
Neues Update 1.7.2
Zitat von Monstertom am 18. März 2022, 08:59 UhrUnd bei meinem klappte "damals" das Aufspielen der 1.7.2 nicht (auch Berlin), weswegen dann die 1.7.0 genommen wurde - immer mit Onlineverbindung zu AIWAYS (Niederlande oder China). 2 Termine später (andere Defekte und Probleme) hieß es dann explizit, dass für mein Fahrzeug kein 1.7.2 zur Verfügung steht und auch das (OTA)-Tachoupdate nur angeboten wird, wenn man das "Flacker"problem hat. Ich hatte es noch nicht, also bleibt es beim schmalen Beschleunigungsbalken und der kpa-Anzeige beim Reifenbdruck 🙁 Dass nun auch noch die APP (Android) aus dem Playstore verschwunden ist, auf einbem iPhone 12 die Schrift nicht skaliert wird, und sich so stark überlagert spricht nicht dafür, dass die Softwareingenieure an den für uns sichtbaren Baustellen arbeiten.
Aber genug gemeckert: Seit dem Spur Einstellen ist iDrive wieder (eingeschränkt) nutzbar, seit dem Türgrifftausch geht das Verriegeln wieder einfacher, seit dem Kühlwasser Auffüllen blubbert es deutlich seltener und leiser, seit dem Entlüften der Klimaanlage beschlagen die Scheiben nicht mehr ständig und seit dem letzten Update (angeblich 4 Komponenten, in keiner Anzeige sichtbar) ist der (angezeigte?) Verbrauch deutlich geringer. Wenn jetzt noch die Ladeleistung bei warmem Wetter und Akku endlich die angegebenen >90KW erreichen sollte, ist einiges geschafft..
Und bei meinem klappte "damals" das Aufspielen der 1.7.2 nicht (auch Berlin), weswegen dann die 1.7.0 genommen wurde - immer mit Onlineverbindung zu AIWAYS (Niederlande oder China). 2 Termine später (andere Defekte und Probleme) hieß es dann explizit, dass für mein Fahrzeug kein 1.7.2 zur Verfügung steht und auch das (OTA)-Tachoupdate nur angeboten wird, wenn man das "Flacker"problem hat. Ich hatte es noch nicht, also bleibt es beim schmalen Beschleunigungsbalken und der kpa-Anzeige beim Reifenbdruck 🙁 Dass nun auch noch die APP (Android) aus dem Playstore verschwunden ist, auf einbem iPhone 12 die Schrift nicht skaliert wird, und sich so stark überlagert spricht nicht dafür, dass die Softwareingenieure an den für uns sichtbaren Baustellen arbeiten.
Aber genug gemeckert: Seit dem Spur Einstellen ist iDrive wieder (eingeschränkt) nutzbar, seit dem Türgrifftausch geht das Verriegeln wieder einfacher, seit dem Kühlwasser Auffüllen blubbert es deutlich seltener und leiser, seit dem Entlüften der Klimaanlage beschlagen die Scheiben nicht mehr ständig und seit dem letzten Update (angeblich 4 Komponenten, in keiner Anzeige sichtbar) ist der (angezeigte?) Verbrauch deutlich geringer. Wenn jetzt noch die Ladeleistung bei warmem Wetter und Akku endlich die angegebenen >90KW erreichen sollte, ist einiges geschafft..
Zitat von Woelffchen406 am 18. März 2022, 09:05 Uhr@rasti Welche Versionsnummer steht den bei Einstellungen/Über?
@evlady Es kann sich ja auch um ein Update handeln, das nur Veränderungen "unter der Haube" hat...
@rasti Welche Versionsnummer steht den bei Einstellungen/Über?
@evlady Es kann sich ja auch um ein Update handeln, das nur Veränderungen "unter der Haube" hat...
Zitat von Monstertom am 18. März 2022, 09:43 UhrBei meinem 12er Mini steht da 1.0.8 und es sei die aktuellste Version. Hmm...
Bei meinem 12er Mini steht da 1.0.8 und es sei die aktuellste Version. Hmm...
Zitat von dvbhannes am 18. März 2022, 10:09 UhrAndroid noch die 1.1.0
Gruß Henrik
Android noch die 1.1.0
Gruß Henrik
Zitat von Monstertom am 18. März 2022, 11:55 UhrJetzt hat der AppStore auch bei mir die neue Version gefunden (1.1.1). Musste es aber per Hand anstoßen...
Jetzt hat der AppStore auch bei mir die neue Version gefunden (1.1.1). Musste es aber per Hand anstoßen...
Zitat von u5200905 am 18. März 2022, 14:57 UhrZitat von Rasti am 18. März 2022, 04:41 UhrZitat von u5200905 am 17. März 2022, 21:02 UhrDa ist sie wieder: die fehlende Kommunikation.
Changelog wäre natürlich wünschenswert und ebenso eine Nachfrage, ob das Update installiert werden soll.
Das ist schon krass, einfach so die Eigenschaften des Fahrzeugs ohne Zustimmung des Eigentümers zu verändern.
Ist wohl der chinesische Weg.
Was soll diese Aussage das neue Update ist eine Verbesserung und ich finde es nicht in Ordnung wen hier schon wieder manche meinen das sie alles in den Dreck ziehen müssten. Jeder Computer jedes Smartphon bekommt ein Update auch alle anderen Autohersteller bekommen immer wieder mal ein neues Update. Ich habe mir eigentlich gedacht das hier dieses Forum gut wäre evt. um Antworten zu bekommen wen man mal eine Frage hat oder auch mal was neues erfahren würde. Aber anscheinend gibt es immer wider Leute die alles in den Dreck ziehen müssen.
