hier dank des 2,80 Meter langen Radstands nicht. Zudem steht ein sowohl kühl- als auch beheizbarer Getränkehalter in der Mittelarmlehne zur Verfügung. In welchem Auto haben die gesessen?
das die ersten schon produziert sind ist ja auch bekannt 😉
Zitat von kuttis am 14. August 2020, 08:14 UhrIch hätte es so verstanden, dass es die ersten des MJ2021 sind, aber du hast recht, das steht da so nicht 🙁
Ich hätte es so verstanden, dass es die ersten des MJ2021 sind, aber du hast recht, das steht da so nicht 🙁
Zitat von A4cabrio am 14. August 2020, 08:35 UhrDenke schon das es 21er sind wir produzieren ja auch schon mj 21 seit kw 30 (Vw)
Denke schon das es 21er sind wir produzieren ja auch schon mj 21 seit kw 30 (Vw)
Zitat von Tycen am 14. August 2020, 09:51 UhrIch dachte der U5 wäre 1,87 Meter Breit. Seit wann ist er auf 1,90 Meter gewachsen?
Ich dachte der U5 wäre 1,87 Meter Breit. Seit wann ist er auf 1,90 Meter gewachsen?
Zitat von Tycen am 14. August 2020, 11:40 UhrZitat von Gunnar am 14. August 2020, 11:27 Uhr
Ja genau, dass ist auch die Info die ich habe aber Auto Motor und Sport schreibt
"Angesichts der ähnlich langen Konkurrenten wie dem ab 77.850 Euro teuren Jaguar i-Pace (4,68 Meter) oder dem Mercedes EQC (4,76 Meter) für 75.000 Euro wirkt der 4,70 Meter lange, 1,90 Meter breite und 1,73 Meter hohe Chinese wie ein echtes Schnäppchen."
Entweder ist der Artikel schlecht oder beim 2021 Modelle ändert sich doch noch mehr.
Zitat von Gunnar am 14. August 2020, 11:27 Uhr
Ja genau, dass ist auch die Info die ich habe aber Auto Motor und Sport schreibt
"
Angesichts der ähnlich langen Konkurrenten wie dem ab 77.850 Euro teuren Jaguar i-Pace (4,68 Meter) oder dem Mercedes EQC (4,76 Meter) für 75.000 Euro wirkt der 4,70 Meter lange, 1,90 Meter breite und 1,73 Meter hohe Chinese wie ein echtes Schnäppchen."
Entweder ist der Artikel schlecht oder beim 2021 Modelle ändert sich doch noch mehr.