
Diverse Fragen/Antworten
Zitat von NeoCyberSurfer am 23. September 2020, 11:24 UhrIch unterstelle, es handelt sich hierbei um eine getürkte Werbeaktion mit dem Ziel, Absatzzahlen vorzugaukeln.
Bei mir als potentiellem Käufer hinterlässt diese Aktion - falls meine Vermutung stimmt - einen äußerst negativen Eindruck, der mich veranlasst,
ernsthaft über eine Vertragsstornierung nachzudenken.Bin auf euer Feedback gespannt. Vielleicht gibt es ja auch ein offizielles Statement von AIWAYS oder Euronics?
Dein Ernst? Du glaubst der Verkauf von U5 Fahrzeugen nach Korsika sein „Fake News“? Es gibt auch hier im Forum Fotos von u5 auf Korsika; ich habe selbst ein Video von einem französischen Youtuber im entsprechenden Forumsabschnitt hochgeladen. Mit rudimentären Französischkenntnissen kann man sich auch da durch die Kommentare klicken und sehen, dass andere Erfahrung mit dem U5 auf Korsika gesammelt haben.
Ich unterstelle, es handelt sich hierbei um eine getürkte Werbeaktion mit dem Ziel, Absatzzahlen vorzugaukeln.
Bei mir als potentiellem Käufer hinterlässt diese Aktion - falls meine Vermutung stimmt - einen äußerst negativen Eindruck, der mich veranlasst,
ernsthaft über eine Vertragsstornierung nachzudenken.Bin auf euer Feedback gespannt. Vielleicht gibt es ja auch ein offizielles Statement von AIWAYS oder Euronics?
Dein Ernst? Du glaubst der Verkauf von U5 Fahrzeugen nach Korsika sein „Fake News“? Es gibt auch hier im Forum Fotos von u5 auf Korsika; ich habe selbst ein Video von einem französischen Youtuber im entsprechenden Forumsabschnitt hochgeladen. Mit rudimentären Französischkenntnissen kann man sich auch da durch die Kommentare klicken und sehen, dass andere Erfahrung mit dem U5 auf Korsika gesammelt haben.
Zitat von Gelöschter Benutzer am 23. September 2020, 11:29 UhrZitat von Eifelix am 23. September 2020, 10:58 UhrWichtige Frage und Denkanstoß für potentielle Käufer:
In letzter Zeit war in mehreren Veröffentlichungen zu lesen, hertz habe bis zu 500 AIWAYS U5 für den Einsatz als Leihwagen auf Korsika geordert.
Es gibt auch schöne und informative Videos zu Transferfahrten dorthin (selbst der Vertriebschef von AIWAYS, Dr. A. Klose soll eine durchgeführt haben).www.car-it.com/exklusiv/elektrisch-von-muenchen-nach-korsika-123.html
https://vision-mobility.de/news/aiways-und-hertz-elektrifizieren-korsika-47660.htmlWenn ein Anbieter etwas so Spezielles bieten kann, sollte man annehmen, dass er damit auch Werbung macht bzw. anbietet.
Aber ganz im Gegenteil:
Ich habe im Web kein Leihwagenportal gefunden , in dem ich für Korsika einen AIWAYS U5 hätte mieten können.
Auf eine entsprechende Buchungsanfrage erhielt ich keine Antwort.
Über den angeblichen Käufer "Filippi" sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden. Die Übersetzung und Quelle einer Bewertung findet sich am Ende des Beitrags.Ich unterstelle, es handelt sich hierbei um eine getürkte Werbeaktion mit dem Ziel, Absatzzahlen vorzugaukeln.
Bei mir als potentiellem Käufer hinterlässt diese Aktion - falls meine Vermutung stimmt - einen äußerst negativen Eindruck, der mich veranlasst,
ernsthaft über eine Vertragsstornierung nachzudenken.Bin auf euer Feedback gespannt. Vielleicht gibt es ja auch ein offizielles Statement von AIWAYS oder Euronics?
Deutsche Übersetzung aus Google Übersetzer:
Sixt (Flughafen-Agentur) und Hertz Filippi zu vermeiden!
