
Diverse Fragen/Antworten
Zitat von Monstertom am 11. November 2021, 18:01 UhrDas ist soweit natürlich auch nachvollziehbar, allerdings denke ich, dass man auch berücksichtigen sollte, dass u.A. VW/ Mercedes/ Ford/ ... in erheblichem Anteil in China produzierte Teile verbaut, vom Kundensupport auf keinen Fall besser sind (Stichwort Arroganz, die Aussage "das ist ein Einzelfall" der Standard ist, Kulanz wird oft als Fremdwort gesehen ...), stellt sich mir die Frage, was tun? Das Geld für einen IONIC 5 möchte ich nicht ausgeben (und etwas zu klein ist er mir auch, AHK ?), mit europäischen Herstellern habe ich bisher noch keine guten Erfahrungen machen dürfen, Tesla kann ich nicht beurteilen und spielt preislich nochmal in einer anderen Liga.
Also bleibt für mich abwarten und Markt beobachten. Und solange es nichts für mich passenderes gibt, gebe ich AIWAYS eben eine Chance.
Das darf aber natürlich jede(r) sehen und machen, wie er oder sie es für richtig hält 😉
Das ist soweit natürlich auch nachvollziehbar, allerdings denke ich, dass man auch berücksichtigen sollte, dass u.A. VW/ Mercedes/ Ford/ ... in erheblichem Anteil in China produzierte Teile verbaut, vom Kundensupport auf keinen Fall besser sind (Stichwort Arroganz, die Aussage "das ist ein Einzelfall" der Standard ist, Kulanz wird oft als Fremdwort gesehen ...), stellt sich mir die Frage, was tun? Das Geld für einen IONIC 5 möchte ich nicht ausgeben (und etwas zu klein ist er mir auch, AHK ?), mit europäischen Herstellern habe ich bisher noch keine guten Erfahrungen machen dürfen, Tesla kann ich nicht beurteilen und spielt preislich nochmal in einer anderen Liga.
Also bleibt für mich abwarten und Markt beobachten. Und solange es nichts für mich passenderes gibt, gebe ich AIWAYS eben eine Chance.
Das darf aber natürlich jede(r) sehen und machen, wie er oder sie es für richtig hält 😉
Zitat von Espresso am 11. November 2021, 21:28 UhrHier eine Weisheit, derman ihr Alter nicht anmerkt und bei Aiways und Konsorten (wohl auch ATU ...) zutreffend passt:
An die Bitterkeit von schlechtem Service erinnert man sich noch lange, nachdem die Süße eines niedrigen Preises längst schon vergessen ist.
Hier eine Weisheit, derman ihr Alter nicht anmerkt und bei Aiways und Konsorten (wohl auch ATU ...) zutreffend passt:
An die Bitterkeit von schlechtem Service erinnert man sich noch lange, nachdem die Süße eines niedrigen Preises längst schon vergessen ist.
Zitat von 0CO2 am 12. November 2021, 12:51 UhrMoin,
der 0Co2 noch einmal.
Also für mich sind 40.000 Euro immer noch unglaublich viel Geld, erst recht "nur" für ein Auto! Ich kann mein sauer verdientes Geld bei so vielen Unsicherheiten auch nicht mal eben so ohne Bauchweh hinblättern. Wenn es die Prämien, die Steuerfreiheit und die geringen Unterhaltskosten usw. nicht geben würde, wäre so ein Auto für mich schon gar nicht drin. Deshalb will ich mir die ganzen Unklarheiten und was man rund um den U5 von Aiways an schwammigen Aussagen erdulden soll auch nicht bieten lassen.
Dann gibt man mir in diesem Forum auch noch zu verstehen, dass ich meine Erfahrungen für mich behalten soll, da ich meinen U5 ja doch nach Dänemark weiterverkauft habe? Nach dem Motto: So, du bist raus!Eine Ware ist immer so viel wert, wie man selbst bereit ist dafür zu zahlen.
Übrigens, unser Tesla wird uns am 13. November übergeben.
Die Kommunikation im Onlineportal bei Tesla ist top!
