
Alternative Fahrzeuge zum Aiways U5
Zitat von Dasepp am 27. Mai 2021, 14:30 UhrHi
Der U5 ist in meinen Augen sehr gut noch besser ist das Preis/Leistungsverhältnis.
Er hat bisher alle unsere Anforderungen erfüllt, wenn jetzt noch "irgendwann" die AHK, DAB (lasse ich erst nachrüsten wenn das nächste Update 1.7.x ansteht) und wenigstens noch vor dem Winter die APP für die Vorheizfunktion kommen sind wir mehr als glücklich.
Wir haben aktuell massiv über 8000 km drauf und werden etwa mitte Juni die 10.000er Marke knacken, da gibt es dann eine "Zwischenbilanz" von mir bezüglich Reifenabnutzung, bisher Verbrauchte kwh ect.
Im Spätsommer kriegt der dann mal eine Konservierung, dazu stell ich den dann auf die Bühne und nehme die unteren Verkleidungen ab - da entstehen dann auch bestimmt einige Detailbilder - hatte ich ja schon im Winter versprochen.
Wir hatten bisher keinerlei Störungen, lediglich ein mal hat direkt nach dem Losfahren ein Lämpchen geleuchtet (ABS) - kurz angehalten ausgestiegen das Auto zugesperrt, kurz gewartet und wieder neu gestartet und weg war es wieder, was es war weiss ich nicht es stand auch bei OBD2 kein Fehler drin (auch keine zurückligende Fehlercodes ?), da reicht ja bereits eine Verschmutzung am Sensor um sowas kurzzeitig auszulösen - hatte ich schon öfter bei anderen Fahrzeugen.
Ansonsten absolut NICHTS - laden und fahren und das dann aber auf einem ziemlich hohem Niveau 😉
Wir überlegen die anderen Fahrzeuge auch auf Strom umzustellen, mal abwarten was Aiways die nächste Zeit neues bringt, Aiways wird aber bei uns die erste Wahl bleiben - trotz der ganzen Zu- und Umstände, weil die eben bei den anderen auch nicht recht viel bessert sind - man entscheidet sich dann praktisch für das "geringere Übel" 🙂
Natürlich bin ich auch für andere Hersteller offen - aber das drumherum muss passen.
Gruß
Dasepp
Hi
Der U5 ist in meinen Augen sehr gut noch besser ist das Preis/Leistungsverhältnis.
Er hat bisher alle unsere Anforderungen erfüllt, wenn jetzt noch "irgendwann" die AHK, DAB (lasse ich erst nachrüsten wenn das nächste Update 1.7.x ansteht) und wenigstens noch vor dem Winter die APP für die Vorheizfunktion kommen sind wir mehr als glücklich.
Wir haben aktuell massiv über 8000 km drauf und werden etwa mitte Juni die 10.000er Marke knacken, da gibt es dann eine "Zwischenbilanz" von mir bezüglich Reifenabnutzung, bisher Verbrauchte kwh ect.
Im Spätsommer kriegt der dann mal eine Konservierung, dazu stell ich den dann auf die Bühne und nehme die unteren Verkleidungen ab - da entstehen dann auch bestimmt einige Detailbilder - hatte ich ja schon im Winter versprochen.
Wir hatten bisher keinerlei Störungen, lediglich ein mal hat direkt nach dem Losfahren ein Lämpchen geleuchtet (ABS) - kurz angehalten ausgestiegen das Auto zugesperrt, kurz gewartet und wieder neu gestartet und weg war es wieder, was es war weiss ich nicht es stand auch bei OBD2 kein Fehler drin (auch keine zurückligende Fehlercodes ?), da reicht ja bereits eine Verschmutzung am Sensor um sowas kurzzeitig auszulösen - hatte ich schon öfter bei anderen Fahrzeugen.
Ansonsten absolut NICHTS - laden und fahren und das dann aber auf einem ziemlich hohem Niveau 😉
Wir überlegen die anderen Fahrzeuge auch auf Strom umzustellen, mal abwarten was Aiways die nächste Zeit neues bringt, Aiways wird aber bei uns die erste Wahl bleiben - trotz der ganzen Zu- und Umstände, weil die eben bei den anderen auch nicht recht viel bessert sind - man entscheidet sich dann praktisch für das "geringere Übel" 🙂
Natürlich bin ich auch für andere Hersteller offen - aber das drumherum muss passen.