Vor 1 JahrWir mieten derzeit ein Auto bei Sixt am Flughafen von Bastia, das bei Hertz Filippi Auto abgeholt werden muss (sicherlich eine Partnerschaft zwischen den beiden Marken). Außenkarosserie, das Fahrzeug war staubig, der Touchscreen voller Fingerspuren und Sonnencreme überall auf Kunststoffen und Sitzen. Aber das Sahnehäubchen auf dem Kuchen ist eine Vogelschnur im Fahrertorabteil. 50 € wird von Filippi Auto berechnet, wenn das Fahrzeug mit Sand, Müll oder Schmutz zurückgegeben wird. Die Tour des Autos war im Voraus von Sixt gemacht worden. Eine einzige Beobachtung war gemeldet worden (Kratzer an der Vordertür auf der Beifahrerseite), aber als ich selbst schaute, gab es ein Dutzend Streifen und Einschläge rund um. Ich habe viele Fotos gemacht. Uns wurde eine E-Mail-Adresse gegeben, um Dinge zu melden, die nicht auf dem Vertrag festgelegt wurden. Als wir die Fotos auf diese E-Mail schicken wollten, schickten wir es automatisch zurück. Ich rief sofort die Agentur an, und die Person am Telefon sagte mir: "Ich habe zu viele Leute am Tresen, wir werden sehen, wenn Sie zurückkommen. Also weiß ich nicht, wie es ausgeht, wenn die Kaution von uns abgebucht wird... Nach den vorherigen Bewertungen riecht es nicht gut, die Praxis ist immer die gleiche und der Kunde zahlt. Ich rate Filippi Auto und Sixt Flughafen Bastia für diese fragwürdigen Praktiken
Also wenn ich mit Google nach dem Thema 500 AIWAYS für Korsika suche, finde ich sehr viele Einträge.
Wenn der Kunde (Filippi) mit den Mietwagen keine Reklame macht, ist das doch nicht das Problem von AIWAYS und schon gar nicht das von EURONICS.
Zu unterstellen, das das ein getürkte Aktion sei um Verkaufszahlen zu generieren, ist stark.
Und dann, eine Bewertung eines Kunden ist doch lange kein Hinweis auf eine betrügerische Absicht o.ä. von Filippi.
Wenn Du wegen dieser Dinge Deine Bestellung widerrufen möchtest, so kannst Du das auch tun. Die Gründe sind für mich nicht nachvollziehbar und verstehen kann ich das Ganze nicht.
Zitat von Eifelix am 23. September 2020, 10:58 UhrWichtige Frage und Denkanstoß für potentielle Käufer:
In letzter Zeit war in mehreren Veröffentlichungen zu lesen, hertz habe bis zu 500 AIWAYS U5 für den Einsatz als Leihwagen auf Korsika geordert.
Es gibt auch schöne und informative Videos zu Transferfahrten dorthin (selbst der Vertriebschef von AIWAYS, Dr. A. Klose soll eine durchgeführt haben).http://www.car-it.com/exklusiv/elektrisch-von-muenchen-nach-korsika-123.html
https://vision-mobility.de/news/aiways-und-hertz-elektrifizieren-korsika-47660.htmlWenn ein Anbieter etwas so Spezielles bieten kann, sollte man annehmen, dass er damit auch Werbung macht bzw. anbietet.
Aber ganz im Gegenteil:
Ich habe im Web kein Leihwagenportal gefunden , in dem ich für Korsika einen AIWAYS U5 hätte mieten können.
Auf eine entsprechende Buchungsanfrage erhielt ich keine Antwort.
Über den angeblichen Käufer "Filippi" sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden. Die Übersetzung und Quelle einer Bewertung findet sich am Ende des Beitrags.Ich unterstelle, es handelt sich hierbei um eine getürkte Werbeaktion mit dem Ziel, Absatzzahlen vorzugaukeln.
Bei mir als potentiellem Käufer hinterlässt diese Aktion - falls meine Vermutung stimmt - einen äußerst negativen Eindruck, der mich veranlasst,
ernsthaft über eine Vertragsstornierung nachzudenken.Bin auf euer Feedback gespannt. Vielleicht gibt es ja auch ein offizielles Statement von AIWAYS oder Euronics?
