Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Diverse Fragen/Antworten

VorherigeSeite 30 von 51Nächste

Quelle: BAFA

Elektrofahrzeuge sind bei geringen Geschwindigkeiten sehr leise und damit insbesondere für blinde und sehbehinderte Menschen schwer oder gar nicht wahrnehmbar. Bei dem Acoustic Vehicle Alerting System (kurz: AVAS) handelt es sich um eine akustische Zusatzeinrichtung.

Der Erwerb eines akustischen Warnsystems (AVAS) ist unter bestimmten Voraussetzungen bis zum 30. Juni 2021 förderfähig. Das AVAS muss zum Zeitpunkt des Erwerbs serienmäßig vom Hersteller oder durch eine autorisierte Werkstatt eingebaut worden sein. Ein AVAS ist förderfähig, wenn zum Zeitpunkt der Fahrzeughomologation ein solches System nicht verpflichtend in das Fahrzeug eingebaut werden musste und zudem im Sinne der Richtlinie EU-Typengenehmigt ist.

Bei der Zulassung ab dem 1. Juli 2021 ist der Einbau eines AVAS für alle Fahrzeugtypen verpflichtend und damit nicht mehr förderfähig.

Bestimmte Vorraussetzung wäre du hast es extra bezahlt ! Haben wir aber nicht da es den U5 nur  gibt Aussensound gibt.

Zitat von A4cabrio am 20. Dezember 2020, 12:55 Uhr

Bestimmte Vorraussetzung wäre du hast es extra bezahlt ! Haben wir aber nicht da es den U5 nur  gibt Aussensound gibt.

Das würde dem Zitierten ja Widersprechen: "Das AVAS muss zum Zeitpunkt des Erwerbs serienmäßig vom Hersteller oder durch eine autorisierte Werkstatt eingebaut worden sein"

Weiß jemand, wie viele Ai-Way-U5 inzwischen in Deutschland verkauft wurden?

Ich habe auf einer niederländischen Website gelesen, dass seit Beginn des Verkaufs Ende November in 4 Wochen 80 Autos in den Niederlanden verkauft wurden.

U5 since 07-2021

Das weiss keiner so genau, wenn im Januar/Februar die Statistiken des KBA für 2020 veröffentlicht werden kann man dazu genaueres sagen.

Auf mehrere Anfragen habe ich - egal an welcher Stelle - keine Auskunft bekommen.

Schätze aber das die Zahl in ganz Deutschland in 2020 auf 400 - 500 Stück verkaufte Einheiten zugehen wird, davon werden einige erst im Januar zugelassen, die Zulassungszahlen vom KBA müssten also dann auf um 300 rauslaufen - aber erneut nur Spekulation 😉

Gruß

Dasepp

Ex-U5 Besitzer der U5 Feb. 21 ist im März 22 ausgewandert; März 22 ZOE Intens R135 52kwh Vorführer Nov. 2021; April 23 SsangYong Korando E-Motion Titanium Vorführer Juni 22 1,5 to AHK; Juli 23 KIA EV6 GT-Line AWD 1,6 to AHK Neuwagen; somit alle drei Verbrenner durch Elektro ersetzt r.bruckner@gmx.de
Zitat von Dasepp am 21. Dezember 2020, 14:12 Uhr

Das weiss keiner so genau, wenn im Januar/Februar die Statistiken des KBA für 2020 veröffentlicht werden kann man dazu genaueres sagen.

Auf mehrere Anfragen habe ich - egal an welcher Stelle - keine Auskunft bekommen.

Schätze aber das die Zahl in ganz Deutschland in 2020 auf 400 - 500 Stück verkaufte Einheiten zugehen wird, davon werden einige erst im Januar zugelassen, die Zulassungszahlen vom KBA müssten also dann auf um 300 rauslaufen - aber erneut nur Spekulation 😉

Gruß

Dasepp

Danke!

U5 since 07-2021

Schönen guten Abend,

ich wollte dieser Tage einen U5 bestellen und habe mich jüngst durch das Online-Bestellformular geklickt (ging ja kurz und schmerzlos). Bei der Kontoerstellung ist aber offenbar etwas schiefgegangen. Ich habe das Konto bestätigt, kann mich aber nicht einloggen, sondern lande auf einer "Oops"-Seite, wo ich aufgefordert werde, die Bestätigungsmail noch einmal zu verschicken. Die kommt aber nicht bei mir an. Ich kann das Konto auch nicht neu anlegen, weil es "bereits existiert".

Eine Mail an contact@ai-ways.eu wurde bisher nicht beantwortet. Eine Telefonnummer scheint nicht zu existieren, kann das sein? Hier im Form gibt es Leute, die Antwort von Aiways erhalten haben, an welche Adresse hattet ihr dazu gemailt?

Ich möchte das Geld ungern ins Dunkle (also die Bankverbindung in der knappen gemailten Bestellbestätigung) überweisen. Wenn schon etwas mit der Registrierung nicht klappt, kann Aiways vielleicht das Geld nicht zuordnen, wenn es ankommt. Ich will die Bestellung aber gerne in 2020 fix machen, um den evtl. Steuervorteil mitzunehmen.

Wie würdet ihr vorgehen?

Danke und Grüße, Felix

Hallo.

Ein ähnliches Problem hatte ich auch. Versuch mal das Passworts zu ändern (über Passwort vergessen). Die Webseite hat noch Macken.

TscFe hat auf diesen Beitrag reagiert.
TscFe

Hallo, das habe ich schon versucht, danke. Das Paßwort ließ sich erfolgreich ändern, mit dem neuen komme ich aber weiterhin auf die Oops-Seite ...

Aiways München 089 693135266

TscFe hat auf diesen Beitrag reagiert.
TscFe
Ich gleite dahin mit meiner blauen Reisschüssel
VorherigeSeite 30 von 51Nächste