
Diverse Fragen/Antworten
Zitat von sven am 23. September 2020, 21:13 UhrZitat von Eifelix am 23. September 2020, 10:58 UhrWichtige Frage und Denkanstoß für potentielle Käufer:
In letzter Zeit war in mehreren Veröffentlichungen zu lesen, hertz habe bis zu 500 AIWAYS U5 für den Einsatz als Leihwagen auf Korsika geordert.
Es gibt auch schöne und informative Videos zu Transferfahrten dorthin (selbst der Vertriebschef von AIWAYS, Dr. A. Klose soll eine durchgeführt haben).www.car-it.com/exklusiv/elektrisch-von-muenchen-nach-korsika-123.html
https://vision-mobility.de/news/aiways-und-hertz-elektrifizieren-korsika-47660.htmlWenn ein Anbieter etwas so Spezielles bieten kann, sollte man annehmen, dass er damit auch Werbung macht bzw. anbietet.
Aber ganz im Gegenteil:
Ich habe im Web kein Leihwagenportal gefunden , in dem ich für Korsika einen AIWAYS U5 hätte mieten können.
Auf eine entsprechende Buchungsanfrage erhielt ich keine Antwort.
Über den angeblichen Käufer "Filippi" sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden. Die Übersetzung und Quelle einer Bewertung findet sich am Ende des Beitrags.Ich unterstelle, es handelt sich hierbei um eine getürkte Werbeaktion mit dem Ziel, Absatzzahlen vorzugaukeln.
Bei mir als potentiellem Käufer hinterlässt diese Aktion - falls meine Vermutung stimmt - einen äußerst negativen Eindruck, der mich veranlasst,
ernsthaft über eine Vertragsstornierung nachzudenken.Bin auf euer Feedback gespannt. Vielleicht gibt es ja auch ein offizielles Statement von AIWAYS oder Euronics?
Deutsche Übersetzung aus Google Übersetzer:
Sixt (Flughafen-Agentur) und Hertz Filippi zu vermeiden!
Vor 1 JahrWir mieten derzeit ein Auto bei Sixt am Flughafen von Bastia, das bei Hertz Filippi Auto abgeholt werden muss (sicherlich eine Partnerschaft zwischen den beiden Marken). Außenkarosserie, das Fahrzeug war staubig, der Touchscreen voller Fingerspuren und Sonnencreme überall auf Kunststoffen und Sitzen. Aber das Sahnehäubchen auf dem Kuchen ist eine Vogelschnur im Fahrertorabteil. 50 € wird von Filippi Auto berechnet, wenn das Fahrzeug mit Sand, Müll oder Schmutz zurückgegeben wird. Die Tour des Autos war im Voraus von Sixt gemacht worden. Eine einzige Beobachtung war gemeldet worden (Kratzer an der Vordertür auf der Beifahrerseite), aber als ich selbst schaute, gab es ein Dutzend Streifen und Einschläge rund um. Ich habe viele Fotos gemacht. Uns wurde eine E-Mail-Adresse gegeben, um Dinge zu melden, die nicht auf dem Vertrag festgelegt wurden. Als wir die Fotos auf diese E-Mail schicken wollten, schickten wir es automatisch zurück. Ich rief sofort die Agentur an, und die Person am Telefon sagte mir: "Ich habe zu viele Leute am Tresen, wir werden sehen, wenn Sie zurückkommen. Also weiß ich nicht, wie es ausgeht, wenn die Kaution von uns abgebucht wird... Nach den vorherigen Bewertungen riecht es nicht gut, die Praxis ist immer die gleiche und der Kunde zahlt. Ich rate Filippi Auto und Sixt Flughafen Bastia für diese fragwürdigen Praktiken.
Ja was ist denn hier los!
Ich weiß nicht wie man darauf eingehen kann wenn Menschen Angst haben. Die gleichen wilden Thesen wurden früher auch bei Tesla gemacht.
Es ist ein Überraschungspaket was wir kaufen dass es richtig. Das Aiways noch nicht viele Autos verkauft haben richtig.
Die Firma steht halt auch am Anfang. Und aller Anfang schwer.
Wenn ich in meinem Leben mich mit solchen Dingen beschäftigen müsste. Die Verschwörungstheorien sind. Würde ich mein Leben nicht weiterkommen.
