
Rechnung / Liefertermin
Zitat von Hififreak am 25. März 2021, 19:55 UhrZitat von A4cabrio am 25. März 2021, 19:50 Uhrsagt jemand der nach bezahlen noch 12 Wochen auf das Auto gewartet hat
gelohnt hat es sich trotzdem
Lg Alex Early Bird
Also hat es sich gelohnt?
zufrieden damit?
Ich habe bestellt bin aber noch am überlegen , irgendwie gefallen mir die Sitze nicht so wirklich.
Zitat von A4cabrio am 25. März 2021, 19:50 Uhrsagt jemand der nach bezahlen noch 12 Wochen auf das Auto gewartet hat
gelohnt hat es sich trotzdem
Lg Alex Early Bird
Also hat es sich gelohnt?
zufrieden damit?
Ich habe bestellt bin aber noch am überlegen , irgendwie gefallen mir die Sitze nicht so wirklich.
Zitat von A4cabrio am 25. März 2021, 20:04 UhrÜberwiegend Solide würde ich sagen;-)
Wegen der Falten? Da sind einige unterwegs die nicht so toll aussehen bei mir gehts bis auf 2 Stellen hinten rechts
Überwiegend Solide würde ich sagen;-)
Wegen der Falten? Da sind einige unterwegs die nicht so toll aussehen bei mir gehts bis auf 2 Stellen hinten rechts
Zitat von essener40 am 25. März 2021, 20:10 UhrWarum hast du 12 Wochen nach dem zahlen erst die Auslieferung gehabt, dauert doch sonst nur 4 Wochen....
Und woher willst du wissen das unser Auto schon durch den Suez Kanal ist....
Frank
Warum hast du 12 Wochen nach dem zahlen erst die Auslieferung gehabt, dauert doch sonst nur 4 Wochen....
Und woher willst du wissen das unser Auto schon durch den Suez Kanal ist....
Frank
Zitat von Hififreak am 25. März 2021, 20:25 UhrOk danke solide hört sich ganz gut an 🙂 Die weißen Sitze auf der Probefahrt bei Euronics waren schon ganz schön fleckig.(Habe schwarze bestellt)
Wir waren am überlegen den Ford Mustang Mach E oder den Aiways zu kaufen.
Beim Ford muss man etwa 6000€ mehr rechnen dafür bekommt man aber schon ein ganz gut ausgestaltetes Auto und eine 75KW Batterie.
Aber irgendwo muss man beim Preis eine Grenze haben sonst kann man gleich einen Tesla mit 500Ps kaufen.
Ok danke solide hört sich ganz gut an 🙂 Die weißen Sitze auf der Probefahrt bei Euronics waren schon ganz schön fleckig.(Habe schwarze bestellt)
Wir waren am überlegen den Ford Mustang Mach E oder den Aiways zu kaufen.
Beim Ford muss man etwa 6000€ mehr rechnen dafür bekommt man aber schon ein ganz gut ausgestaltetes Auto und eine 75KW Batterie.
Aber irgendwo muss man beim Preis eine Grenze haben sonst kann man gleich einen Tesla mit 500Ps kaufen.
Zitat von Gunnar am 25. März 2021, 21:58 UhrAlso mehr Performance als beim U5 brauche ich gar nicht. Ich brauch weder mehr Höchstgeschwindigkeit noch einen kürzeren Sprint von 0 auf 100. Was aber definitiv besser werden kann ist die Software. Da hat Aiways noch alle Hände voll zu tun. Also quasi ein U5 mit Tesla Software 😎 aber auch Tesla hat ja mal klein angefangen.
Also mehr Performance als beim U5 brauche ich gar nicht. Ich brauch weder mehr Höchstgeschwindigkeit noch einen kürzeren Sprint von 0 auf 100. Was aber definitiv besser werden kann ist die Software. Da hat Aiways noch alle Hände voll zu tun. Also quasi ein U5 mit Tesla Software 😎 aber auch Tesla hat ja mal klein angefangen.
Zitat von Peter Thalmann am 26. März 2021, 14:42 UhrMoin,
ich habe grade über die Aiways Versicherung ein meiner Meinung nach sehr gutes Angebot einer Versicherung speziell für E-KFZ bekommen.
