Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Navigation

VorherigeSeite 29 von 37Nächste

Du hast Recht.

Bei mir läuft alles, trotzdem würde ich mich freuen wenn Aiways, Android Auto, oder halt ein Navi,  in das System integrieren würde.

Gunnar, Berni und Elmow haben auf diesen Beitrag reagiert.
GunnarBerniElmow
Gruß Georg

Ich habe jetzt viele Meinungen und Vorschläge gelesen und bin zu der Erkenntnis gekommen, daß für uns ein Garmin-NAVI wohl die beste Lösung ist. CarPlay läuft nicht auf 1.5.1. und somit werden wir uns eine sichere Lösung wählen. Wir kennen uns beide nicht mit Computermöglichkeiten aus und werden sicherlich keine Experimente machen. Das Navi hat dann erstmal längere Zeit Datenupdate und wir müssen nicht mit fast zehn Jahre alter Software fahren, wie mit unserem Peugeot. Die wollten für eine 1 Jahr alte Software noch 200 € haben, das kostet jetzt da Navi Inclusive Updates.

Gruß Gudrun

Elmow hat auf diesen Beitrag reagiert.
Elmow

Glückwunsch, ich habe in meinem Wohnmobil ein Garmin. Ein tolles Gerät, sagt mir schon 200m im Voraus, wenn es eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, sagt Seitenwind voraus und kennt natürlich das aktuelle Verkehrgeschehen incl Staus etc.. Sicherlich keine 2. Wahl.

Jeder wie er mag, wobei bei dir ja 1.6.1 schon dein Problem lösen würde, auch ohne IT Spezialistin zu sein. Aber ein Navi im Neuwagen an der Scheibe zu kleben finde ich schon übel....

Gunnar, DerJoerg und Berni haben auf diesen Beitrag reagiert.
GunnarDerJoergBerni

Na, groß genug ist sie allemal. 😉

Verstehe ich nicht warum ein externes Navi.

1.6.1 drauf und man kann jedes Navi nutzen die es auf dem Android oder Carplay gibt.

Gunnar, Dasepp und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
GunnarDaseppDerJoergBerni
Gruß Georg

Übrigens Navi

Wir waren gestern den halben Tag unterwegs und ich habe für JEDE Teilstrecke das Navi benutzt (also Google Maps Navigation über Easycon), auch wenn ich den Weg auswendig kenne - ausnahmsweise wieder mal nur zum Testen.

Hatte doch berichtet das bei uns manchmal Bluetooth abbricht - das ist seit gestern weg.

Ich hatte nach der letzten "Navifahrt" vor ein paar Tagen mal die Bluetooth Verbindung zum Aiways AM HANDY gelöscht und neu gesetzt bzw. die Verbindung zum Aiways neu eingerichtet, mein Gedanke war das durch das ewige rumstellen in den Einstellungen am Handy (hatte viele Versuche gemacht) eventuell irgendeine der Einstellung die ich vorgenommen habe nicht in die Verbindung mit übernommen wurde denn das Problem tauchte erst nach ein paar Wochen plötzlich auf - Bingo - diese zwar seltenen aber trotzdem vorhandenen kurzen Abbrüche mit Bluetooth sind verschwunden - was wieso warum kann ich nicht erklären ?!

Vielleicht hilft das ja auch bei dem einen oder anderen die unerklärbare Abläufe bei der Spiegelungs-/Navigationsgeschichte haben obwohl die Einstellungen dazu richtig sind - soll es ja geben 😉

Wenn es am Computer zu irgendwelchen unerklärlichen Problemen mit Programmen kommt schafft ja auch oft eine komplette Deinstallation des Programms mit anschliessender Neuinstallation Abhilfe.

Gruß

Dasepp

Thilo, DerJoerg und Hififreak haben auf diesen Beitrag reagiert.
ThiloDerJoergHififreak
Ex-U5 Besitzer der U5 Feb. 21 ist im März 22 ausgewandert; März 22 ZOE Intens R135 52kwh Vorführer Nov. 2021; April 23 SsangYong Korando E-Motion Titanium Vorführer Juni 22 1,5 to AHK; Juli 23 KIA EV6 GT-Line AWD 1,6 to AHK Neuwagen; somit alle drei Verbrenner durch Elektro ersetzt r.bruckner@gmx.de

Nochmals zum Thema Navigieren über EasyCon - eigentlich alles problemlos; GoogleMaps oder Sygic läuft über die App - bloß meine favorisierte ABRP-Navigation läuft partout nicht !!! Sobald ich diese NaviApp auswähle bleibt der Bildschirm schwarz bzw. der allseits bekannte Hinweis taucht auf - auf dem Smartphone läuft´s tadellos nur läßt sich anscheinend DIESER Bildschirm nicht auf das Auto-Display spiegeln !

Hat jemand diesbezüglich ähnliche Erfahrungen oder weiß jemand Rat ?!? Für mich ist "ABRP" die beste NaviApp weil ich das Auto mit all seinen Daten eingeben kann und die Ladepunkte auf meiner Route mit Ladezeiten und allem Möglichen angezeigt bekomme ....

Grüße aus der Westpfalz

Doc

Ich habe ABRP mal schnell installiert, bei mir läuft es auch nicht.

Vielleicht gibt es einen Unterschied zwischen der Premiumversion und der Gratisversion.

Gruß Georg
Zitat von doc-holyday am 27. Mai 2021, 19:46 Uhr

Nochmals zum Thema Navigieren über EasyCon - eigentlich alles problemlos; GoogleMaps oder Sygic läuft über die App - bloß meine favorisierte ABRP-Navigation läuft partout nicht !!! Sobald ich diese NaviApp auswähle bleibt der Bildschirm schwarz bzw. der allseits bekannte Hinweis taucht auf - auf dem Smartphone läuft´s tadellos nur läßt sich anscheinend DIESER Bildschirm nicht auf das Auto-Display spiegeln !

Hat jemand diesbezüglich ähnliche Erfahrungen oder weiß jemand Rat ?!? Für mich ist "ABRP" die beste NaviApp weil ich das Auto mit all seinen Daten eingeben kann und die Ladepunkte auf meiner Route mit Ladezeiten und allem Möglichen angezeigt bekomme ....

Grüße aus der Westpfalz

Doc

Kann ich dich per Mail oder WhatsApp erreichen? Bist du in einer der Gruppen? Alternativ U5@janot.de

Dieter

VorherigeSeite 29 von 37Nächste