Deutsche Übersetzung aus Google Übersetzer:
Sixt (Flughafen-Agentur) und Hertz Filippi zu vermeiden!
Vor 1 JahrWir mieten derzeit ein Auto bei Sixt am Flughafen von Bastia, das bei Hertz Filippi Auto abgeholt werden muss (sicherlich eine Partnerschaft zwischen den beiden Marken). Außenkarosserie, das Fahrzeug war staubig, der Touchscreen voller Fingerspuren und Sonnencreme überall auf Kunststoffen und Sitzen. Aber das Sahnehäubchen auf dem Kuchen ist eine Vogelschnur im Fahrertorabteil. 50 € wird von Filippi Auto berechnet, wenn das Fahrzeug mit Sand, Müll oder Schmutz zurückgegeben wird. Die Tour des Autos war im Voraus von Sixt gemacht worden. Eine einzige Beobachtung war gemeldet worden (Kratzer an der Vordertür auf der Beifahrerseite), aber als ich selbst schaute, gab es ein Dutzend Streifen und Einschläge rund um. Ich habe viele Fotos gemacht. Uns wurde eine E-Mail-Adresse gegeben, um Dinge zu melden, die nicht auf dem Vertrag festgelegt wurden. Als wir die Fotos auf diese E-Mail schicken wollten, schickten wir es automatisch zurück. Ich rief sofort die Agentur an, und die Person am Telefon sagte mir: "Ich habe zu viele Leute am Tresen, wir werden sehen, wenn Sie zurückkommen. Also weiß ich nicht, wie es ausgeht, wenn die Kaution von uns abgebucht wird... Nach den vorherigen Bewertungen riecht es nicht gut, die Praxis ist immer die gleiche und der Kunde zahlt. Ich rate Filippi Auto und Sixt Flughafen Bastia für diese fragwürdigen Praktiken
Also wenn ich mit Google nach dem Thema 500 AIWAYS für Korsika suche, finde ich sehr viele Einträge.
Wenn der Kunde (Filippi) mit den Mietwagen keine Reklame macht, ist das doch nicht das Problem von AIWAYS und schon gar nicht das von EURONICS.
Zu unterstellen, das das ein getürkte Aktion sei um Verkaufszahlen zu generieren, ist stark.
Und dann, eine Bewertung eines Kunden ist doch lange kein Hinweis auf eine betrügerische Absicht o.ä. von Filippi.
Wenn Du wegen dieser Dinge Deine Bestellung widerrufen möchtest, so kannst Du das auch tun. Die Gründe sind für mich nicht nachvollziehbar und verstehen kann ich das Ganze nicht.
Zitat von kuttis am 23. September 2020, 12:00 UhrHertz Korsika wirbt schon mit dem U5
https://www.hertzcorse.com/nos-offres/
Hertz Korsika wirbt schon mit dem U5
Zitat von NeoCyberSurfer am 23. September 2020, 12:17 UhrUnd die aktuellen Verkaufszahlen:
Quelle: https://carsalesbase.com/china-aiways-u5/
Und die aktuellen Verkaufszahlen:
Quelle: https://carsalesbase.com/china-aiways-u5/
Hochgeladene Dateien:Zitat von Luftgraf_Frank am 23. September 2020, 12:56 Uhr>Car sales statistics from China only include domestic production and exclude imported models.<<
Da wären die Koriska -U5 dann wohl dabei?
>Car sales statistics from China only include domestic production and exclude imported models.<<
Da wären die Koriska -U5 dann wohl dabei?
Zitat von Gunnar am 23. September 2020, 13:01 UhrZitat von Firechief am 23. September 2020, 10:51 UhrLeider halt auch wieder eine der vielen Navi-Apps, die keine Ladestationen anzeigt. Aber die App ist toll, hatte ich auf meinem Windows-Telefon auch als Standard-Navigations-App. Einziger Nachteil ist auch, dass man keine Wegpunkte einfügen kann, um die Route anzupassen.
immerhin läuft auf Apple IOS 14 die APP Plugsurfing jetzt auch unter CarPlay:
Vielen Dank für Ihre Kommentare zur neuen Plugsurfing App v6. Mit der Veröffentlichung von iOS 14 freuen wir uns, CarPlay in die Plugsurfing-Anwendung zu integrieren. Sie können jetzt eine Ladestation finden, Ihre letzten Stationen und Favoriten anzeigen und den Ladevorgang über Ihr kompatibles Display im Auto starten.