Reg Dich wieder ab. Ich finde das Auto ja auch gut und ich habe mittlerweile das DAB+-Update in meiner ATU-Filiale bekommen und bin bisher damit zufrieden.
Dafür mussten aber ungefähr sieben Telefonate mit Aiways und ATU geführt werden, bei denen es am Ende immer hieß, dass es in Bremen nicht ginge. Als ich dann darauf verwiesen, dass es sich ja um einen Sachmangel handelt und ich jetzt nochmal Rücksprache mit meinem Anwalt halten müsste, habe ich innerhalb einer halben Stunde einen Termin in Bremen bekommen.
Soviel zur Kommunikation.
Und was die Updates angeht, so hat man immer die Möglichkeit das abzulehnen, bzw. auszuschalten.
Zitat von Rasti am 18. März 2022, 04:41 UhrZitat von u5200905 am 17. März 2022, 21:02 UhrDa ist sie wieder: die fehlende Kommunikation.
Changelog wäre natürlich wünschenswert und ebenso eine Nachfrage, ob das Update installiert werden soll.
Das ist schon krass, einfach so die Eigenschaften des Fahrzeugs ohne Zustimmung des Eigentümers zu verändern.
Ist wohl der chinesische Weg.
Was soll diese Aussage das neue Update ist eine Verbesserung und ich finde es nicht in Ordnung wen hier schon wieder manche meinen das sie alles in den Dreck ziehen müssten. Jeder Computer jedes Smartphon bekommt ein Update auch alle anderen Autohersteller bekommen immer wieder mal ein neues Update. Ich habe mir eigentlich gedacht das hier dieses Forum gut wäre evt. um Antworten zu bekommen wen man mal eine Frage hat oder auch mal was neues erfahren würde. Aber anscheinend gibt es immer wider Leute die alles in den Dreck ziehen müssen.
Reg Dich wieder ab. Ich finde das Auto ja auch gut und ich habe mittlerweile das DAB+-Update in meiner ATU-Filiale bekommen und bin bisher damit zufrieden.
Dafür mussten aber ungefähr sieben Telefonate mit Aiways und ATU geführt werden, bei denen es am Ende immer hieß, dass es in Bremen nicht ginge. Als ich dann darauf verwiesen, dass es sich ja um einen Sachmangel handelt und ich jetzt nochmal Rücksprache mit meinem Anwalt halten müsste, habe ich innerhalb einer halben Stunde einen Termin in Bremen bekommen.
Soviel zur Kommunikation.
Und was die Updates angeht, so hat man immer die Möglichkeit das abzulehnen, bzw. auszuschalten.
Zitat von Olli am 19. März 2022, 18:18 UhrHallo zusammen,
heute gab es endlich auch für Android die neue App-Version 1.1.1. im Playstore.
Man muß sie selbst suchen und laden, es gibt keine Aktualisierungs-Meldung. Auch musste ich vorher die alte App löschen um die Installation durchzuführen.
Aber Vorsicht, bei mir stürzt die neue App auf dem Handy ab. Habs auf zwei verschiedenen Android-Handys probiert. Vielleicht müssen wir wieder erstmal auf das Update des Updates warten 🙂
Hallo zusammen,
heute gab es endlich auch für Android die neue App-Version 1.1.1. im Playstore.
Man muß sie selbst suchen und laden, es gibt keine Aktualisierungs-Meldung. Auch musste ich vorher die alte App löschen um die Installation durchzuführen.
Aber Vorsicht, bei mir stürzt die neue App auf dem Handy ab. Habs auf zwei verschiedenen Android-Handys probiert. Vielleicht müssen wir wieder erstmal auf das Update des Updates warten 🙂
Zitat von joedd am 20. März 2022, 10:58 UhrGibt es denn irgendwelche sichtbaren Verbesserungen? Andernfalls würde ich vorerst bei der alten Version bleiben.
Gibt es denn irgendwelche sichtbaren Verbesserungen? Andernfalls würde ich vorerst bei der alten Version bleiben.
Zitat von Monstertom am 20. März 2022, 12:47 UhrIrgendwer hatte geschrieben, dass nun dann die PIN-Eingabe an einigen Stellen entfällt - für iOS muss ich dem leider widersprechen. und auch die teils unlesbare (Schiebedach) und teils überlappende (Fahrzeugstatus ) Schrift = Skalierungsprobleme beim 12er Mini sind geblieben.
Und Android teste ich erst, wenn es Meldungen gibt, dass es zuverlässig läuft!
Für mich also keine Verbesserungen sichtbar 🙁
Irgendwer hatte geschrieben, dass nun dann die PIN-Eingabe an einigen Stellen entfällt - für iOS muss ich dem leider widersprechen. und auch die teils unlesbare (Schiebedach) und teils überlappende (Fahrzeugstatus ) Schrift = Skalierungsprobleme beim 12er Mini sind geblieben.
Und Android teste ich erst, wenn es Meldungen gibt, dass es zuverlässig läuft!
Für mich also keine Verbesserungen sichtbar 🙁
Zitat von dvbhannes am 25. März 2022, 12:07 UhrZitat von Monstertom am 20. März 2022, 12:47 UhrUnd Android teste ich erst, wenn es Meldungen gibt, dass es zuverlässig läuft!
Für mich also keine Verbesserungen sichtbar
Bei mir läuft die Androidversion ohne Problem...
Gruß
Henrik
Zitat von Monstertom am 20. März 2022, 12:47 UhrUnd Android teste ich erst, wenn es Meldungen gibt, dass es zuverlässig läuft!
Für mich also keine Verbesserungen sichtbar
Bei mir läuft die Androidversion ohne Problem...
Gruß
Henrik