Es hat noch keiner Geld bezahlt und es ist noch kein Geld verschwunden. Es ist interessant was manche Menschen für wilde Fantasien im Kopf haben.
Ich freue mich auf meine Lieferungen in Oktober. Ich hoffe ihr freut euch auch.
Zitat von Eifelix am 23. September 2020, 10:58 UhrWichtige Frage und Denkanstoß für potentielle Käufer:
In letzter Zeit war in mehreren Veröffentlichungen zu lesen, hertz habe bis zu 500 AIWAYS U5 für den Einsatz als Leihwagen auf Korsika geordert.
Es gibt auch schöne und informative Videos zu Transferfahrten dorthin (selbst der Vertriebschef von AIWAYS, Dr. A. Klose soll eine durchgeführt haben).http://www.car-it.com/exklusiv/elektrisch-von-muenchen-nach-korsika-123.html
https://vision-mobility.de/news/aiways-und-hertz-elektrifizieren-korsika-47660.htmlWenn ein Anbieter etwas so Spezielles bieten kann, sollte man annehmen, dass er damit auch Werbung macht bzw. anbietet.
Aber ganz im Gegenteil:
Ich habe im Web kein Leihwagenportal gefunden , in dem ich für Korsika einen AIWAYS U5 hätte mieten können.
Auf eine entsprechende Buchungsanfrage erhielt ich keine Antwort.
Über den angeblichen Käufer "Filippi" sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden. Die Übersetzung und Quelle einer Bewertung findet sich am Ende des Beitrags.Ich unterstelle, es handelt sich hierbei um eine getürkte Werbeaktion mit dem Ziel, Absatzzahlen vorzugaukeln.
Bei mir als potentiellem Käufer hinterlässt diese Aktion - falls meine Vermutung stimmt - einen äußerst negativen Eindruck, der mich veranlasst,
ernsthaft über eine Vertragsstornierung nachzudenken.Bin auf euer Feedback gespannt. Vielleicht gibt es ja auch ein offizielles Statement von AIWAYS oder Euronics?
Deutsche Übersetzung aus Google Übersetzer:
Sixt (Flughafen-Agentur) und Hertz Filippi zu vermeiden!
Vor 1 JahrWir mieten derzeit ein Auto bei Sixt am Flughafen von Bastia, das bei Hertz Filippi Auto abgeholt werden muss (sicherlich eine Partnerschaft zwischen den beiden Marken). Außenkarosserie, das Fahrzeug war staubig, der Touchscreen voller Fingerspuren und Sonnencreme überall auf Kunststoffen und Sitzen. Aber das Sahnehäubchen auf dem Kuchen ist eine Vogelschnur im Fahrertorabteil. 50 € wird von Filippi Auto berechnet, wenn das Fahrzeug mit Sand, Müll oder Schmutz zurückgegeben wird. Die Tour des Autos war im Voraus von Sixt gemacht worden. Eine einzige Beobachtung war gemeldet worden (Kratzer an der Vordertür auf der Beifahrerseite), aber als ich selbst schaute, gab es ein Dutzend Streifen und Einschläge rund um. Ich habe viele Fotos gemacht. Uns wurde eine E-Mail-Adresse gegeben, um Dinge zu melden, die nicht auf dem Vertrag festgelegt wurden. Als wir die Fotos auf diese E-Mail schicken wollten, schickten wir es automatisch zurück. Ich rief sofort die Agentur an, und die Person am Telefon sagte mir: "Ich habe zu viele Leute am Tresen, wir werden sehen, wenn Sie zurückkommen. Also weiß ich nicht, wie es ausgeht, wenn die Kaution von uns abgebucht wird... Nach den vorherigen Bewertungen riecht es nicht gut, die Praxis ist immer die gleiche und der Kunde zahlt. Ich rate Filippi Auto und Sixt Flughafen Bastia für diese fragwürdigen Praktiken.
Ja was ist denn hier los!
Ich weiß nicht wie man darauf eingehen kann wenn Menschen Angst haben. Die gleichen wilden Thesen wurden früher auch bei Tesla gemacht.
Es ist ein Überraschungspaket was wir kaufen dass es richtig. Das Aiways noch nicht viele Autos verkauft haben richtig.
Die Firma steht halt auch am Anfang. Und aller Anfang schwer.