Zitat von Firechief am 23. September 2020, 10:51 UhrLeider halt auch wieder eine der vielen Navi-Apps, die keine Ladestationen anzeigt. Aber die App ist toll, hatte ich auf meinem Windows-Telefon auch als Standard-Navigations-App. Einziger Nachteil ist auch, dass man keine Wegpunkte einfügen kann, um die Route anzupassen.
immerhin läuft auf Apple IOS 14 die APP Plugsurfing jetzt auch unter CarPlay:
Vielen Dank für Ihre Kommentare zur neuen Plugsurfing App v6. Mit der Veröffentlichung von iOS 14 freuen wir uns, CarPlay in die Plugsurfing-Anwendung zu integrieren. Sie können jetzt eine Ladestation finden, Ihre letzten Stationen und Favoriten anzeigen und den Ladevorgang über Ihr kompatibles Display im Auto starten.
Zitat von Eifelix am 23. September 2020, 13:50 UhrCool, jede Menge Kommentare und Antworten. Dafür Vielen Dank!
Weiß ich jetzt mehr?
Ja,
1. Upppppps.....in ein Wespennest gestochen.
2. Leider gehen alle Antworten am Kern der Sache vorbei.
Es gibt darunter keinen Beweis für die Behauptungen AIWAYSs, noch einen Gegenbeweis zu meiner TheseIch erspare es euch, die Antworten im Einzelnen zu kommentieren.
Wer meinen Beitrag ohne Scheuklappen liest und die Antworten dagegenstellt, erkennt die Krux.Diese Fragen sende ich auch offiziell an Euronics und AIWAYS ( "Glaubwürdigkeit").
Übrigens:
Eine Anfrage an A.T.U (Anfrage Kontaktaufnahme - 1109653) in der ich um Auskunft bat, welche Filiale im Dezember 2020
meinen AIWAYS im Fall eines Defekts reparieren könnte, blieb ebenfalls bislang unbeantwortet........Warte weiter auf überzeugende Gegendarstellungen!
Cool, jede Menge Kommentare und Antworten. Dafür Vielen Dank!
Weiß ich jetzt mehr?
Ja,
1. Upppppps.....in ein Wespennest gestochen.
2. Leider gehen alle Antworten am Kern der Sache vorbei.
Es gibt darunter keinen Beweis für die Behauptungen AIWAYSs, noch einen Gegenbeweis zu meiner These
Ich erspare es euch, die Antworten im Einzelnen zu kommentieren.
Wer meinen Beitrag ohne Scheuklappen liest und die Antworten dagegenstellt, erkennt die Krux.
Diese Fragen sende ich auch offiziell an Euronics und AIWAYS ( "Glaubwürdigkeit").
Übrigens:
Eine Anfrage an A.T.U (Anfrage Kontaktaufnahme - 1109653) in der ich um Auskunft bat, welche Filiale im Dezember 2020
meinen AIWAYS im Fall eines Defekts reparieren könnte, blieb ebenfalls bislang unbeantwortet........
Warte weiter auf überzeugende Gegendarstellungen!
Zitat von gaengster05 am 23. September 2020, 14:26 UhrNatürlich kann man das alles anzweifeln.
Aber PR-Dinger sind immer zweifelhaft.
Das Herbert Diese nach 400km aus einem ID3 aussteigt und sagt es wäre ein tolles und Reisetaugliches Fahrzeug - ja natürlich bei 10 Millionen Gehalt im Jahr würde ich nichts anderes behaupten. Aber wer sagt mir die Wahrheit ???
Das irgendwelche U5 auf Korsika angekommen sind (zumindest dort beworben werden - scheint ja für die Richtigkeit zu sprechen). Letztlich was der Vermieter damit macht ist ja sein Bier.