Gruß
Dasepp
Zitat von Photon am 27. Mai 2021, 15:43 UhrDer Skoda erinnert mich zu sehr an einen Verbrenner, grosser Grill, kein Frunk, Ladedose wo früher der Tankanschluss war... Und das Gewicht ist auch deutlich höher.
Der Skoda erinnert mich zu sehr an einen Verbrenner, grosser Grill, kein Frunk, Ladedose wo früher der Tankanschluss war... Und das Gewicht ist auch deutlich höher.
Zitat von Dasepp am 29. Mai 2021, 07:19 UhrMoin
Kommisar "Zufall" hat mir gestern dieses Bild eines Erlkönigs aus Ingolstadt in die Hände gespielt - ein Screenshot einer Webcam, in die ich gelegentlich zu meiner ganz persönlichen Wettervorhersage "reinschaue" (sie ist auf einer Passtrasse auf 2500 Meter Höhe).
Was wird das wohl für einer sein und vor allem was wird der wohl wieder kosten 😉
Die Aussenmaße und Form der Karrosserie dürfte etwa so wie beim U5 sein - so wie es halt bei allen SUV ist.
Spekulationen sind erwünscht 🙂
Gruß
Dasepp
Moin
Kommisar "Zufall" hat mir gestern dieses Bild eines Erlkönigs aus Ingolstadt in die Hände gespielt - ein Screenshot einer Webcam, in die ich gelegentlich zu meiner ganz persönlichen Wettervorhersage "reinschaue" (sie ist auf einer Passtrasse auf 2500 Meter Höhe).
Was wird das wohl für einer sein und vor allem was wird der wohl wieder kosten 😉
Die Aussenmaße und Form der Karrosserie dürfte etwa so wie beim U5 sein - so wie es halt bei allen SUV ist.
Spekulationen sind erwünscht 🙂
Gruß
Dasepp
Hochgeladene Dateien:Zitat von Dasepp am 29. Mai 2021, 08:02 UhrNachtrag
Hab nochmal im Archiv der Webcam gestöbert und ein weiteres Bild 5 Minuten später gefunden wie er gerade wieder vom Pass runter fährt, leider etwas weit weg und deswegen in schlechter Auflösung.
Man kann aber deutlich das hohe Heck erkennen - also eindeutig ein "SUV" oder vielleicht doch ein neuer A3 E-tron 😉
Dasepp
Nachtrag
Hab nochmal im Archiv der Webcam gestöbert und ein weiteres Bild 5 Minuten später gefunden wie er gerade wieder vom Pass runter fährt, leider etwas weit weg und deswegen in schlechter Auflösung.
Man kann aber deutlich das hohe Heck erkennen - also eindeutig ein "SUV" oder vielleicht doch ein neuer A3 E-tron 😉
Dasepp
Hochgeladene Dateien:Zitat von Gunnar am 31. Mai 2021, 17:19 Uhr
Elaris stellt weiteres E-SUV vor
Spannend finde ich ja: „Automatisches Parksystem (per App)“
Elaris stellt weiteres E-SUV vor
Spannend finde ich ja: „Automatisches Parksystem (per App)“
Zitat von Espresso am 1. Juli 2021, 20:25 UhrHallo Leute, ich denke in den nächsten 1-2 Jahren wird es reichlich Neuvorstellungen geben. Da E-Auto wird nach meiner Ansicht einen Boom erleben. Abernur noch Reisschüsseln müssen es nun auch nicht sein. Ich gebe zu, dass ich aus Euphorie auf den U5 aufgesprungen bin. Im Prinzip was die Hardware anbelangt auch eine gute Wahl. Wenn da nicht die anderen Themen noch wären. Ob ATU, AHK bze Appthema...
Naja, ab da lässt die Sache stark zu wünschen übrig.
Übrigens App - vermutlich kann man chinesischen Entwicklern nicht zumuten, eine datenschutzkonforme App für die EU zu entwickeln. Das wäre ja Staatverrat.
Ich denke es werden sich künftig auch andere erschwingliche voll ausgestatte Modelle ergeben, welche nicht aus VRC kommen (müssen).
Darauf hoffe ich jedenfalls.
Grüsse
Hallo Leute, ich denke in den nächsten 1-2 Jahren wird es reichlich Neuvorstellungen geben. Da E-Auto wird nach meiner Ansicht einen Boom erleben. Abernur noch Reisschüsseln müssen es nun auch nicht sein. Ich gebe zu, dass ich aus Euphorie auf den U5 aufgesprungen bin. Im Prinzip was die Hardware anbelangt auch eine gute Wahl. Wenn da nicht die anderen Themen noch wären. Ob ATU, AHK bze Appthema...
