
Ausstattung U5
Zitat von hrochy am 24. Juli 2020, 20:35 UhrDa Bilder sooo glücklich machen:
http://photo.bitauto.com/photo/show_5546_7627443/#&alt1&pgi8&sty137049&year2019&im7627440
Da Bilder sooo glücklich machen:
http://photo.bitauto.com/photo/show_5546_7627443/#&alt1&pgi8&sty137049&year2019&im7627440
Zitat von FlorianE am 25. Juli 2020, 09:44 UhrEndlich mal gute Bilder wo man auch den Kofferaum gut sieht. Hat eigentlich von denjenigen, die den Wagen schon mal in echt gesehen haben probiert, wie man zu zweit hinten sitzt, wenn man den Einzelsitz nach vorne klappt? Wir sind Skifahrer und brauchen dann den Einzelsitz um die Skier durchzuladen. Aktuell habe ich einen Caddy, und da haben die zwei Kinder auf der Rücksitzbank noch genug Platz (mit Sitzerhöhung). Ich bin mal im E-Niro gesessen, aber da ist der mittlere Platz bei umgeklappten Einzelsitz nicht wirklich zu gebrauchen. Das ist mehr ein absoluter Notsitz.
Endlich mal gute Bilder wo man auch den Kofferaum gut sieht. Hat eigentlich von denjenigen, die den Wagen schon mal in echt gesehen haben probiert, wie man zu zweit hinten sitzt, wenn man den Einzelsitz nach vorne klappt? Wir sind Skifahrer und brauchen dann den Einzelsitz um die Skier durchzuladen. Aktuell habe ich einen Caddy, und da haben die zwei Kinder auf der Rücksitzbank noch genug Platz (mit Sitzerhöhung). Ich bin mal im E-Niro gesessen, aber da ist der mittlere Platz bei umgeklappten Einzelsitz nicht wirklich zu gebrauchen. Das ist mehr ein absoluter Notsitz.
Zitat von hrochy am 25. Juli 2020, 11:10 UhrNach allen Recherchen, die ich gemacht habe ist für zwei Personen genug Platz da. Für Kinder sowieso. In allen Videos in denen gezeigt wird wie viel Platz in der Karre ist, ist viel Beinfreiheit. Da es ein SUV ist, muss in der Breite auch viel Platz sein. Einen Vergleich zu Niro kannst du dir sparen. Im Niro ist gar kein Platzangebot. Niro wie auch Kona haben die gleiche Technik am Board (Batterie etc.) Kona ist kleiner von den Beiden und diese Karre ist wirklich klein und Niro nur bissle größer. Aber auch nur im Kofferraum.
U5 wird nicht der Superschlager sein, ist jedoch der erste mit dem eine Familie gemütlich verreisen kann (Wegen der Größe). Die Batterie ist jedoch veraltet. Ich würde mir wünschen die würden die neue Batterie von CATL einbauen, die ist zwar teuerer (10%) jedoch hält länger, Kapazität ist besser und soll kein Kobalt enthalten. Dieser Aufschlag von 10% ist jedoch ein wirklicher Mehrwert. Ich bin mir sicher, oder bin überzeugt, erst die Technik von Tesla (Batterie), die im September vorgestellt wird macht DEN Durchbruch. Und es muss sein! Die Fahrzeuge, die er bauen will müssen eine SUPERBATTERIE haben. Tausend Km mit dem Roadster - dafür müsste dreimaliger Batteriestapel von Model S verbaut sein.
Und übrigens ein paar Impressionen von der Ausstellung von AIWAYS auf der Motor Show 2020:
https://www.iqiyi.com/v_19rz3z84ag.html#curid=17886790100_99928ecd7857f950d3157f7aa05eb6e5
Nach allen Recherchen, die ich gemacht habe ist für zwei Personen genug Platz da. Für Kinder sowieso. In allen Videos in denen gezeigt wird wie viel Platz in der Karre ist, ist viel Beinfreiheit. Da es ein SUV ist, muss in der Breite auch viel Platz sein. Einen Vergleich zu Niro kannst du dir sparen. Im Niro ist gar kein Platzangebot. Niro wie auch Kona haben die gleiche Technik am Board (Batterie etc.) Kona ist kleiner von den Beiden und diese Karre ist wirklich klein und Niro nur bissle größer. Aber auch nur im Kofferraum.