Hat jemand schon Erfahrung über diese Versicherung ???
Gruß
Peter
Moin,
ich habe grade über die Aiways Versicherung ein meiner Meinung nach sehr gutes Angebot einer Versicherung speziell für E-KFZ bekommen.
Hat jemand schon Erfahrung über diese Versicherung ???
Gruß
Peter
Zitat von EVLady am 26. März 2021, 14:47 UhrHallo Peter Thalmann, wir haben uns auch für diese Versicherung entschieden, da unsere bisherige Versicherung keine für EVs angeboten hat. Allerdings haben wir außer dem glattlaufenden Vertragsabschluss keine weiteren Erfahrungen. Zum Glück, denn man hat ja nur mit der Versicherung zu tun, wenn etwas schief läuft.
Gruß Gudrun
Hallo Peter Thalmann, wir haben uns auch für diese Versicherung entschieden, da unsere bisherige Versicherung keine für EVs angeboten hat. Allerdings haben wir außer dem glattlaufenden Vertragsabschluss keine weiteren Erfahrungen. Zum Glück, denn man hat ja nur mit der Versicherung zu tun, wenn etwas schief läuft.
Gruß Gudrun
Zitat von McDerlin am 26. März 2021, 19:34 UhrIch habe mir ein Angebot der HUK24 für den Aiways schicken lassen : VK300 SB, TK150 SB, mit Schutzbrief, bei SF 22 Haftplicht, SF 30 in VK, Werkstattbindung (-20%), 18 Monate Neupreisentschädigung, Tierbiß, zusätzlich Schäden am Antriebsakku bis 20 TD versichert. Macht 345€ jährlich
Ich habe mir ein Angebot der HUK24 für den Aiways schicken lassen : VK300 SB, TK150 SB, mit Schutzbrief, bei SF 22 Haftplicht, SF 30 in VK, Werkstattbindung (-20%), 18 Monate Neupreisentschädigung, Tierbiß, zusätzlich Schäden am Antriebsakku bis 20 TD versichert. Macht 345€ jährlich
Zitat von McDerlin am 26. März 2021, 19:41 Uhrich vergaß: 14000 km jährliche Fahrleistung und Nachts im Carport. Bei persönlicher Betreuung bei der Muttergesellschaft HUK Coburg kostet es dann 366€
ich vergaß: 14000 km jährliche Fahrleistung und Nachts im Carport. Bei persönlicher Betreuung bei der Muttergesellschaft HUK Coburg kostet es dann 366€
Zitat von 0815eddi am 26. März 2021, 21:11 UhrWeiß eigentlich jemand hier, ob die für April avisierte Lieferung per Zug oder per Schiff erfolgt. Hier im Forum waren doch schon immer einige Teilnehmer, die sich da etwas auskannten und spekuliert haben, auf welchem Schiff die Autos denn unterwegs sein könnten. Bisher habe ich das nicht ernsthaft verfolgt, weil mein Auto ja nicht dabei war :-). Auch aktuell ist mir der Transportweg im Prinzip egal. Aber jetzt könnte die Option "Schiff" ja zum Problem werden - je nachdem, ob der Suez-Kanal schon passiert wurde oder nicht. Es sieht ja aktuell nicht danach aus, dass die Blockade schnell behoben ist und dann könnte es doch zu ernsthaften Verzögerungen kommen.
Weiß dazu jemand etwas?Viele Grüße
Eddi
Weiß eigentlich jemand hier, ob die für April avisierte Lieferung per Zug oder per Schiff erfolgt. Hier im Forum waren doch schon immer einige Teilnehmer, die sich da etwas auskannten und spekuliert haben, auf welchem Schiff die Autos denn unterwegs sein könnten. Bisher habe ich das nicht ernsthaft verfolgt, weil mein Auto ja nicht dabei war :-). Auch aktuell ist mir der Transportweg im Prinzip egal. Aber jetzt könnte die Option "Schiff" ja zum Problem werden - je nachdem, ob der Suez-Kanal schon passiert wurde oder nicht. Es sieht ja aktuell nicht danach aus, dass die Blockade schnell behoben ist und dann könnte es doch zu ernsthaften Verzögerungen kommen.
Weiß dazu jemand etwas?
Viele Grüße
Eddi