Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Digitale Funktionen Kameras und Radio / DAB+

VorherigeSeite 11 von 16Nächste

Bei den Aiways - Zusagen handelt es sich lediglich eine unverbindliche Erklärung und keine verbindliche Willenserklärung. Dies soweit zur Abgrenzung der Willenserklärung gegenüber der bloßen Absichtserklärung, die keine Rechtssverbisndliche Zusage darstellt. Schade eigentlich.

Gruß Elmow

Auf die

Gerrit hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gerrit

Manchmal bin ich mir nicht sicher ob einige auf diesem Planeten leben oder von woanders herkommen. Ich habe ich meinem Leben schon sehr viele Fahrzeuge gefahren, aber noch nicht erlebt, dass bei einem Defekt mein Fahrzeug abgeholt wurde und wieder gebracht…. Vielleicht sollte man die Kirche im Dorf lassen und Verdienstausfall. Vielleicht einfach so wie bei jedem Auto und bei jeder Durchsicht. Abgeben, Mietwagen fertig. Solche Diskussionen nerven schon mächtig.

Übernächste Woche weiß ich mehr und ja, ich finde es auch gut, wenn es ein paar weniger, aber für die Umrüstung gut geschulte ATU Filialen gibt. Es ist eben neben der Doftware auch etwas harwaremäßiges zu tun. Ich hatte vorher mit ATU nix zu tun, jetzt aber schon öfter. Reifenwechsel, Querlenker Überprüfung und bisher kann ich nicht meckern….. Mal sehen.

Gruß Georg

DerJoerg und Elmow haben auf diesen Beitrag reagiert.
DerJoergElmow
Zitat von u5200905 am 8. September 2021, 11:26 Uhr

Es ist schade, dass hier jede Kritik im Keim erstickt wird.
Erinnert mich stark an die Diskussionskultur von Apple-Fanboys.
Auf das Argument des unlauteren Wettbewerbs geht ja keiner ein.

Glaubst Du Dasepp übrigens, dass die freien Werkstätten eine Schulung für alle Modelle aller Hersteller haben?
Erstens haben diese den Beruf erlernt und einen Meister gemacht und zum Zweiten gibt es von den Fahrzeugherstellern Informationssysteme für Wartung und Reparatur.

Aiways spart lediglich Geld, in dem sie die Anzahl der Werkstätten von A.T.U. begrenzen.

Sei es drum. Bei einem halben Tag Verdienstausfall auf meine Kosten läuft das über meinen Anwalt oder der Wagen geht weg.

Genau deshalb würde ich mit solchen Arbeiten nicht in irgendeine Werkstatt gehen. Ohne grundlegendes Wissen in Elektronik, in der Fähigkeit Fehler zu deuten und daraus richtige Schlüsse zu ziehen, nutzen die besten Informationssysteme nichts. Ich glaube du unterschätzt einfach die Komplexität heutiger Steuerungssysteme. Wen Windows mit einer neuen Version auf den Markt kommt, dann dauert es einige Updates bis das System mit allen Komponenten sauber läuft. Und hier haben wir ein komplexes Softwaresystem mit einer Unzahl von Hardwaresensoren etc. Das hat nichts mehr mit dem Auto von gestern zu tun und für deine Lieblings freien Werkstätten werden da auf Dauer keine Chance haben….. das mag man ärgerlich finden, aber es ist so und eine Entwicklung, die sich in anderen Bereichen seit Jahren schon abzeichnet….

Gruß Georg

Elmow hat auf diesen Beitrag reagiert.
Elmow
Zitat von u5200905 am 7. September 2021, 09:53 Uhr

So, ich habe auch ein Schreiben bekommen, dass das Update in Oldenburg durchgeführt werden soll.
….Davon gibt es in Bremen nämlich 3 Filialen. Das war auch ein Kaufkriterium für mich.

Hast Du bei Aiways mal nachgefragt, ob nicht auch eine Filiale in Bremen das Update durchführen kann?