U5 wird nicht der Superschlager sein, ist jedoch der erste mit dem eine Familie gemütlich verreisen kann (Wegen der Größe). Die Batterie ist jedoch veraltet. Ich würde mir wünschen die würden die neue Batterie von CATL einbauen, die ist zwar teuerer (10%) jedoch hält länger, Kapazität ist besser und soll kein Kobalt enthalten. Dieser Aufschlag von 10% ist jedoch ein wirklicher Mehrwert. Ich bin mir sicher, oder bin überzeugt, erst die Technik von Tesla (Batterie), die im September vorgestellt wird macht DEN Durchbruch. Und es muss sein! Die Fahrzeuge, die er bauen will müssen eine SUPERBATTERIE haben. Tausend Km mit dem Roadster - dafür müsste dreimaliger Batteriestapel von Model S verbaut sein.
Und übrigens ein paar Impressionen von der Ausstellung von AIWAYS auf der Motor Show 2020:
https://www.iqiyi.com/v_19rz3z84ag.html#curid=17886790100_99928ecd7857f950d3157f7aa05eb6e5
Zitat von FlorianE am 25. Juli 2020, 11:57 UhrHallo Hrochy, woher weist du das mit der Batterie so genau?Bis auf die Kapazität habe ich keine großen Infos darüber gefunden.Mit dem Tausch Akku ist es auch ruhig geworden. Hat da jemand noch was gehört? Mein Stand ist, das er in den Europa-Modellen nicht vorgesehen ist.
Hallo Hrochy, woher weist du das mit der Batterie so genau?Bis auf die Kapazität habe ich keine großen Infos darüber gefunden.Mit dem Tausch Akku ist es auch ruhig geworden. Hat da jemand noch was gehört? Mein Stand ist, das er in den Europa-Modellen nicht vorgesehen ist.
Zitat von hrochy am 25. Juli 2020, 13:12 UhrÜber die neue Batterie CATL habe ich hauptsächlich auf US Seiten gelesen (auf mehreren). Z B.:
https://www.youtube.com/watch?v=ldt3M_69aY8 und ist bei Wunsch zu haben.
Über den zusätzlichen 100km Akkupack wird tatsächlich wenig gesprochen (geschrieben). Dass es diesen gibt ist sicher, den die Karre wird in China in den Varianten angeboten wird:
ING=53kWh (kleine Batterie für wirklich kleinen Geldbeutel, welche aber in EU niemand mehr haben will),
ING+ oder PRO=65kWh (die Batterie, die bei uns ausgeliefert wird und welche den ganzen Unterboden ausfüllt) und dann
PRO+=83kWh (das ist gerade dieser Unterschied der Zusatzbatterie) Habe sogar welche Videos gesehen - schon lange her - wo diese ein Roboter in die Aussparung im Kofferraum hineinlegt. Denke, da EU nicht sooo riesig ist (nicht so viele Orte notwendig) will man diese gegen Miete an ausgewählten Stationen anbieten. Ein größerer Kofferraum ist in EU wichtiger als IMMER viel Reichweite zu haben. In China (sowie in USA) sind die Strecken weiter, da sind öfters lange Strecke zu überwinden.
Egal, wie der Stand ist, ob sie diese Stationen eingerichtet werden oder nicht, ich werde mir diese Zusatzbatterie aus China besorgen (es gibt nix, was man da nicht besorgen kann!)
Über die neue Batterie CATL habe ich hauptsächlich auf US Seiten gelesen (auf mehreren). Z B.:
https://www.youtube.com/watch?v=ldt3M_69aY8 und ist bei Wunsch zu haben.
Über den zusätzlichen 100km Akkupack wird tatsächlich wenig gesprochen (geschrieben). Dass es diesen gibt ist sicher, den die Karre wird in China in den Varianten angeboten wird:
ING=53kWh (kleine Batterie für wirklich kleinen Geldbeutel, welche aber in EU niemand mehr haben will),
ING+ oder PRO=65kWh (die Batterie, die bei uns ausgeliefert wird und welche den ganzen Unterboden ausfüllt) und dann
PRO+=83kWh (das ist gerade dieser Unterschied der Zusatzbatterie) Habe sogar welche Videos gesehen - schon lange her - wo diese ein Roboter in die Aussparung im Kofferraum hineinlegt. Denke, da EU nicht sooo riesig ist (nicht so viele Orte notwendig) will man diese gegen Miete an ausgewählten Stationen anbieten. Ein größerer Kofferraum ist in EU wichtiger als IMMER viel Reichweite zu haben. In China (sowie in USA) sind die Strecken weiter, da sind öfters lange Strecke zu überwinden.