Das es trotzdem eine PR Nummer ist sollte jedem wohl klar sein.
Ich denke es gibt genügend Leute hier die zumindest die 2020er zur Probe gefahren sind.....also ein Produkt gibt es.
Und ja jeder der irgendwo irgendetwas bestellt geht davon aus, dass es das erhält was er bestellt hat.
Das ist bei aiways nicht anders als bei Daimler.
Natürlich kann man das alles anzweifeln.
Aber PR-Dinger sind immer zweifelhaft.
Das Herbert Diese nach 400km aus einem ID3 aussteigt und sagt es wäre ein tolles und Reisetaugliches Fahrzeug - ja natürlich bei 10 Millionen Gehalt im Jahr würde ich nichts anderes behaupten. Aber wer sagt mir die Wahrheit ???
Das irgendwelche U5 auf Korsika angekommen sind (zumindest dort beworben werden - scheint ja für die Richtigkeit zu sprechen). Letztlich was der Vermieter damit macht ist ja sein Bier.
Das es trotzdem eine PR Nummer ist sollte jedem wohl klar sein.
Ich denke es gibt genügend Leute hier die zumindest die 2020er zur Probe gefahren sind.....also ein Produkt gibt es.
Und ja jeder der irgendwo irgendetwas bestellt geht davon aus, dass es das erhält was er bestellt hat.
Das ist bei aiways nicht anders als bei Daimler.
Zitat von Gelöschter Benutzer am 23. September 2020, 15:20 UhrZitat von Eifelix am 23. September 2020, 13:50 UhrCool, jede Menge Kommentare und Antworten. Dafür Vielen Dank!
Weiß ich jetzt mehr?
Ja,
1. Upppppps.....in ein Wespennest gestochen.
2. Leider gehen alle Antworten am Kern der Sache vorbei.
Es gibt darunter keinen Beweis für die Behauptungen AIWAYSs, noch einen Gegenbeweis zu meiner TheseIch erspare es euch, die Antworten im Einzelnen zu kommentieren.
Wer meinen Beitrag ohne Scheuklappen liest und die Antworten dagegenstellt, erkennt die Krux.Diese Fragen sende ich auch offiziell an Euronics und AIWAYS ( "Glaubwürdigkeit").
Übrigens:
Eine Anfrage an A.T.U (Anfrage Kontaktaufnahme - 1109653) in der ich um Auskunft bat, welche Filiale im Dezember 2020
meinen AIWAYS im Fall eines Defekts reparieren könnte, blieb ebenfalls bislang unbeantwortet........Warte weiter auf überzeugende Gegendarstellungen!
Also in der Vergangenheit war es so, das ich alle Fragen die von neuen Mitgliedern in diesem Forum gestellt wurden, offen und ehrlich beantwortet habe.
Wir haben hier auch offen über verschiedene Standpunkte, wie z.B. Navi oder Ladetechniken diskutiert.
Aber, ich brauche niemandem Gegendarstellungen für seine Argumente liefern. Wenn Du hier für Deine , in meinen Augen, wirren Thesen Gegenargumente suchst, musst Du Dir jemanden anderen suchen.
Da bin ich raus.
Zitat von Eifelix am 23. September 2020, 13:50 UhrCool, jede Menge Kommentare und Antworten. Dafür Vielen Dank!
Weiß ich jetzt mehr?
Ja,
1. Upppppps.....in ein Wespennest gestochen.
2. Leider gehen alle Antworten am Kern der Sache vorbei.
Es gibt darunter keinen Beweis für die Behauptungen AIWAYSs, noch einen Gegenbeweis zu meiner TheseIch erspare es euch, die Antworten im Einzelnen zu kommentieren.
Wer meinen Beitrag ohne Scheuklappen liest und die Antworten dagegenstellt, erkennt die Krux.Diese Fragen sende ich auch offiziell an Euronics und AIWAYS ( "Glaubwürdigkeit").
Übrigens:
Eine Anfrage an A.T.U (Anfrage Kontaktaufnahme - 1109653) in der ich um Auskunft bat, welche Filiale im Dezember 2020
meinen AIWAYS im Fall eines Defekts reparieren könnte, blieb ebenfalls bislang unbeantwortet........Warte weiter auf überzeugende Gegendarstellungen!