Wenn ich in meinem Leben mich mit solchen Dingen beschäftigen müsste. Die Verschwörungstheorien sind. Würde ich mein Leben nicht weiterkommen.
Es hat noch keiner Geld bezahlt und es ist noch kein Geld verschwunden. Es ist interessant was manche Menschen für wilde Fantasien im Kopf haben.
Ich freue mich auf meine Lieferungen in Oktober. Ich hoffe ihr freut euch auch.
Zitat von sven am 23. September 2020, 23:12 UhrIch habe Aiways gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=0jIDVKwl6j4
ShangraoJiangxi, ChinaGoogle Earth
Ich glaube nicht dass solch eine Firma hingestellt wird um uns Deutsche zu betrügen.
Und von der Kapitalisierung von einem Investor plus eine staatliche Förderung von 145 Millionen €.
Ich habe Aiways gefunden
Google Earth
Ich glaube nicht dass solch eine Firma hingestellt wird um uns Deutsche zu betrügen.
Und von der Kapitalisierung von einem Investor plus eine staatliche Förderung von 145 Millionen €.
Zitat von Eifelix am 24. September 2020, 04:09 UhrIch
- bin dankbar für die übermittelten Informationen und deren Interpretation
- anerkenne gern, dass ich vollkommen daneben liegen kann
Aber ich:- habe eine Vielzahl Fakten und Zahlen gefunden, die zur Vorsicht mahnen
- sehe kein tragfähiges, haftungsbegründendes und vor allem langfristig verpflichtendes Geschäftsmodell
- kann Verträge lesen und weiß, was sich hinter Fach"chinesisch" verbirgt (z.B. Incoterm FOB, Haftungsumme von AIWAYS Deutschland)
Fazit: Mir ist dieses Geschäft zu risikoreich
Last not least wünsche ich aber allen, die einen AIWAYS kaufen, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug lange Zeit Freude haben
Ich
- bin dankbar für die übermittelten Informationen und deren Interpretation
- anerkenne gern, dass ich vollkommen daneben liegen kann
Aber ich: - habe eine Vielzahl Fakten und Zahlen gefunden, die zur Vorsicht mahnen
- sehe kein tragfähiges, haftungsbegründendes und vor allem langfristig verpflichtendes Geschäftsmodell
- kann Verträge lesen und weiß, was sich hinter Fach"chinesisch" verbirgt (z.B. Incoterm FOB, Haftungsumme von AIWAYS Deutschland)
Fazit: Mir ist dieses Geschäft zu risikoreich
Last not least wünsche ich aber allen, die einen AIWAYS kaufen, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug lange Zeit Freude haben
Zitat von Luftgraf_Frank am 24. September 2020, 07:44 UhrZitat von sven am 23. September 2020, 23:12 UhrIch habe Aiways gefunden
https://www.youtube.com/watch?v=0jIDVKwl6j4
ShangraoJiangxi, ChinaGoogle Earth
Ich glaube nicht dass solch eine Firma hingestellt wird um uns Deutsche zu betrügen.
Und von der Kapitalisierung von einem Investor plus eine staatliche Förderung von 145 Millionen €.
Nun ja, in diesem Video wird nicht gezeigt das dort Aiways produziert 😉
Jetzt mal im Ernst, Aiways musste Fahrzeuge produzieren um die ganze Crash-Tests durchzuführen, um die WLTP-Fahrten durchzuführen und nicht zu letzt sind viele von uns schon mit dem 2020er Modell gefahren. Warum sollten sie nun aufhöhren zu produzieren wo sie eine Fabrik haben, eine Zulassung für Europa bekommen haben und zig Vorbestellungen vorliegen. Ehr unwahrscheinlich das wir kein Auto bekommen - wenn wir eins wollen.
Das was immer bleibt ist, dass der Hersteller pleite gehen kann. Bei einem Start-up wahrscheinlich mehr als bei einem etablierten Hersteller. Deshalb wäre es mir auch lieber wenn die Garantie/Gewährleistung durch eine separate Versicherung gesichert wäre, da ich das Fahrzeug möglichst lange fahren will.
Ich finde Aiways hat das Potenzial dauerhaft am Markt zu agieren und die etablierten Hersteller ordentlich unter Druck zu setzen. Das ist insoweit wichtig um die Inovation voranzutreiben und die Preis zu senken.