Egal, wie der Stand ist, ob sie diese Stationen eingerichtet werden oder nicht, ich werde mir diese Zusatzbatterie aus China besorgen (es gibt nix, was man da nicht besorgen kann!)
Zitat von Gunnar am 25. Juli 2020, 13:32 UhrNur leider fehlt im Kofferraum der Anschluss für den Akku.
Nur leider fehlt im Kofferraum der Anschluss für den Akku.
Hochgeladene Dateien:Zitat von Gunnar am 25. Juli 2020, 13:38 UhrZitat von FlorianE am 25. Juli 2020, 09:44 UhrEndlich mal gute Bilder wo man auch den Kofferaum gut sieht. Hat eigentlich von denjenigen, die den Wagen schon mal in echt gesehen haben probiert, wie man zu zweit hinten sitzt, wenn man den Einzelsitz nach vorne klappt?
würde gehen, da ja kein störender Kardantunnel vorhanden ist. Unten ein Bild vom 2020er ...
Zitat von FlorianE am 25. Juli 2020, 09:44 UhrEndlich mal gute Bilder wo man auch den Kofferaum gut sieht. Hat eigentlich von denjenigen, die den Wagen schon mal in echt gesehen haben probiert, wie man zu zweit hinten sitzt, wenn man den Einzelsitz nach vorne klappt?
würde gehen, da ja kein störender Kardantunnel vorhanden ist. Unten ein Bild vom 2020er ...
Hochgeladene Dateien:Zitat von hrochy am 25. Juli 2020, 13:40 UhrHe-he-he, habe das Video gefunden, ist zwar nur eine Animation, aber etwas haben sie sich dabei gedacht...
He-he-he, habe das Video gefunden, ist zwar nur eine Animation, aber etwas haben sie sich dabei gedacht...
Zitat von gee.em am 25. Juli 2020, 17:41 UhrIch möchte das Thema Platzverhältnisse auf der Rückbank ebenfalls nochmals aufgreifen. Wir sind zu fünft und benötigen Platz für 3 Passagiere hinten.
Hat sich jemand, der den Wagen schon besichtigt hat, hinten auf den mittleren Platz gesetzt? Nach den Bildern ist dieser ja schmaler als die beiden äußeren Sitze. Außerdem ist die Sitzfläche verkürzt. Frage daher:
Lässt sich als "normal gebauter" Erwachsener trotzdem halbwegs komfortabel auch auf längeren Strecken darauf sitzen?Schon mal Danke für die Antworten!
Ich möchte das Thema Platzverhältnisse auf der Rückbank ebenfalls nochmals aufgreifen. Wir sind zu fünft und benötigen Platz für 3 Passagiere hinten.
Hat sich jemand, der den Wagen schon besichtigt hat, hinten auf den mittleren Platz gesetzt? Nach den Bildern ist dieser ja schmaler als die beiden äußeren Sitze. Außerdem ist die Sitzfläche verkürzt. Frage daher:
Lässt sich als "normal gebauter" Erwachsener trotzdem halbwegs komfortabel auch auf längeren Strecken darauf sitzen?
Schon mal Danke für die Antworten!
Zitat von heo am 25. Juli 2020, 18:09 UhrZitat von gee.em am 25. Juli 2020, 17:41 UhrIch möchte das Thema Platzverhältnisse auf der Rückbank ebenfalls nochmals aufgreifen. Wir sind zu fünft und benötigen Platz für 3 Passagiere hinten.
Hat sich jemand, der den Wagen schon besichtigt hat, hinten auf den mittleren Platz gesetzt? Nach den Bildern ist dieser ja schmaler als die beiden äußeren Sitze. Außerdem ist die Sitzfläche verkürzt. Frage daher:
Lässt sich als "normal gebauter" Erwachsener trotzdem halbwegs komfortabel auch auf längeren Strecken darauf sitzen?Schon mal Danke für die Antworten!
Hochgeladene Dateien:Zitat von gee.em am 25. Juli 2020, 17:41 UhrIch möchte das Thema Platzverhältnisse auf der Rückbank ebenfalls nochmals aufgreifen. Wir sind zu fünft und benötigen Platz für 3 Passagiere hinten.
Hat sich jemand, der den Wagen schon besichtigt hat, hinten auf den mittleren Platz gesetzt? Nach den Bildern ist dieser ja schmaler als die beiden äußeren Sitze. Außerdem ist die Sitzfläche verkürzt. Frage daher:
Lässt sich als "normal gebauter" Erwachsener trotzdem halbwegs komfortabel auch auf längeren Strecken darauf sitzen?Schon mal Danke für die Antworten!