Also in der Vergangenheit war es so, das ich alle Fragen die von neuen Mitgliedern in diesem Forum gestellt wurden, offen und ehrlich beantwortet habe.
Wir haben hier auch offen über verschiedene Standpunkte, wie z.B. Navi oder Ladetechniken diskutiert.
Aber, ich brauche niemandem Gegendarstellungen für seine Argumente liefern. Wenn Du hier für Deine , in meinen Augen, wirren Thesen Gegenargumente suchst, musst Du Dir jemanden anderen suchen.
Da bin ich raus.
Zitat von tomcologne am 23. September 2020, 16:01 UhrZitat von Eifelix am 23. September 2020, 13:50 Uhr2. Leider gehen alle Antworten am Kern der Sache vorbei.
Es gibt darunter keinen Beweis für die Behauptungen AIWAYSs, noch einen Gegenbeweis zu meiner TheseDu wirft etwas in den Raum (meiner Meinung nach wirre Behauptungen) und erwartest Gegenbeweise? Ich kenne es anders. Du musst deine Behauptung beweisen.
Es gibt Bilder der Verschiffung, Videos der Überführung eines Fahrzeuges, User haben Bilder gepostet und Infos gegeben (Bremerhaven?) und es wurden volle Autotransporter mehrfach gesichtet.
Warum die über die Website nicht zur Vermietung ersichtlich sind, kann viele Gründe haben. Website noch nicht angepasst, Kategorie (Strom) noch nicht verfügbar, Buchung in Klassen und Aiways wird in einer Klasse als Alternative angeboten, es wird nur in den Stationen und nicht online beworben, oder die Fahrzeuge sind für Langzeitmiete für gewerbliche Kunden vorgesehen, oder, oder, oder... Per Banner wird zumindest auch auf der Homepages beworben.
Könnte mir vorstellen das es nur offline geht. Du glaubst nicht wie dumm viel Menschen sind und einfach buchen ohne auf ELEKTRO und auf die Gegebenheiten vor Ort (Hotel, Region) zu achten. Das gibt dann schöne Diskussionen mit Touristen am Flughafen in Deutsch/ Französischem durcheinander. In solch einer Schlange möchte ich nicht stehen.
Übrigens: Der Mond ist aus Käse. Handfeste Gegenbeweise konnte mir bis heute keiner liefern, alles Fake 😉
Zitat von Eifelix am 23. September 2020, 13:50 Uhr2. Leider gehen alle Antworten am Kern der Sache vorbei.
Es gibt darunter keinen Beweis für die Behauptungen AIWAYSs, noch einen Gegenbeweis zu meiner These
Du wirft etwas in den Raum (meiner Meinung nach wirre Behauptungen) und erwartest Gegenbeweise? Ich kenne es anders. Du musst deine Behauptung beweisen.
Es gibt Bilder der Verschiffung, Videos der Überführung eines Fahrzeuges, User haben Bilder gepostet und Infos gegeben (Bremerhaven?) und es wurden volle Autotransporter mehrfach gesichtet.
Warum die über die Website nicht zur Vermietung ersichtlich sind, kann viele Gründe haben. Website noch nicht angepasst, Kategorie (Strom) noch nicht verfügbar, Buchung in Klassen und Aiways wird in einer Klasse als Alternative angeboten, es wird nur in den Stationen und nicht online beworben, oder die Fahrzeuge sind für Langzeitmiete für gewerbliche Kunden vorgesehen, oder, oder, oder... Per Banner wird zumindest auch auf der Homepages beworben.
Könnte mir vorstellen das es nur offline geht. Du glaubst nicht wie dumm viel Menschen sind und einfach buchen ohne auf ELEKTRO und auf die Gegebenheiten vor Ort (Hotel, Region) zu achten. Das gibt dann schöne Diskussionen mit Touristen am Flughafen in Deutsch/ Französischem durcheinander. In solch einer Schlange möchte ich nicht stehen.
Übrigens: Der Mond ist aus Käse. Handfeste Gegenbeweise konnte mir bis heute keiner liefern, alles Fake 😉