Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Probefahrt U5 - MJ 2021

VorherigeSeite 10 von 31Nächste
Zitat von kkuhlen am 24. November 2020, 11:11 Uhr

Hallo Leute,

heute 1630h ist es auch endlich bei mir soweit. Euronics XXL in Ratingen hat mich angerufen und informiert, dass ein MJ 2021 zur Probefahrt bereitsteht. Das wird deswegen interessant, weil ich 202 groß bin und endlich das so viel betonte Platzangebot in Augenschein nehmen kann. Insbesondere in der Version mit Panoramadach bin ich sehr gespannt ...

Ich werde weiteres vermelden.

Bei 202 cm Größe hast du bestimmt Probleme einen Wagen mit genug Platz zu finden. Bin mir SICHER im U5 sitzt du bequem mit viel Platzangebot. Eigentlich wundert mich dies ungemein. Chinesen sind wesentlich kleiner, die müssen in der Karre herumfliegen können - wenn man fliegen könnte. Für die ist es wie ein Bus...

Habe gestern endlich eine Probefahrt mit dem 21-Model gemacht. Die haben all den "Ungemach" den ich beanstandet habe, haben die beseitigt. Das Einzige ist nicht super beseitig worden: Die Verzögerung bei Lautstärkeregelung vom Lenkrad ist noch da - weniger, jedoch noch immer da. Habe auch den Spurhalteassistent probiert im Stadtverkehr. Ich habe keine Ahnung ob ich mich an dieses gewöhne. Lenken tut er, jedoch später als ich es getan hätte. Bremsen ist inzwischen toll, Bremsrekuperation funtzt gut. Die mechanische Bremsen greifen nicht so abrupt, wie zuvor.

Einfach toll, wenn ich die Karre bekomme werde ich den ganzen Monat herumfahren. Ach so noch was: der Euronics-Mann hat mir gesagt er fährt immer "Vollgas" - garnicht wirtschaftlich und hat max. Reichweite 230km gehabt. Also für Kurzstrecken, die man so üblich macht ist es mehr als genug. Es muss noch rausgefunden werden wie viel man mit wirtschaftlicher Fahrweise schafft. Hoffe dass es min. 350 km sein wird. Dies würde mir zu allen Flughäfen um mich herum reichen.

Ich warte immer noch geduldig auf meine Probefahrt in Wedel, fürchte aber da kommt nichts mehr. Beim letzten Mal vorbei fahren war ein Kurzzeitkennzeichen am U5 montiert. Meiner Frau gefällt der Wagen. Es fehlt halt noch die Probefahrt.

Und als Hauptkriterium - wie an anderer Stelle in diesem Forum beschrieben - ein konkurrenzfähiges Privatleasingangebot. Die ersten Angebote sind nicht akzeptabel.

Dafür hole ich dann dich den E-Tron als Vorführer im Leasing. Oder warte auf den ID4. Enyaq Leasingangebot war auch deutlich zu teuer (insbesondere im Vergleich zum ID4 - war aber auch bereits so vom Autohaus angekündigt.

EMCO Novi Elektroroller - Speedy; Zoe Intens Black - Bagheera (12/13-09/17); B250E Electric Art - Migaloo (09/17-02/20); E-Golf - Schneewitchen (ab 02/20) --- 29x 300wP = 8,7kWp mit LG Chem Resu 10 im Keller und 43kW Wallbox Wallb-e in der Garage

Kurzer Nachtrag:

Über die Aiways Europe Seite kann jetzt eine Probefahrt beantragt werden.

Hat in Wedel geklappt und nun warte ich auf die Bestätigungsmail.

EMCO Novi Elektroroller - Speedy; Zoe Intens Black - Bagheera (12/13-09/17); B250E Electric Art - Migaloo (09/17-02/20); E-Golf - Schneewitchen (ab 02/20) --- 29x 300wP = 8,7kWp mit LG Chem Resu 10 im Keller und 43kW Wallbox Wallb-e in der Garage

Hm,

wo kann man das beantragen... finde nix.... kannst du einen link schicken. Kann mich aktuell nicht mal einloggen..... in Berlin sind die Kennzeichen jetzt da, nur mit der Versicherung hängt es noch irgendwie 🙈 peinlich wie lange das hier dauert. Da eine Autofirma von 0 auf 100 in drei Jahren, hier eine läppische Anmeldung 3 Wochen... und kein Ende abzusehen. Nur gut das wir ein Hochtechnologieland sind...

ich warte

Zitat von xeni2 am 24. November 2020, 18:54 Uhr

Hm,

wo kann man das beantragen... finde nix.... kannst du einen link schicken. Kann mich aktuell nicht mal einloggen..... in Berlin sind die Kennzeichen jetzt da, nur mit der Versicherung hängt es noch irgendwie 🙈 peinlich wie lange das hier dauert. Da eine Autofirma von 0 auf 100 in drei Jahren, hier eine läppische Anmeldung 3 Wochen... und kein Ende abzusehen. Nur gut das wir ein Hochtechnologieland sind...

ich warte

Hier klicken:

https://www.ai-ways.eu/de/de/haendlersuche/

  • Wähle deinen Händler
  • Klicke auf Probefahrt
  • Deine Daten eingeben
  • Wähle Datum
  • Wähle Zeitraum

und so weiter

Eigentlich einfach - oder?