Am Freitag den 08.10.2021 bestellt, 100 Euro angezahlt, sofort bestätigt.
Am Dienstag den 12.10.2021 in Shanghai vom Band gelaufen.
Die Rechnung kam am Donnerstag den 21.10.2021,die 100 Euro wurden angerechnet.
Bezahlt am Freitag den 22.10.2021 am Abend.
Am Montag den 25.10.2021 Zahlungseingang bestätigt.
Am Mittwoch den 27.10.2021 ZB II und CoC Dokumente per UPS erhalten.
Am 29.10.2021 nach 10 Minuten die Zulassungsstelle mit gestempelten Kennzeichen und allen nötigen Papieren wieder verlassen.
Das Tesla Service Center ist zufällig auch nur 40 Km von uns entfernt.
Moin,
der 0Co2 noch einmal.
Also für mich sind 40.000 Euro immer noch unglaublich viel Geld, erst recht "nur" für ein Auto! Ich kann mein sauer verdientes Geld bei so vielen Unsicherheiten auch nicht mal eben so ohne Bauchweh hinblättern. Wenn es die Prämien, die Steuerfreiheit und die geringen Unterhaltskosten usw. nicht geben würde, wäre so ein Auto für mich schon gar nicht drin. Deshalb will ich mir die ganzen Unklarheiten und was man rund um den U5 von Aiways an schwammigen Aussagen erdulden soll auch nicht bieten lassen.
Dann gibt man mir in diesem Forum auch noch zu verstehen, dass ich meine Erfahrungen für mich behalten soll, da ich meinen U5 ja doch nach Dänemark weiterverkauft habe? Nach dem Motto: So, du bist raus!
Eine Ware ist immer so viel wert, wie man selbst bereit ist dafür zu zahlen.
Übrigens, unser Tesla wird uns am 13. November übergeben.
Die Kommunikation im Onlineportal bei Tesla ist top!
Am Freitag den 08.10.2021 bestellt, 100 Euro angezahlt, sofort bestätigt.
Am Dienstag den 12.10.2021 in Shanghai vom Band gelaufen.
Die Rechnung kam am Donnerstag den 21.10.2021,die 100 Euro wurden angerechnet.
Bezahlt am Freitag den 22.10.2021 am Abend.
Am Montag den 25.10.2021 Zahlungseingang bestätigt.
Am Mittwoch den 27.10.2021 ZB II und CoC Dokumente per UPS erhalten.
Am 29.10.2021 nach 10 Minuten die Zulassungsstelle mit gestempelten Kennzeichen und allen nötigen Papieren wieder verlassen.
Das Tesla Service Center ist zufällig auch nur 40 Km von uns entfernt.
Zitat von Dasepp am 12. November 2021, 13:14 UhrHi 0CO2
Da gebe ich dir recht so sollte das laufen und das sollte auch eine Selbstverständlichkeit sein - es gehört zum guten Ton in der Branche !
Und nicht wie das bei so "manchen provisorischen Betrieben" gemacht wird - alles immer nach dem Motto - irgendwie irgendwann irgendwo wird das schon mal klappen, das geht einfach nicht !
Da unterscheidet sich dann ob Profis oder eben Murkser am Werk sind 🙂
Deswegen ist der U5 immer noch ein gutes Auto vom Grunde her, es wird nur schon fast sytematisch "zerstört" durch das von mir viel erwähnte "Drum Herum" das immer noch nicht funtkioniert - ist leider so 🙁
Ich verstehe auf jeden Fall deine Entscheidung (und auch die von so manch anderem).
Gruß
Dasepp
Hi 0CO2
Da gebe ich dir recht so sollte das laufen und das sollte auch eine Selbstverständlichkeit sein - es gehört zum guten Ton in der Branche !
Und nicht wie das bei so "manchen provisorischen Betrieben" gemacht wird - alles immer nach dem Motto - irgendwie irgendwann irgendwo wird das schon mal klappen, das geht einfach nicht !
