
Mängel / Beseitigung
Zitat von 0CO2 am 29. Mai 2021, 18:26 UhrMoin,
das ist die Steckerverbindung/Schnittstelle für das Aiways Auslesegerät/Laptop,
Heute endlich war der Termin zum Auslesen bei ATU.
Es wurden haufenweise Fehler ausgeworfen. Der Wagen hat 1450Km gelaufen, davon
knapp die Hälfte nur zu ATU und Euronics.
Der ATU Mitarbeiter hat immer Screenshots vom Laptop Display gemacht.
Das Betriebssystem vom Fahrzeug ist Windows 10,
das Betriebssystem vom Infotainment ist Android.
Für die restlichen Mängel wie Lederfalten, nicht anliegender Steinschlagschutz an einer Tür und der Versuch einem die Cooper SUV DISCOVERER HTT als Sommerreifen unterzujubeln, wurde ein Reklamationsantrag an Aiways gestellt. Mit den schriftlich als Sommerreifen angekündigten SUV DISCOVERER HTT Reifen wird sich wohl unsere Rechtsschutz befassen müssen.
Das geht zsammen an Aiways und der ATU Mitarbeiter macht unterdessen mal 3 Wochen Urlaub.
Grüße 0CO2 Frank
Moin,
das ist die Steckerverbindung/Schnittstelle für das Aiways Auslesegerät/Laptop,
Heute endlich war der Termin zum Auslesen bei ATU.
Es wurden haufenweise Fehler ausgeworfen. Der Wagen hat 1450Km gelaufen, davon
knapp die Hälfte nur zu ATU und Euronics.
Der ATU Mitarbeiter hat immer Screenshots vom Laptop Display gemacht.
Das Betriebssystem vom Fahrzeug ist Windows 10,
das Betriebssystem vom Infotainment ist Android.
Für die restlichen Mängel wie Lederfalten, nicht anliegender Steinschlagschutz an einer Tür und der Versuch einem die Cooper SUV DISCOVERER HTT als Sommerreifen unterzujubeln, wurde ein Reklamationsantrag an Aiways gestellt. Mit den schriftlich als Sommerreifen angekündigten SUV DISCOVERER HTT Reifen wird sich wohl unsere Rechtsschutz befassen müssen.
Das geht zsammen an Aiways und der ATU Mitarbeiter macht unterdessen mal 3 Wochen Urlaub.
Grüße 0CO2 Frank
Zitat von Elmow am 29. Mai 2021, 19:16 UhrAndroid für das Infotainment ist klar, aber Windows 10 glaube ich nicht, never ever...
Android für das Infotainment ist klar, aber Windows 10 glaube ich nicht, never ever...
Zitat von 0CO2 am 29. Mai 2021, 20:13 UhrZitat von Elmow am 29. Mai 2021, 19:16 UhrAndroid für das Infotainment ist klar, aber Windows 10 glaube ich nicht, never ever...
Tja, ich kann nur das wiedergeben was mir der ATU Mitarbeiter gesagt hat.
Was soll denn Deiner Meinung nach drauf sein und vor allem warum nicht Win10?
Lass uns bitte an Deinem Glauben teilhaben.
Gruß 0CO2 Frank
Zitat von Elmow am 29. Mai 2021, 19:16 UhrAndroid für das Infotainment ist klar, aber Windows 10 glaube ich nicht, never ever...
Tja, ich kann nur das wiedergeben was mir der ATU Mitarbeiter gesagt hat.
Was soll denn Deiner Meinung nach drauf sein und vor allem warum nicht Win10?
Lass uns bitte an Deinem Glauben teilhaben.
Gruß 0CO2 Frank
Zitat von TimoBurggraf am 29. Mai 2021, 20:21 UhrHi Leute, bin selbst aus der Steuergerät Entwicklung. Ich kann euch vergewissern, dass auf Steuergeräten in Fahrzeugen IMMER nativer C Code läuft, welche in einem meist AUTOSAR Betriebssystem eingebettet ist. Deshalb spricht man von Embedded Software Development.
In neueren Systemen findet man oft Model driven development, heißt der C Code wird nicht händisch geschrieben, sondern generiert über Modelle aus Simulink oder z.b. Ascet.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Viele Grüße
Hi Leute, bin selbst aus der Steuergerät Entwicklung. Ich kann euch vergewissern, dass auf Steuergeräten in Fahrzeugen IMMER nativer C Code läuft, welche in einem meist AUTOSAR Betriebssystem eingebettet ist. Deshalb spricht man von Embedded Software Development.
In neueren Systemen findet man oft Model driven development, heißt der C Code wird nicht händisch geschrieben, sondern generiert über Modelle aus Simulink oder z.b. Ascet.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Viele Grüße
Zitat von Elmow am 29. Mai 2021, 20:21 UhrDie entwickeln im Allgemeinen ihr eigenes Betriebssystem, VW zum Beispiel das vw-os, ein eigenes Betriebssystem auf der Basis von Linux (Linux ist übrigens auch die Basis von Android. Linux ist als open source Sprache sehr flexibel und weit verbreitet.
Die entwickeln im Allgemeinen ihr eigenes Betriebssystem, VW zum Beispiel das vw-os, ein eigenes Betriebssystem auf der Basis von Linux (Linux ist übrigens auch die Basis von Android. Linux ist als open source Sprache sehr flexibel und weit verbreitet.
Zitat von 0CO2 am 29. Mai 2021, 20:44 UhrZitat von Elmow am 29. Mai 2021, 20:21 UhrDie entwickeln im Allgemeinen ihr eigenes Betriebssystem, VW zum Beispiel das vw-os, ein eigenes Betriebssystem auf der Basis von Linux (Linux ist übrigens auch die Basis von Android. Linux ist als open source Sprache sehr flexibel und weit verbreitet.