Luftgraf_Frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
Luftgraf_Frank

Guten Morgen,

@hrochy: Ob Du Dich zu einer Probefahrt explizit anmelden kannst (so wie Du geschildert hast, mit Datum/Zeitraum), scheint abhängig vom Händler zu sein: In Berlin-Köpenick geht es noch nicht; der U5 steht zwar schon da, ist aber noch (immer) nicht zugelassen.

@kkuhlen: Ich warte schon ungeduldig auf die Schilderung Deiner Probefahrt - je umfangreicher desto besser 😉

Viele Grüße in die Runde der ungeduldigen U5-Anwärter - und natürlich der bereits glücklichen U5-Besitzer

Carsten

Moin - ich bin nun am Montag dran. Gibt es hier aus der Runde eine Auflistung der Dinge, die Ihr gerne getestet haben wollt?

EMCO Novi Elektroroller - Speedy; Zoe Intens Black - Bagheera (12/13-09/17); B250E Electric Art - Migaloo (09/17-02/20); E-Golf - Schneewitchen (ab 02/20) --- 29x 300wP = 8,7kWp mit LG Chem Resu 10 im Keller und 43kW Wallbox Wallb-e in der Garage

Guten Morgen,

@tyman:

  • Falls Du ein Standard-Modell fährst (wovon ich nicht ausgehe), würde mich die Stoffqualität interessieren.
  • Falls Du Gelegenheit dazu hast, versuche doch mal bitte herauszufinden, ob man durch komplettes Umklappen der Beifahrer-Rückenlehne nach hinten und Umklappen der 2/3-Rückenlehne hinten (die 1/3-Rückenlehne wird man wahrscheinlich nicht mehr umklappen können, wenn der Beifahrersitz in Liegeposition ist ?) auch längere Packstücke in den U5 reinbekommt (s. hier: https://www.ai-ways-forum.de/forum/topic/diverse-fragen-antworten/?part=24#postid-4647).
  • Thema Rekuperationsstufen: "Segeln" war glaube ich beim 2020er Modell noch nicht implementiert; vielleicht jetzt beim 2021er?
  • Störende Fahr-/Windgeräusche (falls überhaupt vorhanden ;-))
  • Thema Rundumsicht: Stört irgendetwas? (Säulen zu breit, Innen-/Rückspiegel zu klein o.ä.)
  • Erreichbarkeit/Bedienbarkeit der Hebel hinter dem Lenkrad (zu klein, funktionsmäßig überladen etc.)
  • ich höre jetzt lieber auf...

Viele Grüße

Carsten

Kein Problem. Immer her damit. Wird ein Premium Modell sein mit schwarzen Sitzen.

Ich mache mir jetzt eine "Testliste" und werde diese versuchen abzuarbeiten.

EMCO Novi Elektroroller - Speedy; Zoe Intens Black - Bagheera (12/13-09/17); B250E Electric Art - Migaloo (09/17-02/20); E-Golf - Schneewitchen (ab 02/20) --- 29x 300wP = 8,7kWp mit LG Chem Resu 10 im Keller und 43kW Wallbox Wallb-e in der Garage

Hallo liebe U 5-Gemeinde. Gestern war ich wie angekündigt bei dem Euronics-Händler in Ratingen, um meinen Probefahrttermin wahrzunehmen. Alles sehr freundlich und nett und nach all dem Papier- und Digitalkram auf der Aiways-Webseite dann endlich zum Fahrzeug. Wie bereits gesagt, bin ich 2 Meter 2 groß und es ist das passiert, was ich befürchtet hatte: Der Sitz kann nicht weit genug heruntergefahren werden, so dass mein Kopf die Kante des Panoramadaches touchiert. Wenn man die Neigung nach hinten weit genug nach hinten einstellt, findet der Kopf zwar Platz, man sitzt aber doch arg nach hinten gelehnt. Doch das war nicht das no-go an diesem Abend. Die Kopfstützenform ist ja offensichtlich ein reines Designelement, leider so geformt, dass die "Flügel" mir in den Schulterblättern liegen. Zwar versuchte der Verkaufsberater noch, die Stütze etwas weiter herauszuziehen, aber das ist bei diesem Fahrzeug nicht vorgesehen. Die Stangen haben keinerlei Arretierung und dürfen somit aus Sicherheitsgründen überhaut nicht herausgezogen werden, sondern müssen auf dem Sitz aufliegen. Während der Berater noch das Instrumentenpanel erklärte, wurde mir klar, dass ich in diesem Auto keine 15 Minuten sitzen würde, bevor ich Rücken bekomme. Die Schultern werden nach vorne gedrückt und sollte es tatsächlich mal zu einem Unfall kommen, dann ist diese nicht verstellbare Kopfstütze eher schädlich, als hilfreich.

Ich bin dann tatsächlich keinen Meter gefahren, denn was soll ich da meine und seine Zeit verschwenden.

Ist halt schade. In meinem MB GLK kann ich die Sitze so weit herunterfahren und auch die Kopfstütze durch die mehrstufige Arretierung so hoch einstellen, dass ich perfekt sitze. Dass hier durch ein Designfeature der Zugang für große Menschen ausgeschlossen wird ist einfach … na ja, doof.

Ich melde mich also aus diesem tollen Forum ab, welches mich den U 5 seit Januar begleiten ließ. Danke für die viele Kommentare und Informationen, die die Vorfreude gesteigert und den Blick für das Wesentliche geschärft haben.

Wünsche allen eine gute Fahrt und immer ein paar Prozent auf der Batterie!

Kay

Hochgeladene Dateien:
  • Dscn0224c.JPG
VorherigeSeite 10 von 31Nächste