Da unterscheidet sich dann ob Profis oder eben Murkser am Werk sind 🙂
Deswegen ist der U5 immer noch ein gutes Auto vom Grunde her, es wird nur schon fast sytematisch "zerstört" durch das von mir viel erwähnte "Drum Herum" das immer noch nicht funtkioniert - ist leider so 🙁
Ich verstehe auf jeden Fall deine Entscheidung (und auch die von so manch anderem).
Gruß
Dasepp
Zitat von Gelöschter Benutzer am 12. November 2021, 14:14 UhrHallo 0CO2, wenn es kein grosses Geheimnis ist, was hat der Tesla dir gekostet? Und im Vergleich zum U5, wie ist er ausgestattet?
Wenn das so einfach wäre..... Man muss ja ein Auto haben, bevor der neue kommt. U5 verkaufen und dann ( ohne Auto ) auf den neuen warten. Ist nicht einfach. Aber der Umgang der münchner Diletanten ( Aiways, nicht Tesla ) ist einfach nicht akzeptabel. 🤮🤮🤮
Hallo 0CO2, wenn es kein grosses Geheimnis ist, was hat der Tesla dir gekostet? Und im Vergleich zum U5, wie ist er ausgestattet?
Wenn das so einfach wäre..... Man muss ja ein Auto haben, bevor der neue kommt. U5 verkaufen und dann ( ohne Auto ) auf den neuen warten. Ist nicht einfach. Aber der Umgang der münchner Diletanten ( Aiways, nicht Tesla ) ist einfach nicht akzeptabel. 🤮🤮🤮
Zitat von Elmow am 12. November 2021, 14:35 UhrÜbrigens eine kleine Geschichte am Rande: Auf meiner Reise durch Ostfriesland habe ich an einer Ladesäule neben einem Tesla gestanden. Als ich fertig war, war die Fahrerin noch immer am rumfummel und telefonieren, weil es nicht geklappt hatte. Sie sagte, das es leider häufiger vorkomme. Auch ansonsten funktioniert auch nicht alles so wie es soll.
Übrigens eine kleine Geschichte am Rande: Auf meiner Reise durch Ostfriesland habe ich an einer Ladesäule neben einem Tesla gestanden. Als ich fertig war, war die Fahrerin noch immer am rumfummel und telefonieren, weil es nicht geklappt hatte. Sie sagte, das es leider häufiger vorkomme. Auch ansonsten funktioniert auch nicht alles so wie es soll.
Zitat von Luftgraf_Frank am 12. November 2021, 14:44 Uhr@0co2
...ja, dafür hat Tesla auch seine Zeit gebraucht bis sie soweit waren und der Tesla kostet auch ein wenig mehr wenn ich mich Recht erinnere. Aus meiner Sicht ist das "Äpfel mit Birnen vergleichen". Das man eine der 11 Tesla Werkstätten in der Nähe hat ist wohl auch ehr die Ausnahme als die Regel.
Wie groß war die Aufregung als Aiways für das große Update in den Kompetenz-Centren gemacht hat und nicht bei allen 531 Filialen.
Ich wusste das Aiways ein Start Up von 2017 ist und es ihr erste Auto ist, ich bin nicht enttäuscht sondern immer noch überrascht. Die AHK war kein Inhalt des Angebots oder des Kaufvertrages vom U5, trotzdem hätte ich sie natürlich gerne schon im letzten Ulaub genutzt - mein Problem. Die App kam nun knapp ein Jahr später, funktioniert und ist eine gute Grundlage. Der U5 hat schon drei Updates bekommen im letzten Jahr - Aiways arbeitet also an den Problemen. Wenn ich Aiways anschreibe werde ich zurückgerufen und mein Problem besprochen, wenn auch nicht immer gelöst - na und, das haben die Autohersteller -werkstätten in den letzten 40 Jahren nicht hinbekommen.
Also alles relativ.Du darfst gerne deine Meinung, hier kund tun, aber erwarte bitte nicht das wir hier alle deiner Meinung sein müssen. Vielleicht sind auch deine Erfahrungen mit Aiways und ATU nicht unbedingt die Erfahrungen der Andern. Es wäre auch schön, wenn das was du berichtest auch aktuell noch stimmt und nicht eine alte Geschichte ist.