ZOE40 / KONA 64 / ID.3 / U5
Zitat von xeni2 am 30. August 2021, 21:39 Uhr

So wie FoolCan erfahren hat, werden bei dem Update auch neue Kabel gezogen. Das deutet auf eine gemeinsame Dachantenne hin. Bin gespannt….

Schön wärs dieses angesprochene Kabel ist doch nur das Kabel um die T Box zu flashen   die Dachantenne kann nur FM  mehr nicht 😉

@ A4cabrio

Wer zum Teugel ist die T Box?

Gruß Elmow

Hallo Elmow,

ich vermute A4cabrio meint die DAB+ Box. Wenn dem so ist, wie hier geschrieben wurde, dann hat der U5 eine GPS Antenne, die ist dann mit Sicherheit mit in der Haiflosse …… in 8 Tagen weiß ich genaueres, da ist mein Termin…..

Gruß Georg

Moin Georg,

danke für die Info, als ich wg. meines Update - Termins angerufen wurde (es wird erst mitte Oktober sein) sagte mir der ATU Mitarbeiter, man müsse u. a. auch die T-Box flashen und insgesamt solle ich einen Arbeitstag einplanen. Wäre interessant zu wissen wie lange es bei dir und den anderen Kollegen gedauert hat. Ich muss nämlich von Braunschweig nach Hannover und habe keine Lust, dort den ganzen Tag rumzuhängen.

Gruß Elmow

Habe am Freitag auch meinen Termin in Mühldorf für 1.7 und DAB+. Bin auch gespannt.

Gruß Rasti

Moin

Nein ihr vermutet falsch.

Die T-Box ist nicht die DAB+ Box - die T-Box ist das Kommunikationsmodul das je nach Produktionsdatum entweder noch nicht an Board ist oder wie in unserem Fall zwar schon eingebaut aber noch nicht ins System eingebunden war - es wird für die Aiways APP oder für OTA Updates benötigt.

Die allerjüngsten Modelle sollten das beides schon haben, also eingebaut und eingebunden.

Bei DAB+ handelt es sich um einen kleinen USB Reciever der über ein Menü/Programm auf dem zentralen Bildschirm "ferngesteuert" wird.

Er wird per USB OTG Y Adapter in den USB Anschluß der Mittelkonsole eingebunden, zum USB Receiver führt ein Micro USB.

Die Fensterantenne ist eine Klebeantenne mit Verstärker der aus der 5 Volt USB Spannung versorgt wird, sie hat wenn ich richtig gesehen habe einen MCX Stecker, ähnlich eines SMB Steckers aber nicht völlig identisch.

Mehr ist da nicht ihr könnt euch da auch auf die Aussagen von A4Cabrio verlassen, der weiss schon von was er redet, was man nicht unbedingt von allen behaupten kann 😉

Wir hatten sowieso eine Reparatur anstehen darum wurde die Umrüstung bei uns gleich mit angekurbelt, bereits vor einigen Wochen wo andere davon nur geredet haben - die kriegen das schon hin, dauert halt seine Zeit es muss ja bei ein paar hundert Autos gemacht werden !

Der erste Updateversuch ist nicht im vollem Umfang gelungen, ausserdem war das Material für die DAB+ Nachrüstung nicht vorhanden so waren also zwei Termine nötig - beim ersten wurde das Auto wieder fahrtüchtig gemacht und beim zweiten die Software erneut und richtig upgedatet und DAB+ nachgerüstet, was ich durchaus eingesehen hatte - und ich muss fairerweise dazu erwähnen das beides - die Reparatur und die Nachrüstung sehr zügig von statten ging - somit ich voll zufrieden war.

Gruß

Dasepp

Ex-U5 Besitzer der U5 Feb. 21 ist im März 22 ausgewandert; März 22 ZOE Intens R135 52kwh Vorführer Nov. 2021; April 23 SsangYong Korando E-Motion Titanium Vorführer Juni 22 1,5 to AHK; Juli 23 KIA EV6 GT-Line AWD 1,6 to AHK Neuwagen; somit alle drei Verbrenner durch Elektro ersetzt r.bruckner@gmx.de
VorherigeSeite 11 von 16Nächste