Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Diverse Fragen/Antworten

VorherigeSeite 6 von 51Nächste

z.B: autonotizen.de schreibt:

Der Aiways U5 kostet ab 37.990 Euro. Dafür bekommt man das Modelljahr 2021, bei dem der Elektromotor eine leichte Leistungssteigerung auf 150 kW (204 PS) erhält

Ich denke, die haben die Infos aus erster Hand, wenn die mit dem Chef Aiways-EU nach Itallien gefahren sind! Oder?

Auf der Euronics Seite werden nun auch die 150kW / 204 PS angeführt.

Gunnar hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gunnar

Du hast recht. seltsam, dass auf der offiziellen ai-ways.eu-Website immer noch 140 kW / 167 PS steht.

U5 since 07-2021
Zitat von Deminy am 25. August 2020, 13:46 Uhr

Du hast recht. seltsam, dass auf der offiziellen ai-ways.eu-Website immer noch 140 kW / 167 PS steht.

Vielleicht sind die chinesischen Web-Seitenprogrammierer gerade beschäftigt, ein on-board Navi zu programmieren 😀 😀 😉

Gunnar, Der Sven und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
GunnarDer Svendaniel.uRolo
Zitat von Firechief am 25. August 2020, 15:03 Uhr
Zitat von Deminy am 25. August 2020, 13:46 Uhr

Du hast recht. seltsam, dass auf der offiziellen ai-ways.eu-Website immer noch 140 kW / 167 PS steht.

Vielleicht sind die chinesischen Web-Seitenprogrammierer gerade beschäftigt, ein on-board Navi zu programmieren 😀 😀 😉

Wenn die Web-Seitenprogrammierer einen on-board Navi so programieren wie die kW in PS umandeln... Dann wird das das beste Navi auf der Welt sein. Man kommt ans Ziel eher als man losgefahren ist!

Firechief und Gunnar haben auf diesen Beitrag reagiert.
FirechiefGunnar

Hallo

so, nun die Antworten zu den Fragen die ich heute bei der Roadshow in Ahaus gestellt und mehr oder weniger zufriedenstellend beantwortet bekam.

Also mit dem Schwerbehindertenrabatt macht Aiways das wie Dacia: Es gibt keinen.

Eine weitere Frage ging zum Thema Förderung durch die BAFA. Da mir eigentlich klar war, das ich heute bestelle, hatte ich mich gestern Abend noch ein wenig näher damit beschäftigt. Eine Voraussetzung ist der Netto Verkaufspreis lt. BAFA Liste, in meinem Fall 35.336,00€. Daraus berechnet die BAFA den sogenannten Schwellenwert = ./. 3.000€ entspricht 32.336,00€., Dieser Wert muss <= auf der einzureichenden Rechnung von Aiways ausgewiesen sein. Zur Zeit steht aber im Vertrag 35.336,21€ - 3.000€ = 32.336,21€. Damit wird der Schwellenwert auf der Original Rechnung nicht erreicht und Aiways kann den Hersteller Umweltanteil nicht nachweisen. Folge: die Förderung kann nicht gewährt werden. Ein Euronics Mitarbeiter meinte das erklären zu können, wusste aber offensichtlich nicht wovon er sprach. Ein weiterer Mitarbeiter scherzte noch: es sind ja nur 0,21€. Hallo, wir sind in Deutschland, wir haben die Bürokratie erfunden. Auf meinen Wunsch hin wurde ich telefonisch mit dem Aiways Chef verbunden, da ich sonst nicht bestellt hätte. Erstaunlicherweise war das kein Problem. Wiederum Erstaunlicherweise wusste der Herr von der Problematik und den anderen Mitarbeitern verging das Lachen. Lt. Aiways steht man bereits aus diesem Grunde mit der BAFA in Verbindung. Der Wert auf der Liste soll angepasst werden. Na das werde ich im Auge behalten.

Falls dies nicht geschieht reicht Eure Rechnung nicht vor einer Rechnungsanpassung seitens Aiways bei der BAFA ein. Man sagte mir in diesem Fall einen Preisnachlass in Höhe von 0,22€ zu.

Weiterhin las ich in den BAFA Unterlagen, das wenn ein Förderantrag für ein Fahrzeug, z.B. aus diesem genannten Grund, storniert wird, kann die Förderung für das gleiche Fahrzeug nicht mehr gestellt werden. Also nie stornieren um mit geänderte Unterlagen neu zu stellen, sondern immer nur nachreichen.

Das wollte ich Mal zum besten gegeben haben.

Gruß Axel

Olibaer, Thilo und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
OlibaerThilodaniel.uLuftgraf_Frankr3dbullStefan_B

Weiß jemand, ob die Farbe Gletscher weiß eine Metallic-Lackierung ist? Bei electric blue und aubergine dürfte dies der Fall sein.

@axel Super Info, danke für deine Mühe :))

Kalle

Hat jemand eine Ahnung wann der Service beim Enyaq fällig ist. Wie sind die Garantie Bedingungen beim Skoda?

Finde dazu leider keine brauchbaren Informationen.
Finde es schon ziemlich gut beim U5, dass man das erste mal mit 100.000km zum Service muss.

Hat jemand mal die Höhe der Kofferraum - Ladekante gemessen?

Also von der Straße bis zur Ladekante. Habs verpaßt zu messen 🙁

VorherigeSeite 6 von 51Nächste