Gruß Frank
@0co2
...ja, dafür hat Tesla auch seine Zeit gebraucht bis sie soweit waren und der Tesla kostet auch ein wenig mehr wenn ich mich Recht erinnere. Aus meiner Sicht ist das "Äpfel mit Birnen vergleichen". Das man eine der 11 Tesla Werkstätten in der Nähe hat ist wohl auch ehr die Ausnahme als die Regel.
Wie groß war die Aufregung als Aiways für das große Update in den Kompetenz-Centren gemacht hat und nicht bei allen 531 Filialen.
Ich wusste das Aiways ein Start Up von 2017 ist und es ihr erste Auto ist, ich bin nicht enttäuscht sondern immer noch überrascht. Die AHK war kein Inhalt des Angebots oder des Kaufvertrages vom U5, trotzdem hätte ich sie natürlich gerne schon im letzten Ulaub genutzt - mein Problem. Die App kam nun knapp ein Jahr später, funktioniert und ist eine gute Grundlage. Der U5 hat schon drei Updates bekommen im letzten Jahr - Aiways arbeitet also an den Problemen. Wenn ich Aiways anschreibe werde ich zurückgerufen und mein Problem besprochen, wenn auch nicht immer gelöst - na und, das haben die Autohersteller -werkstätten in den letzten 40 Jahren nicht hinbekommen.
Also alles relativ.
Du darfst gerne deine Meinung, hier kund tun, aber erwarte bitte nicht das wir hier alle deiner Meinung sein müssen. Vielleicht sind auch deine Erfahrungen mit Aiways und ATU nicht unbedingt die Erfahrungen der Andern. Es wäre auch schön, wenn das was du berichtest auch aktuell noch stimmt und nicht eine alte Geschichte ist.
Gruß Frank
Zitat von 0CO2 am 12. November 2021, 15:00 UhrMoin,
wir haben uns für die "kurze" Übergangszeit vom 18.10. - 19.11. von MHC Mobility einen SEAT Mii für 375 Euro gemietet, hier ein Gruss an Dennis Witthus. Das ist für mich wirklich ein super E- Wägelchen.
Eine unserer Strecken ist hin ind zurück ca.60 Km lang, da verbraucht er im Eco Mode für nur 3 KM Strom.Wir haben uns das Model Y Long Range in rot, einfachste Variante gekauft.
Preis und Ausstattung bei Tesla nachzulesen.Die abnehmbare AHK ist zwar momentan nicht lieferbar, aber zumindest schoneinmal in den Papieren eingetragen. 1600/100 gebremst. Kostet mit Einbau und Anhänger-Software-Paket um die 1300 Euro.
Moin,
wir haben uns für die "kurze" Übergangszeit vom 18.10. - 19.11. von MHC Mobility einen SEAT Mii für 375 Euro gemietet, hier ein Gruss an Dennis Witthus. Das ist für mich wirklich ein super E- Wägelchen.
Eine unserer Strecken ist hin ind zurück ca.60 Km lang, da verbraucht er im Eco Mode für nur 3 KM Strom.
Wir haben uns das Model Y Long Range in rot, einfachste Variante gekauft.
Preis und Ausstattung bei Tesla nachzulesen.
Die abnehmbare AHK ist zwar momentan nicht lieferbar, aber zumindest schoneinmal in den Papieren eingetragen. 1600/100 gebremst. Kostet mit Einbau und Anhänger-Software-Paket um die 1300 Euro.
Zitat von Gelöschter Benutzer am 12. November 2021, 15:28 UhrDas ist absolut richtig, eigene Meinung ist immer erlaubt und manchmal auch gefragt. Die anderen Forum Mitglieder müssen diese Meinung natürlich nicht unbedingt teilen.