Danke, geht doch!
Damit weiss ich aber dann immer noch nicht sicher was da nun auf dem U5 läuft.
VW entwickelt ja ganz bewusst eine neue eigene Software mit den damit verbundenen Problemen.
Grüsse Frank
Zitat von Elmow am 29. Mai 2021, 20:21 UhrDie entwickeln im Allgemeinen ihr eigenes Betriebssystem, VW zum Beispiel das vw-os, ein eigenes Betriebssystem auf der Basis von Linux (Linux ist übrigens auch die Basis von Android. Linux ist als open source Sprache sehr flexibel und weit verbreitet.
Danke, geht doch!
Damit weiss ich aber dann immer noch nicht sicher was da nun auf dem U5 läuft.
VW entwickelt ja ganz bewusst eine neue eigene Software mit den damit verbundenen Problemen.
Grüsse Frank
Zitat von Elmow am 29. Mai 2021, 20:54 Uhr
- Was konkret auf dem U5 läuft werden sie bestimmt nicht erzählen, eher erfährst du das Lieferdatum des Autos.
- Was konkret auf dem U5 läuft werden sie bestimmt nicht erzählen, eher erfährst du das Lieferdatum des Autos.
Zitat von Nikolaus am 5. Juni 2021, 22:39 UhrHallo Leidensgenossen,
nach dem ich zwei Listen mit Mängel an Aiways geschickt habe, bekam ich mal wieder einen Anruf, denn schriftlich äußern sich die Mitarbeiter, wohl aus taktischen Gründen nicht. Ich sollte doch zu ATU fahren, dort könnten die meisten Mängel mit einem Software-Update beseitigt werden. Nun ATU sagt, dass 1.6.1 die letzte Version ist und bis zum nächsten Update wohl noch sechs Wochen ins Land gehen werden. Das heist, die Münchner erzählen ihren Kunden mal wieder Stuss.
Viele Grüße
Hallo Leidensgenossen,
nach dem ich zwei Listen mit Mängel an Aiways geschickt habe, bekam ich mal wieder einen Anruf, denn schriftlich äußern sich die Mitarbeiter, wohl aus taktischen Gründen nicht. Ich sollte doch zu ATU fahren, dort könnten die meisten Mängel mit einem Software-Update beseitigt werden. Nun ATU sagt, dass 1.6.1 die letzte Version ist und bis zum nächsten Update wohl noch sechs Wochen ins Land gehen werden. Das heist, die Münchner erzählen ihren Kunden mal wieder Stuss.
Viele Grüße
Zitat von FoolCan am 12. Juni 2021, 18:02 UhrZitat von Nikolaus am 5. Juni 2021, 22:39 UhrNun ATU sagt, dass 1.6.1 die letzte Version ist und bis zum nächsten Update wohl noch sechs Wochen ins Land gehen werden. Das heist, die Münchner erzählen ihren Kunden mal wieder Stuss.
Viele Grüße
Hallo Nikolaus.
Ich hatte zwar auch 1.6.1 drauf, aber wenn du auf System gehst, sollten da zwei Versionsnummern mit 052 am Ende stehen. Bei mir endete eine auf _test. Ein Update hat EasyCon verbessert und vor allem CarPlay aktiviert. Von versprochenen Verbesserungen der 5 Euro DAB+ Lösung hab' ich allerdings nichts gemerkt.
Das Update habe ich direkt von Aiways bekommen. Samt Anweisung per Video.
Und schon nach fünf Versuchen inklusive Neukauf eines ganz bestimmten USB-Sticks hat das Update geklappt.
Vielleicht hilft dir die Info ja weiter.
Gruß FoolCan
Zitat von Nikolaus am 5. Juni 2021, 22:39 UhrNun ATU sagt, dass 1.6.1 die letzte Version ist und bis zum nächsten Update wohl noch sechs Wochen ins Land gehen werden. Das heist, die Münchner erzählen ihren Kunden mal wieder Stuss.
Viele Grüße
Hallo Nikolaus.
Ich hatte zwar auch 1.6.1 drauf, aber wenn du auf System gehst, sollten da zwei Versionsnummern mit 052 am Ende stehen. Bei mir endete eine auf _test. Ein Update hat EasyCon verbessert und vor allem CarPlay aktiviert. Von versprochenen Verbesserungen der 5 Euro DAB+ Lösung hab' ich allerdings nichts gemerkt.
Das Update habe ich direkt von Aiways bekommen. Samt Anweisung per Video.
Und schon nach fünf Versuchen inklusive Neukauf eines ganz bestimmten USB-Sticks hat das Update geklappt.
Vielleicht hilft dir die Info ja weiter.
Gruß FoolCan
Zitat von Luftgraf_Frank am 13. Juni 2021, 09:07 Uhr...Und schon nach fünf Versuchen inklusive Neukauf eines ganz bestimmten USB-Sticks hat das Update geklappt.Vielleicht hilft dir die Info ja weiter.
Gruß FoolCan
Hallo @foolcan
kannst du uns verraten welchen "ganz bestimmten USB-Stick" du verwendet hast, Wir sind ja auch hier um was zu "lernen" 😀
Gruß Frank
...Und schon nach fünf Versuchen inklusive Neukauf eines ganz bestimmten USB-Sticks hat das Update geklappt.Vielleicht hilft dir die Info ja weiter.
Gruß FoolCan
Hallo @foolcan
kannst du uns verraten welchen "ganz bestimmten USB-Stick" du verwendet hast, Wir sind ja auch hier um was zu "lernen" 😀
Gruß Frank