Zitat von sven am 23. September 2020, 23:12 UhrIch habe Aiways gefunden
ShangraoJiangxi, ChinaGoogle Earth
Ich glaube nicht dass solch eine Firma hingestellt wird um uns Deutsche zu betrügen.
Und von der Kapitalisierung von einem Investor plus eine staatliche Förderung von 145 Millionen €.
Nun ja, in diesem Video wird nicht gezeigt das dort Aiways produziert 😉
Jetzt mal im Ernst, Aiways musste Fahrzeuge produzieren um die ganze Crash-Tests durchzuführen, um die WLTP-Fahrten durchzuführen und nicht zu letzt sind viele von uns schon mit dem 2020er Modell gefahren. Warum sollten sie nun aufhöhren zu produzieren wo sie eine Fabrik haben, eine Zulassung für Europa bekommen haben und zig Vorbestellungen vorliegen. Ehr unwahrscheinlich das wir kein Auto bekommen - wenn wir eins wollen.
Das was immer bleibt ist, dass der Hersteller pleite gehen kann. Bei einem Start-up wahrscheinlich mehr als bei einem etablierten Hersteller. Deshalb wäre es mir auch lieber wenn die Garantie/Gewährleistung durch eine separate Versicherung gesichert wäre, da ich das Fahrzeug möglichst lange fahren will.
Ich finde Aiways hat das Potenzial dauerhaft am Markt zu agieren und die etablierten Hersteller ordentlich unter Druck zu setzen. Das ist insoweit wichtig um die Inovation voranzutreiben und die Preis zu senken.
Zitat von Gelöschter Benutzer am 24. September 2020, 09:22 UhrIch kann mich des Eindrucks nicht erwehren, das sich die Geschichte wiederholt.
In den Anfängen von TESLA, war die Firma jede Woche pleite, das Geld war weg und Autos gab es nicht.
Wenn mein AIWAYS jetzt im Oktober, November oder Dezember kommt, habe ich über 1 Jahr auf dieses Auto gewartet und werde es genießen.
Und ich hoffe das AIWAYS auch in Zukunft weiterhin kleine und große Probleme haben wird.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, das sich die Geschichte wiederholt.
In den Anfängen von TESLA, war die Firma jede Woche pleite, das Geld war weg und Autos gab es nicht.
Wenn mein AIWAYS jetzt im Oktober, November oder Dezember kommt, habe ich über 1 Jahr auf dieses Auto gewartet und werde es genießen.
Und ich hoffe das AIWAYS auch in Zukunft weiterhin kleine und große Probleme haben wird.
Zitat von geohound am 24. September 2020, 10:47 UhrZitat von Eifelix am 23. September 2020, 10:58 UhrWichtige Frage und Denkanstoß für potentielle Käufer:
In letzter Zeit war in mehreren Veröffentlichungen zu lesen, hertz habe bis zu 500 AIWAYS U5 für den Einsatz als Leihwagen auf Korsika geordert.
Es gibt auch schöne und informative Videos zu Transferfahrten dorthin (selbst der Vertriebschef von AIWAYS, Dr. A. Klose soll eine durchgeführt haben).www.car-it.com/exklusiv/elektrisch-von-muenchen-nach-korsika-123.html
https://vision-mobility.de/news/aiways-und-hertz-elektrifizieren-korsika-47660.htmlWenn ein Anbieter etwas so Spezielles bieten kann, sollte man annehmen, dass er damit auch Werbung macht bzw. anbietet.
Aber ganz im Gegenteil:
Ich habe im Web kein Leihwagenportal gefunden , in dem ich für Korsika einen AIWAYS U5 hätte mieten können.
Auf eine entsprechende Buchungsanfrage erhielt ich keine Antwort.
Über den angeblichen Käufer "Filippi" sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden. Die Übersetzung und Quelle einer Bewertung findet sich am Ende des Beitrags.Ich unterstelle, es handelt sich hierbei um eine getürkte Werbeaktion mit dem Ziel, Absatzzahlen vorzugaukeln.