Das ist auch der Sinn aller Foren. Meine (negativen ) Erfahrungen sind bei mir zumindest brandaktuell. Aiways per Kontaktformular angeschrieben - keine Reaktion. Zwei Wochen später rufe ich an. Mal wurde ich weggedrückt, dann geht keiner ran. Irgendwann habe ich einen am Telefon, der brüllt mich an, weil ich mehrmals versucht habe ,jemanden zu erreichen. Ich solle gefälligst ein einziges mal anrufen und auf der Rückruf warten! Bis die chinesen Ostern feiern??? Erst dann werde ich zurückgerufen? Und wenn der Kunde ( Kunde! ) ein richtiges Problem hat? Seit dem Telefonat sind 3 Wochen vergangen. Abhilfe habe ich bis jetzt keine bekommen.
Das ist also meine persönliche Meinung zu diesen Personen in München ( nicht zu Aiways generell ). Und das sind meine Erfahrungen. Und ich möchte um Gottes Willen niemanden in seinen Entscheidungen beeinflussen. Ich persönlich bin sehr enttäuscht. So, und jetzt dürft Ihr mich so richtig zur Sau machen.
In diesem Sinne schöne Grüße aus Passau!
Das ist absolut richtig, eigene Meinung ist immer erlaubt und manchmal auch gefragt. Die anderen Forum Mitglieder müssen diese Meinung natürlich nicht unbedingt teilen.
Das ist auch der Sinn aller Foren. Meine (negativen ) Erfahrungen sind bei mir zumindest brandaktuell. Aiways per Kontaktformular angeschrieben - keine Reaktion. Zwei Wochen später rufe ich an. Mal wurde ich weggedrückt, dann geht keiner ran. Irgendwann habe ich einen am Telefon, der brüllt mich an, weil ich mehrmals versucht habe ,jemanden zu erreichen. Ich solle gefälligst ein einziges mal anrufen und auf der Rückruf warten! Bis die chinesen Ostern feiern??? Erst dann werde ich zurückgerufen? Und wenn der Kunde ( Kunde! ) ein richtiges Problem hat? Seit dem Telefonat sind 3 Wochen vergangen. Abhilfe habe ich bis jetzt keine bekommen.
Das ist also meine persönliche Meinung zu diesen Personen in München ( nicht zu Aiways generell ). Und das sind meine Erfahrungen. Und ich möchte um Gottes Willen niemanden in seinen Entscheidungen beeinflussen. Ich persönlich bin sehr enttäuscht. So, und jetzt dürft Ihr mich so richtig zur Sau machen.
In diesem Sinne schöne Grüße aus Passau!
Zitat von 0CO2 am 12. November 2021, 15:31 UhrZitat von Luftgraf_Frank am 12. November 2021, 14:44 Uhr@0co2
...ja, dafür hat Tesla auch seine Zeit gebraucht bis sie soweit waren und der Tesla kostet auch ein wenig mehr wenn ich mich Recht erinnere. Aus meiner Sicht ist das "Äpfel mit Birnen vergleichen". Das man eine der 11 Tesla Werkstätten in der Nähe hat ist wohl auch ehr die Ausnahme als die Regel.
Wie groß war die Aufregung als Aiways für das große Update in den Kompetenz-Centren gemacht hat und nicht bei allen 531 Filialen.
Ich wusste das Aiways ein Start Up von 2017 ist und es ihr erste Auto ist, ich bin nicht enttäuscht sondern immer noch überrascht. Die AHK war kein Inhalt des Angebots oder des Kaufvertrages vom U5, trotzdem hätte ich sie natürlich gerne schon im letzten Ulaub genutzt - mein Problem. Die App kam nun knapp ein Jahr später, funktioniert und ist eine gute Grundlage. Der U5 hat schon drei Updates bekommen im letzten Jahr - Aiways arbeitet also an den Problemen. Wenn ich Aiways anschreibe werde ich zurückgerufen und mein Problem besprochen, wenn auch nicht immer gelöst - na und, das haben die Autohersteller -werkstätten in den letzten 40 Jahren nicht hinbekommen.
Also alles relativ.Du darfst gerne deine Meinung, hier kund tun, aber erwarte bitte nicht das wir hier alle deiner Meinung sein müssen. Vielleicht sind auch deine Erfahrungen mit Aiways und ATU nicht unbedingt die Erfahrungen der Andern. Es wäre auch schön, wenn das was du berichtest auch aktuell noch stimmt und nicht eine alte Geschichte ist.
