Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Navigation

VorherigeSeite 30 von 37Nächste

Hallo, mal eine Frage,  ich kann mit meinem Android Handy Easycon nutzen aber bei dem I Phone 11 nicht, liegt das am Handy am Update oder an mir warum es nicht funktioniert 🙃

  1. Zitat von essener40 am 27. Mai 2021, 23:17 Uhr

Hallo, mal eine Frage,  ich kann mit meinem Android Handy Easycon nutzen aber bei dem I Phone 11 nicht, liegt das am Handy am Update oder an mir warum es nicht funktioniert 🙃

Das iPhone 11 sollte ohne große Probleme mit Carplay funktionieren. Was passiert denn genau oder was passiert auch nicht?

Hast du Siri aktiviert und findest du bei den Einstellungen Carplay?

Dieter

Zitat von essener40 am 27. Mai 2021, 23:17 Uhr

Hallo, mal eine Frage,  ich kann mit meinem Android Handy Easycon nutzen aber bei dem I Phone 11 nicht, liegt das am Handy am Update oder an mir warum es nicht funktioniert 🙃

Da ist wieder das Software Problem: für carplay brauchst du die Version 052 ansonsten geht das nicht.

essener40 hat auf diesen Beitrag reagiert.
essener40

Ich habe mal eine Frage an die Allgemeinheit ist bei irgend jemand das Software abdate von 1.5.1 auf 1.6.1 schon erneuert worden und auch das DAB + nachgerüsstet worden. Ich habe das gefühl von Aiways vergessen worden zu sein.

Gruß Rasti

Also bei mir ist es mit 1.6.1 ausgeliefert worden, mit den bekannten Problemen mit CarPlay.

aber ich habe noch eine wichtigere, vielleicht schon tausendmal diskutierte Frage.

Habe ja bisher zu Hause geladen. Nun wollte ich mal das Laden an Schnellladestationen testen. Also eine rausgesucht und hingefahren…. Steht auf einem Gelände, welches am WE verschlossen ist und der PinCode zum öffnen ging nicht.

Also neue Ladestationen suchen….. aber wie. Ich dachte an sowas wie…… finde eine Ladestationen in der Nähe……. Aber keines meiner Programme scheint das zu beherrschen, oder stelle ich mich zu blöd an 🙈

gruß Georg

Zitat von xeni2 am 29. Mai 2021, 21:26 Uhr

Also bei mir ist es mit 1.6.1 ausgeliefert worden, mit den bekannten Problemen mit CarPlay.

aber ich habe noch eine wichtigere, vielleicht schon tausendmal diskutierte Frage.

Habe ja bisher zu Hause geladen. Nun wollte ich mal das Laden an Schnellladestationen testen. Also eine rausgesucht und hingefahren…. Steht auf einem Gelände, welches am WE verschlossen ist und der PinCode zum öffnen ging nicht.

Also neue Ladestationen suchen….. aber wie. Ich dachte an sowas wie…… finde eine Ladestationen in der Nähe……. Aber keines meiner Programme scheint das zu beherrschen, oder stelle ich mich zu blöd an 🙈

gruß Georg

Ich habe auf meinen Smartphon AirElectric drauf. Zeigt Ladestationen an mit welcher Leistung sie laden, mit Navigation, das auch imU5 geht und ob die Ladestation frei oder belegt ist.

Gruß Rasti

essener40 hat auf diesen Beitrag reagiert.
essener40
Zitat von xeni2 am 29. Mai 2021, 21:26 Uhr

Also bei mir ist es mit 1.6.1 ausgeliefert worden, mit den bekannten Problemen mit CarPlay.

aber ich habe noch eine wichtigere, vielleicht schon tausendmal diskutierte Frage.

Habe ja bisher zu Hause geladen. Nun wollte ich mal das Laden an Schnellladestationen testen. Also eine rausgesucht und hingefahren…. Steht auf einem Gelände, welches am WE verschlossen ist und der PinCode zum öffnen ging nicht.

Also neue Ladestationen suchen….. aber wie. Ich dachte an sowas wie…… finde eine Ladestationen in der Nähe……. Aber keines meiner Programme scheint das zu beherrschen, oder stelle ich mich zu blöd an 🙈

gruß Georg

Eigentlich doch fast jede Ladeapp mit der skalierbaren Kartenübersicht. Oder Google Maps (Handy) da gibt es den Punkt "Ladestationen für Elektrofahrzeuge". Oder AirElectric...

also ich habe Karten jetzt auch AirElectric geladen. Aber entweder bin ich unfähig oder die App und ich haben noch keine gemeinsame Sprache gefunden.

ich will mir (mit Filter) die Nächstliegenden z.B. Ladestationen ab 50 kW anzeigen lassen….. bekomme ich nicht hin, mir werden alle angezeigt….. 🙈

Zitat von Rasti am 29. Mai 2021, 21:20 Uhr

Ich habe mal eine Frage an die Allgemeinheit ist bei irgend jemand das Software abdate von 1.5.1 auf 1.6.1 schon erneuert worden und auch das DAB + nachgerüsstet worden. Ich habe das gefühl von Aiways vergessen worden zu sein.

Gruß Rasti

Ich oder besser mein U5 hat am 4.Juni bei ATU einen Termin für die Version 1.61

Vermutlich aber nur, weil ich einen Mangel am Fahrersicherheitsgurt ( rollt den letzten halben Meter nicht mehr zurück ) beheben lassen muss

und um gleichzeitiges Aufspielen des Update 1.61 gebeten habe. Sonst hätte ich bestimmt noch länger 1.51 drauf gehabt.

Da zu dem Termin wohl ein spezielles Notebook von Aiways geordert wird, hat der Termin dafür etwas gedauert.

Über DAB+ konnte ich leider keine Info bekommen.

Die ATU Filiale hier am Ort ist zum Glück sehr gut und auch am U5 interessiert, ich bin da seit Jahren Kunde und noch nie enttäuscht worden.

Mal sehen was am Freitag dabei herauskommt.

Mein durchschnittlicher Gesamtverbrauch seit dem 6.1.21  ca 70% Stadtverkehr derzeit bei 17,9 kw ( meist ECO )

wird laufend weniger bei steigenden Temperaturen. Im Winter war die Heizung nicht allzu hoch eingestellt, bin halt sparsam.

Verbrauch zZt. bei Stadtverkehr , meist  5 Km eine Strecke , zwischen 12,9 kw und 17 kw je nach Batterietemperatur und Fahrweise.

Danke für die Antwort,

also bis jetzt hat sich noch keiner gemeldet wo die neueste Version nachgerüstet wurde. Bin mit meinen U5 recht zufrieden, mich nervt nur das Radio kann nur einen Sender hören der sich nicht verstellt, und ich kann denen ihrer gekünstelten Witze nicht mehr hören. Und mit der einstellung vom Navi ( recht Umstänlich) nervt auch etwas. Ich habe jetzt das Auto über 7 Monaten aktuell einen Verbrauch laut Langzeitanzeige von genau 15 kw. Meist Orts, Land und etwas Bundesstraßen. Ich hoffe das Aiways das mit den  Update, Felgen, DAB+ und Anhängekupplung bald hinbekommt.

Gruß Rasti

Thilo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Thilo
VorherigeSeite 30 von 37Nächste