Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Digitale Funktionen Kameras und Radio / DAB+

VorherigeSeite 13 von 16Nächste
Zitat von Elmow am 14. September 2021, 11:23 Uhr

Danke für deinen Bericht. Aber was meinst du mit "diesen Update"?

1.7.0 mit DAB Antenne

Hallo Leidensgenossen,

ich habe heute in Oldenburg mein Update bekommen. Außer einer Fahrradtour von zweieinhalb Stunden hat es eigentlich nicht viel gebracht. Die Mitarbeiter von ATU in Oldenburg sind alle sehr freundlich und sehr bemüht, was ich von deren Kollegen in Wilhelmshaven nicht unbedingt sagen kann. Der Meister kümmert sich selbst um die Updates. Aber von wegen Schulung, die Software aufspielen, das kann jeder, auch in allen anderen Filialen. Da ich freiberuflich tätig bin, hat mich der Spaß schon einiges gekostet.

Ich durfte mir die Liste mit den Verbesserungen durchlesen, da waren viele, die die Franzosen betreffen. Das sieht man auch weil bei der Verkehrsfunkdurchsage jetzt im Display „Affairs“ steht.

Halt ein Bug mehr, darauf kommt es auch nicht mehr an. Auch alle anderen falschen Display-Texte wurden ja nicht geändert. In der FM-Radio App fehlen weiterhin die Senderkennungen in den Listen. Am DAB+ Empfang hat sich nichts verbessert, aber ein hin-und herschalten ist nun möglich. Nach einer Verkehrsfunkdurchsage bleibt der der Sender in voller Lautstärke und schaltet auch nicht wieder zurück oder ab.

Carbit zeigt im Stehen alle Apps an, sobald man fährt funktioniert nur noch Maps. TomTom und andere werden weiterhin blockiert. Meine Probleme mit der Bedienung vom Fahrzeugdisplay aus besteht weiterhin. Ich kann Easyconn nur vom Handy aus bedienen.

Weis Jemand wie man die Anzeige im linken Display umschaltet? Hier stehen jetzt die Reifendrücke und Temperaturen. Bisher stand dort der aktuelle Verbrauch.

An der Reichweitenanzeige hat sich was getan, Bei 25% standen nun 78 km vorher waren es 100 km.

Alles in Allem hat sich, bei dem so angepriesenem großen Updat gefühlt nicht viel verbessert.

Viele Grüße

Gunnar und A4cabrio haben auf diesen Beitrag reagiert.
GunnarA4cabrio

Das linke Display kann man durch längeres drücken des linken Rädchens am Lenkrad auf verschiedene Einstellungen umschalten. Mein Rat, einfach mal das Handbuch lesen. Auch hier im Forum wurde das schon zig mal beschrieben

xeni2 und Berni haben auf diesen Beitrag reagiert.
xeni2Berni
Ich gleite dahin mit meiner blauen Reisschüssel

Hallo Thilo,

wollte ich eigentlich auch gestern so schreiben, habe es mir aber verkniffen. Handbuch download oder ggf. auch die Werkstatt fragen ;-)........

Gruß Georg

Zitat von Nikolaus am 14. September 2021, 21:47 Uhr

Da ich freiberuflich tätig bin, hat mich der Spaß schon einiges gekostet.

Danke für die Info. Das trifft auf mich auch zu. Da werde ich mir das Update wohl erstmal sparen.
Vielleicht sind bis zum nächsten Update die Kompetenzen ja auch bis nach Bremen geschwappt.
Man muss sich das mal vorstellen: das größte Vermarktungspotential sollte doch in Großstädten und Ballungsregionen liegen.
Wenn die Werkstätten aber in der Walachei liegen, ergibt das für mich einfach keinen Sinn.
Wenn der Vertrieb eher ländlich angesiedelt ist, kann ich das noch verstehen. Da brauche ich ja nur einmal hin.

Ich vermute das liegt auch teils an den Kompetenzen der Mitarbeiter in den Werkstätten. Nicht jeder Mitarbeiter hat Lust auf die entsprechenden Fortbildung zu gehen.

Zitat von Photon am 15. September 2021, 17:19 Uhr

Ich vermute das liegt auch teils an den Kompetenzen der Mitarbeiter in den Werkstätten. Nicht jeder Mitarbeiter hat Lust auf die entsprechenden Fortbildung zu gehen.

Ich denke, das manch ein Mitarbeiter vielleicht gerne eine solche Fortbildung machen würde, das aber von seinem Vorgesetzten nicht genehmigt bekommt.

Ich gleite dahin mit meiner blauen Reisschüssel

Wer will findet Wege, wer nicht will findet Gründe.

Auch wenn es hart klingt, aber sich seinen Vortgesetzen gegenüber schlecht verkaufen zu können ist auch ein Mangel an Kompetenz.

Wenn ich mir einen Vorgesetzten gefallen lasse, der mein Leben in Form meiner beruflichen Laufbahn derart bestimmt, habe ich vielleicht den falschen Vorgesetzten. Dann ist es wohl Zeit sich zu fragen was einem Wichtig ist.

ich finde das schon recht unglücklich, dass Aiways mit dem großen Werkstattnetz des Servicepartner ATU auf seiner Homepage wirbt, dann aber im Servicefall nicht alle Filialen zur Verfügung stehen. Steht wahrscheinlich irgendwo im Kleingedruckten. Ich kann als Werkstatt natürlich auch den Kopf in den Sand stecken, wenn es um BEVs geht. Auf der Aiways Seite können sich übrigens auch freie Werkstätten für das TIS System registrieren lassen und haben damit Zugang zu den technischen Informationen.

ZOE40 / KONA 64 / ID.3 / U5

Aber wollen wir die Kirche nicht mal im Dorf lassen ?
So wie es kommuniziert wurde, ist dieses eine einmalige Angelegenheit um OTA-fähig zu werden.

Es sagt doch keiner, dass dieses jetzt immer der Fall sein soll (für jegliche Art von Problemen).
Die Werkstatt vor Ort hat übrigens überhaupt nicht den Eindruck gemacht, hier den Kopf in den Sand zu stecken.
ATU weiss ganz genau, wohin der Hase läuft - ein Großteil ihres Geschäftsprozesses ist in ein paar Jahren passe.

Dann hier "Hochvolt" ins Spiel zu bringen, ist doch wieder faktenloses Raten.
Der Ladeanschluss von unserem Bekannten wurde übrigens auch in der Werkstatt vor Ort getauscht.
Und das ist eine Arbeit, die etwas näher an der Batterie liegt, als eine DAB Antenne aufkleben....

Gunnar, eFahrer und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
GunnareFahrerDaseppBerni
VorherigeSeite 13 von 16Nächste