Bei mir als potentiellem Käufer hinterlässt diese Aktion - falls meine Vermutung stimmt - einen äußerst negativen Eindruck, der mich veranlasst,
ernsthaft über eine Vertragsstornierung nachzudenken.Bin auf euer Feedback gespannt. Vielleicht gibt es ja auch ein offizielles Statement von AIWAYS oder Euronics?
Deutsche Übersetzung aus Google Übersetzer:
Sixt (Flughafen-Agentur) und Hertz Filippi zu vermeiden!
Vor 1 JahrWir mieten derzeit ein Auto bei Sixt am Flughafen von Bastia, das bei Hertz Filippi Auto abgeholt werden muss (sicherlich eine Partnerschaft zwischen den beiden Marken). Außenkarosserie, das Fahrzeug war staubig, der Touchscreen voller Fingerspuren und Sonnencreme überall auf Kunststoffen und Sitzen. Aber das Sahnehäubchen auf dem Kuchen ist eine Vogelschnur im Fahrertorabteil. 50 € wird von Filippi Auto berechnet, wenn das Fahrzeug mit Sand, Müll oder Schmutz zurückgegeben wird. Die Tour des Autos war im Voraus von Sixt gemacht worden. Eine einzige Beobachtung war gemeldet worden (Kratzer an der Vordertür auf der Beifahrerseite), aber als ich selbst schaute, gab es ein Dutzend Streifen und Einschläge rund um. Ich habe viele Fotos gemacht. Uns wurde eine E-Mail-Adresse gegeben, um Dinge zu melden, die nicht auf dem Vertrag festgelegt wurden. Als wir die Fotos auf diese E-Mail schicken wollten, schickten wir es automatisch zurück. Ich rief sofort die Agentur an, und die Person am Telefon sagte mir: "Ich habe zu viele Leute am Tresen, wir werden sehen, wenn Sie zurückkommen. Also weiß ich nicht, wie es ausgeht, wenn die Kaution von uns abgebucht wird... Nach den vorherigen Bewertungen riecht es nicht gut, die Praxis ist immer die gleiche und der Kunde zahlt. Ich rate Filippi Auto und Sixt Flughafen Bastia für diese fragwürdigen Praktiken.
Also, jetzt habe ich mich extra wegen diesem Post hier im Forum angemeldet.
Ich war erst vor kurzem (bevor Korsika zum Krisengebiet erklärt wurde) auf der Insel und habe etliche U5 dort herumfahren gesehen.
Da ich selbst am Steuer war, konnte ich logischerweise keine Videobeweise o.ä. anfertigen. Die Dinger sind tatsächlich dort und fahren auch fleißig umher.Ich hoffe, dass damit das Thema gegessen ist 🙂
Gruß,
Geo
Zitat von Eifelix am 23. September 2020, 10:58 UhrWichtige Frage und Denkanstoß für potentielle Käufer:
In letzter Zeit war in mehreren Veröffentlichungen zu lesen, hertz habe bis zu 500 AIWAYS U5 für den Einsatz als Leihwagen auf Korsika geordert.
Es gibt auch schöne und informative Videos zu Transferfahrten dorthin (selbst der Vertriebschef von AIWAYS, Dr. A. Klose soll eine durchgeführt haben).http://www.car-it.com/exklusiv/elektrisch-von-muenchen-nach-korsika-123.html
https://vision-mobility.de/news/aiways-und-hertz-elektrifizieren-korsika-47660.htmlWenn ein Anbieter etwas so Spezielles bieten kann, sollte man annehmen, dass er damit auch Werbung macht bzw. anbietet.
Aber ganz im Gegenteil:
Ich habe im Web kein Leihwagenportal gefunden , in dem ich für Korsika einen AIWAYS U5 hätte mieten können.
Auf eine entsprechende Buchungsanfrage erhielt ich keine Antwort.
Über den angeblichen Käufer "Filippi" sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden. Die Übersetzung und Quelle einer Bewertung findet sich am Ende des Beitrags.Ich unterstelle, es handelt sich hierbei um eine getürkte Werbeaktion mit dem Ziel, Absatzzahlen vorzugaukeln.
Bei mir als potentiellem Käufer hinterlässt diese Aktion - falls meine Vermutung stimmt - einen äußerst negativen Eindruck, der mich veranlasst,
ernsthaft über eine Vertragsstornierung nachzudenken.Bin auf euer Feedback gespannt. Vielleicht gibt es ja auch ein offizielles Statement von AIWAYS oder Euronics?
