Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumKategorie: Aiways U5U5 AllgemeinesReifen
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Reifen

VorherigeSeite 19 von 23Nächste

Hallo, hat denn eine/r von euch so ein Wartungsheft? Ich habe keines bekommen.

Gruß Gudrun

Moin Gudrun, ne, ein Wartungsheft gibt es nicht (bei Wartunhsintervallen von 100.000 km) aber es gibt ein recht ausführliches Handbuch auf der Website von Aiways. Muss man etwas suchen. Aber es ist in deutsch und recht gut übersetzt.

Also ich habe ein Wartungsbuch bekommen ….🤷‍♂️

Hochgeladene Dateien:
  • 96AC67C8-3BCE-4141-BBDA-0CF681F18C60.jpeg
  • 603DD320-FEBF-4CB4-82BC-341A3CCB650D.jpeg
  • BD15E50C-346B-4EA6-AAFD-9E82F3B3E363.jpeg

Hallo Berni, wann hast du dein Auto geliefert bekommen? Wir haben unseres Anfang Januar bekommen und es war nur eine rudimentäre Broschüre dabei. Über Einstellungen im System steht da nichts. Schon gar nicht, wie man Ein Telefon mit dem Auto koppelt u.ä.. Eine Wartungsbroschüre oder ein Garantieheft gab es nicht.

Interessant, ausser einer mehrsprachigen Kurzanleitung und einer Rettungskarte habe ich nichts bekommen.

Auslieferung sollte April sein. Übergeben wurde das Fahrzeug  am 03.06.21 🤘

Gruß

dvbhannes hat auf diesen Beitrag reagiert.
dvbhannes
Zitat von Elmow am 26. Juni 2021, 20:23 Uhr

Moin Gudrun, ne, ein Wartungsheft gibt es nicht (bei Wartunhsintervallen von 100.000 km) aber es gibt ein recht ausführliches Handbuch auf der Website von Aiways. Muss man etwas suchen. Aber es ist in deutsch und recht gut übersetzt.

Hallo,

Auslieferung des Fahrzeuges war der 02.06.2021.

Das Wartungsbuch war in dem Pappkarton, in dem die Betriebsanleitung verpackt war, beigelegt.

Bei mir lag das kleine Paket bei Abholung des Fahrzeuges im 2., hinteren Kofferraumstaufach, in dem auch der Abschlepphaken und der Kompressor liegt.

Wer dieses Wartungsbuch NICHT hat, dem würde ich empfehlen, es bei Aiways anzufordern, da die Garantie von der Durchführung der Wartungsintervalle abhängt.

Mein U5 Premium soll Ende Oktober 2021 kommen laut Euronics. Man hat mich jetzt gefragt, ober ich Winterreifen haben möchte auf Grund meiner Anfrage. Ich habe Sommerreifen bestellt. Dachte es wäre schlecht, wenn ich Schneeketten aufziehen möchte. Das geht laut Bedienungsanleitung nur mit 17 Zoll Felgen. Meint Ihr, die Entscheidung ist richtig?

MfG

Henrik Schuhr

Grüße dvbhannes Airways U5 Aubergin, Interieur schwarz bestellt und bekommen...

Hallo dvbhannes,

ich habe lange überlegt damals, bei mir waren Sommerreifen drauf. Habe jetzt Ganzjahresreifen, weil ich keine Winterreifen brauche. Fahre seit fast 50 Jahren Auto, viele Jahre im Erzgebirge.
Schneeketten habe ich noch nie benutzen müssen.
da ich immer Frontantrieb gefahren bin musste ich manchmal rückwärts den Berg hoch 🙈……… man sollte nie vergessen, dass Schneeketten das Antriebssystem extrem belasten, vielleicht auch deshalb die 17“ Festlegung.

Also wenn man viel im Gebirge ist, dann eher gute Winterreifen als zu schnell Schneeketten. Ich würde es dem Auto jedenfalls nicht antun. Und da ich kein Wintersportler bin muss ich aber auch nicht unbedingt in die Alpen 😉

Gruß Georg

Hallo Georg, danke fü Deinen Tip! Ob ich in die Alpen mit dem U5 fahren würde, weiß ich noch nicht, aber morgen oder Montag bekomme ich einen Anruf von Aiways. Die wollen das mit mir persönlich klären. Ganzjahresreifen werden jedoch von Aiways definitiv nicht geliefert! So die letzte Aussage von meinem Euronics-Händler... Also würde ich die Sommerreifen nehmen und zu Wintereifen mit 17 Zoll Greifen. Optisch entgeht dem U5 dann etwas, aber mal sehen...

Gruß Henrik

Grüße dvbhannes Airways U5 Aubergin, Interieur schwarz bestellt und bekommen...
VorherigeSeite 19 von 23Nächste