Gruß Frank
Moin Frank,
hab ich doch auch genau so geschrieben, bitte aufmerksam lesen.
Völlig klar, ein Tesla kostet auch viel mehr. Da sind wir wieder bei relativer Preis/Leistung.
Aiways hätte sich doch einfach locker einmal selbst einen Tesla kaufen und dabei viel lernen können.
Ich weiss nicht warum Aiways das drumhereum anicht hinbekommt.
Die bekommen doch alle finanzielle Unterstützung von ihrem Staat.
Wenn sie also ernsthaft mitspielen wollen, so haben sie doch weder Geldsorgen noch mangelt es an Vorbildern. Die müssen das Rad bei den heutigen Möglichkeiten nicht neu erfinden.
Ein Tesla braucht von Shanghai bis zum Kunden 4Wochen.
Ein U5, auch aus Shanghai, braucht momentan 6 Monate.
Nur weil sie ein junges Startup sind, soll ich für alles Verständnis haben?
Die wollen es doch freiwillig hier schaffen, machen aber absolut keine gute Figur dabei.
Zitat von Luftgraf_Frank am 12. November 2021, 14:44 Uhr@0co2
...ja, dafür hat Tesla auch seine Zeit gebraucht bis sie soweit waren und der Tesla kostet auch ein wenig mehr wenn ich mich Recht erinnere. Aus meiner Sicht ist das "Äpfel mit Birnen vergleichen". Das man eine der 11 Tesla Werkstätten in der Nähe hat ist wohl auch ehr die Ausnahme als die Regel.
Wie groß war die Aufregung als Aiways für das große Update in den Kompetenz-Centren gemacht hat und nicht bei allen 531 Filialen.
Ich wusste das Aiways ein Start Up von 2017 ist und es ihr erste Auto ist, ich bin nicht enttäuscht sondern immer noch überrascht. Die AHK war kein Inhalt des Angebots oder des Kaufvertrages vom U5, trotzdem hätte ich sie natürlich gerne schon im letzten Ulaub genutzt - mein Problem. Die App kam nun knapp ein Jahr später, funktioniert und ist eine gute Grundlage. Der U5 hat schon drei Updates bekommen im letzten Jahr - Aiways arbeitet also an den Problemen. Wenn ich Aiways anschreibe werde ich zurückgerufen und mein Problem besprochen, wenn auch nicht immer gelöst - na und, das haben die Autohersteller -werkstätten in den letzten 40 Jahren nicht hinbekommen.
Also alles relativ.Du darfst gerne deine Meinung, hier kund tun, aber erwarte bitte nicht das wir hier alle deiner Meinung sein müssen. Vielleicht sind auch deine Erfahrungen mit Aiways und ATU nicht unbedingt die Erfahrungen der Andern. Es wäre auch schön, wenn das was du berichtest auch aktuell noch stimmt und nicht eine alte Geschichte ist.
Gruß Frank
Moin Frank,
hab ich doch auch genau so geschrieben, bitte aufmerksam lesen.
Völlig klar, ein Tesla kostet auch viel mehr. Da sind wir wieder bei relativer Preis/Leistung.
Aiways hätte sich doch einfach locker einmal selbst einen Tesla kaufen und dabei viel lernen können.
Ich weiss nicht warum Aiways das drumhereum anicht hinbekommt.
Die bekommen doch alle finanzielle Unterstützung von ihrem Staat.
Wenn sie also ernsthaft mitspielen wollen, so haben sie doch weder Geldsorgen noch mangelt es an Vorbildern. Die müssen das Rad bei den heutigen Möglichkeiten nicht neu erfinden.
Ein Tesla braucht von Shanghai bis zum Kunden 4Wochen.
Ein U5, auch aus Shanghai, braucht momentan 6 Monate.
Nur weil sie ein junges Startup sind, soll ich für alles Verständnis haben?
Die wollen es doch freiwillig hier schaffen, machen aber absolut keine gute Figur dabei.