Deutsche Übersetzung aus Google Übersetzer:
Sixt (Flughafen-Agentur) und Hertz Filippi zu vermeiden!
Vor 1 JahrWir mieten derzeit ein Auto bei Sixt am Flughafen von Bastia, das bei Hertz Filippi Auto abgeholt werden muss (sicherlich eine Partnerschaft zwischen den beiden Marken). Außenkarosserie, das Fahrzeug war staubig, der Touchscreen voller Fingerspuren und Sonnencreme überall auf Kunststoffen und Sitzen. Aber das Sahnehäubchen auf dem Kuchen ist eine Vogelschnur im Fahrertorabteil. 50 € wird von Filippi Auto berechnet, wenn das Fahrzeug mit Sand, Müll oder Schmutz zurückgegeben wird. Die Tour des Autos war im Voraus von Sixt gemacht worden. Eine einzige Beobachtung war gemeldet worden (Kratzer an der Vordertür auf der Beifahrerseite), aber als ich selbst schaute, gab es ein Dutzend Streifen und Einschläge rund um. Ich habe viele Fotos gemacht. Uns wurde eine E-Mail-Adresse gegeben, um Dinge zu melden, die nicht auf dem Vertrag festgelegt wurden. Als wir die Fotos auf diese E-Mail schicken wollten, schickten wir es automatisch zurück. Ich rief sofort die Agentur an, und die Person am Telefon sagte mir: "Ich habe zu viele Leute am Tresen, wir werden sehen, wenn Sie zurückkommen. Also weiß ich nicht, wie es ausgeht, wenn die Kaution von uns abgebucht wird... Nach den vorherigen Bewertungen riecht es nicht gut, die Praxis ist immer die gleiche und der Kunde zahlt. Ich rate Filippi Auto und Sixt Flughafen Bastia für diese fragwürdigen Praktiken.
Also, jetzt habe ich mich extra wegen diesem Post hier im Forum angemeldet.
Ich war erst vor kurzem (bevor Korsika zum Krisengebiet erklärt wurde) auf der Insel und habe etliche U5 dort herumfahren gesehen.
Da ich selbst am Steuer war, konnte ich logischerweise keine Videobeweise o.ä. anfertigen. Die Dinger sind tatsächlich dort und fahren auch fleißig umher.
Ich hoffe, dass damit das Thema gegessen ist 🙂
Gruß,
Geo
Zitat von gaengster05 am 24. September 2020, 10:53 UhrUUUUH (5) -jetzt muss nur jemand behaupten du wärst Teil der Verschwörung 🙂
"Vorsicht Ironie war im Spiel"
letztlich glaubt doch auch niemand es gäbe einen ID3 oder Tesla oder Bielefeld.
Corona ist auch nur erfunden, oder ??? Oder ???
UUUUH (5) -jetzt muss nur jemand behaupten du wärst Teil der Verschwörung 🙂
"Vorsicht Ironie war im Spiel"
letztlich glaubt doch auch niemand es gäbe einen ID3 oder Tesla oder Bielefeld.
Corona ist auch nur erfunden, oder ??? Oder ???
Zitat von NeoCyberSurfer am 24. September 2020, 11:35 UhrZitat von gaengster05 am 24. September 2020, 10:53 Uhrletztlich glaubt doch auch niemand es gäbe einen ID3 oder Tesla oder Bielefeld.
Corona ist auch nur erfunden, oder ??? Oder ???
Neue u5 Aluhut-Variante gesichtet!!!!
Wird B.E.N berichten 🤔 ?
😉
Zitat von gaengster05 am 24. September 2020, 10:53 Uhrletztlich glaubt doch auch niemand es gäbe einen ID3 oder Tesla oder Bielefeld.
Corona ist auch nur erfunden, oder ??? Oder ???
Neue u5 Aluhut-Variante gesichtet!!!!
Wird B.E.N berichten 🤔 ?