Naja, ab da lässt die Sache stark zu wünschen übrig.
Übrigens App - vermutlich kann man chinesischen Entwicklern nicht zumuten, eine datenschutzkonforme App für die EU zu entwickeln. Das wäre ja Staatverrat.
Ich denke es werden sich künftig auch andere erschwingliche voll ausgestatte Modelle ergeben, welche nicht aus VRC kommen (müssen).
Darauf hoffe ich jedenfalls.
Grüsse
Zitat von Bosper am 4. Juli 2021, 09:43 UhrZitat von Dasepp am 29. Mai 2021, 07:19 UhrMoin
Kommisar "Zufall" hat mir gestern dieses Bild eines Erlkönigs aus Ingolstadt in die Hände gespielt - ein Screenshot einer Webcam, in die ich gelegentlich zu meiner ganz persönlichen Wettervorhersage "reinschaue" (sie ist auf einer Passtrasse auf 2500 Meter Höhe).
Was wird das wohl für einer sein und vor allem was wird der wohl wieder kosten 😉
Die Aussenmaße und Form der Karrosserie dürfte etwa so wie beim U5 sein - so wie es halt bei allen SUV ist.
Spekulationen sind erwünscht 🙂
Gruß
Dasepp
MG Marvel R ziemlich sicher.
ist im übrigen ein sehr interessantes Auto im direkten Vergleich mit unserem U5, aber der Zug ist abgefahren für mich.
Zitat von Dasepp am 29. Mai 2021, 07:19 UhrMoin
Kommisar "Zufall" hat mir gestern dieses Bild eines Erlkönigs aus Ingolstadt in die Hände gespielt - ein Screenshot einer Webcam, in die ich gelegentlich zu meiner ganz persönlichen Wettervorhersage "reinschaue" (sie ist auf einer Passtrasse auf 2500 Meter Höhe).
Was wird das wohl für einer sein und vor allem was wird der wohl wieder kosten 😉
Die Aussenmaße und Form der Karrosserie dürfte etwa so wie beim U5 sein - so wie es halt bei allen SUV ist.
Spekulationen sind erwünscht 🙂
Gruß
Dasepp
MG Marvel R ziemlich sicher.
ist im übrigen ein sehr interessantes Auto im direkten Vergleich mit unserem U5, aber der Zug ist abgefahren für mich.
Zitat von Dasepp am 4. Juli 2021, 10:08 UhrHi Bosper
Dieser Erlkönig hat aber ein Ingolstädter Kennzeichen und den Auditypischen grossen Kühlergrill, auch wenn er dann nur noch optisch vorhanden ist.
Das kann man trotz des Erkönigkleides erkennen.
So nehme ich an das es sich um den demnächst erhältlichen Audi Q4 Etron gehandelt hat.
Spekulationen sind aber in diesem Fall mehr als erwünscht.
Gruß Dasepp
Hi Bosper
Dieser Erlkönig hat aber ein Ingolstädter Kennzeichen und den Auditypischen grossen Kühlergrill, auch wenn er dann nur noch optisch vorhanden ist.
Das kann man trotz des Erkönigkleides erkennen.
So nehme ich an das es sich um den demnächst erhältlichen Audi Q4 Etron gehandelt hat.
Spekulationen sind aber in diesem Fall mehr als erwünscht.
Gruß Dasepp
Zitat von Dasepp am 4. Juli 2021, 10:11 UhrÜbrigens
Da ich mich ja so wie es aussieht wegen der fehlenden Zuglast vom U5 mittelfristig um einen anderen umschauen muss wäre der Marvel R ein Ersatzkandidat - er hat von Haus aus 750 kg Zuglast bei gebremst und bei ungebremst drin stehen - das wäre meine unterste Schmerzgrenze.
Es wird sich noch viel tun 😉
Gruß
Dasepp
Übrigens
Da ich mich ja so wie es aussieht wegen der fehlenden Zuglast vom U5 mittelfristig um einen anderen umschauen muss wäre der Marvel R ein Ersatzkandidat - er hat von Haus aus 750 kg Zuglast bei gebremst und bei ungebremst drin stehen - das wäre meine unterste Schmerzgrenze.
Es wird sich noch viel tun 😉
Gruß
Dasepp