😉
Hochgeladene Dateien:Zitat von Daniel am 25. September 2020, 14:11 UhrZitat von Eifelix am 24. September 2020, 04:09 UhrIch
- bin dankbar für die übermittelten Informationen und deren Interpretation
- anerkenne gern, dass ich vollkommen daneben liegen kann
Aber ich:- habe eine Vielzahl Fakten und Zahlen gefunden, die zur Vorsicht mahnen
- sehe kein tragfähiges, haftungsbegründendes und vor allem langfristig verpflichtendes Geschäftsmodell
- kann Verträge lesen und weiß, was sich hinter Fach"chinesisch" verbirgt (z.B. Incoterm FOB, Haftungsumme von AIWAYS Deutschland)Fazit: Mir ist dieses Geschäft zu risikoreich
Last not least wünsche ich aber allen, die einen AIWAYS kaufen, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug lange Zeit Freude haben
Hallo Eifelix,
magst du deine Äusserungen vielleicht begründen?
Wieso siehst du bei Incoterms und der Haftungssumme ein Risiko? Und woran erkennst du, dass das Geschäftsmodell nicht tragfähig ist?
Das ein gewisses Risiko besteht, wenn man bei einem neuen Automobilhersteller ein Fahrzeug kauft, möchte ich nicht in Abrede bringen. Man erinnere sich nur an die Berichte und Gerüchte um Tesla vor und kurz nach dem Modell 3 Release. Davon abgesehen gibt es gerade in der heutigen Tech-Zeit derart viele Unternehmen, die nur überleben weil irgendwer mit Geld an das Geschäftsmodell glaubt, obwohl (rote) Zahlen über Jahre quasi was anderes sagen.
Ich meine, du kannst dir aktuell auch einen Bugatti Veyron für einen sechs- oder siebenstelligen Betrag kaufen. Dann verkloppt VW das Unternehmen für Rimac oder verkauft 3 Fahrzeuge weniger und liquidiert die Butze einfach und der 400kmh Hobel ist auch nichts mehr Wert.
Zitat von Eifelix am 24. September 2020, 04:09 UhrIch
- bin dankbar für die übermittelten Informationen und deren Interpretation
- anerkenne gern, dass ich vollkommen daneben liegen kann
Aber ich:- habe eine Vielzahl Fakten und Zahlen gefunden, die zur Vorsicht mahnen
- sehe kein tragfähiges, haftungsbegründendes und vor allem langfristig verpflichtendes Geschäftsmodell
- kann Verträge lesen und weiß, was sich hinter Fach"chinesisch" verbirgt (z.B. Incoterm FOB, Haftungsumme von AIWAYS Deutschland)Fazit: Mir ist dieses Geschäft zu risikoreich
Last not least wünsche ich aber allen, die einen AIWAYS kaufen, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug lange Zeit Freude haben
Hallo Eifelix,
magst du deine Äusserungen vielleicht begründen?
Wieso siehst du bei Incoterms und der Haftungssumme ein Risiko? Und woran erkennst du, dass das Geschäftsmodell nicht tragfähig ist?
Das ein gewisses Risiko besteht, wenn man bei einem neuen Automobilhersteller ein Fahrzeug kauft, möchte ich nicht in Abrede bringen. Man erinnere sich nur an die Berichte und Gerüchte um Tesla vor und kurz nach dem Modell 3 Release. Davon abgesehen gibt es gerade in der heutigen Tech-Zeit derart viele Unternehmen, die nur überleben weil irgendwer mit Geld an das Geschäftsmodell glaubt, obwohl (rote) Zahlen über Jahre quasi was anderes sagen.
Ich meine, du kannst dir aktuell auch einen Bugatti Veyron für einen sechs- oder siebenstelligen Betrag kaufen. Dann verkloppt VW das Unternehmen für Rimac oder verkauft 3 Fahrzeuge weniger und liquidiert die Butze einfach und der 400kmh Hobel ist auch nichts mehr Wert.
Zitat von tomcologne am 26. September 2020, 10:50 UhrZitat von Eifelix am 24. September 2020, 04:09 UhrIch
- bin dankbar für die übermittelten Informationen und deren Interpretation
Hier mal ein TV-Bericht über die Ankunft der Fahrzeuge in Korsika. Vielleicht kann jemand etwas damit anfangen 😉
Zitat von Eifelix am 24. September 2020, 04:09 UhrIch
- bin dankbar für die übermittelten Informationen und deren Interpretation
Hier mal ein TV-Bericht über die Ankunft der Fahrzeuge in Korsika. Vielleicht kann jemand etwas damit anfangen 😉