
Sven's Erfahrungsberichte
Zitat von sven am 4. Februar 2021, 14:21 UhrZitat von NeoCyberSurfer am 4. Februar 2021, 14:03 UhrBeim Enyaq iv 50 steht in der Tabelle eine 58er Batterien, stimmt das ?!? Dachte der hat brutto 55 / netto 52.
Hier steht 52 KW netto dann kann doch 58 brutto gut sein.
https://ev-database.de/pkw/1187/Skoda-Enyaq-iV-50
Aber man sieht die Angaben sind alle sehr vage. Aber realistisch bedeuten ja auch drei KW mehr oder weniger nur Circa 12 km unterschied.
Zitat von NeoCyberSurfer am 4. Februar 2021, 14:03 UhrBeim Enyaq iv 50 steht in der Tabelle eine 58er Batterien, stimmt das ?!? Dachte der hat brutto 55 / netto 52.
Hier steht 52 KW netto dann kann doch 58 brutto gut sein.
https://ev-database.de/pkw/1187/Skoda-Enyaq-iV-50
Aber man sieht die Angaben sind alle sehr vage. Aber realistisch bedeuten ja auch drei KW mehr oder weniger nur Circa 12 km unterschied.
Zitat von NeoCyberSurfer am 4. Februar 2021, 14:33 UhrSteht auch in deinem Link für den iv50:
Batteriekapazität 55.0 kWh
Nutzbare Batteriekapazität 52.0 kWh 58er (netto) passt besser zum iv60; ob die restlichen Zahlen in der Tabelle dann auch so gut "recherchiert" sind ?
Steht auch in deinem Link für den iv50:
Batteriekapazität | 55.0 kWh |
Nutzbare Batteriekapazität | 52.0 kWh |
58er (netto) passt besser zum iv60; ob die restlichen Zahlen in der Tabelle dann auch so gut "recherchiert" sind ?
Zitat von paulb am 4. Februar 2021, 17:08 UhrDas ist eben meine Sorge, nicht selten ist die Rechercheleistung mangelhaft. Haben die nun den kleinen oder großen Niro getestet, alle Autos bei gleicher Außentemperatur, immer Klima an oder aus, bei welchen Temperaturen? Nene...
MfG Paule
Das ist eben meine Sorge, nicht selten ist die Rechercheleistung mangelhaft. Haben die nun den kleinen oder großen Niro getestet, alle Autos bei gleicher Außentemperatur, immer Klima an oder aus, bei welchen Temperaturen? Nene...
MfG Paule
Zitat von Oseibo am 4. Februar 2021, 19:30 Uhr@Sven
Weißt Du denn schon Näheres dazu, daß man mit dem neuen Softwarestand 1.6.1 nun nicht mehr wie von Dir geschildert ins System kommt? Dann kann ich den Dongle ja wohl wieder zurückschicken. Oder?
Weißt Du denn schon Näheres dazu, daß man mit dem neuen Softwarestand 1.6.1 nun nicht mehr wie von Dir geschildert ins System kommt? Dann kann ich den Dongle ja wohl wieder zurückschicken. Oder?
Zitat von sven am 4. Februar 2021, 21:28 UhrAchtung Warnung! Wichtige Information.
Die Lade Ziegel sind heute wahrscheinlich bei den meisten Menschen eingetroffen. Und mir ist gleich sofort aufgefallen das ist ein 16 A Lade Ziegel. Nicht Umschaltbar auf 10 A. Bitte mit äußerst bedacht einsetzen. Ich bin selber elektriker. Mir ist schon eine Steckdose verkohlt. Ich zeige euch mal Bilder. Für lächerliche 30 € mehr hätte das das gleiche Gerät den Umschalter zwischen 10A und 16 A bekommen können. Bei Neubauten ist sowieso nur noch die 10 A Sicherung installiert. Da fliegt dann eh die Sicherung. Dauerlast von 16 A an einer Steckdose rate ich extrem davon ab.
Die ganze Sache hat mich schon wieder so aufgeregt dass ich offiziell eine E-Mail an Aiways geschrieben habe und warte auf Antwort ich werde euch informieren.
Genau ich bin relativ schmerzfrei bei vielen Dingen. Aber hier ist es gefährlich.
E-Mail:
Hallo,
Erst mal danke für die zuverlässige Zulieferung des Ladegerätes.Sie wissen schon dass ich mit dem Gerät ein Griff ins Klo gemacht haben!.In Deutschland sind die meisten Haushalte inzwischen mit 10 A abgesichert. Das Gerät kann ausschließlich 16 A. Was auch im Dauerbetrieb zu verbrannten Steckdosen führt.Für lächerliche 30 € mehr hätte es das gleiche Gerät zum umschalten zwischen 16 und 10 A gegeben.Sie sind ein Importeur eines Elektroautos. Dann sollten Sie sich auch mit der Technik einigermaßen auskennen.Wie gehen Sie jetzt mit der Situation bei den Kunden um?
Mit freundlichen Grüßen=============================================================================Aktueller NachtragIch habe mir schnell bei Amazon die Fritz Außen Steckdose besorgt um den Stromverbrauch zu messen.Anbei Bilder. Aus Sicht eines Fachmanns 14,6 Ampere Dauerlast. Sehr bedenklich. Was auch oft gefragt wurde ist eine Thermosicherung im Stecker. Nein ich habe das Gerät zerlegt anbei Bild. Die Zuleitung hat keine zusätzliche Leitung für ein Temperatursensor.
Achtung Warnung! Wichtige Information.
Die Lade Ziegel sind heute wahrscheinlich bei den meisten Menschen eingetroffen. Und mir ist gleich sofort aufgefallen das ist ein 16 A Lade Ziegel. Nicht Umschaltbar auf 10 A. Bitte mit äußerst bedacht einsetzen. Ich bin selber elektriker. Mir ist schon eine Steckdose verkohlt. Ich zeige euch mal Bilder. Für lächerliche 30 € mehr hätte das das gleiche Gerät den Umschalter zwischen 10A und 16 A bekommen können. Bei Neubauten ist sowieso nur noch die 10 A Sicherung installiert. Da fliegt dann eh die Sicherung. Dauerlast von 16 A an einer Steckdose rate ich extrem davon ab.
Die ganze Sache hat mich schon wieder so aufgeregt dass ich offiziell eine E-Mail an Aiways geschrieben habe und warte auf Antwort ich werde euch informieren.
Genau ich bin relativ schmerzfrei bei vielen Dingen. Aber hier ist es gefährlich.
E-Mail:
Erst mal danke für die zuverlässige Zulieferung des Ladegerätes.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat von sven am 4. Februar 2021, 21:41 UhrGerade auf WhatsApp hat einer einen Aiways neu bekommen.
Welch Freude es ist das Betriebssystem 1.6.1 installiert.
Was ich jetzt schon rausfinden konnte ist
CarPlay läuft
DAB + Software ist installiert man braucht Adapter
Aber der Zugang auf Android System durch mehrfaches Drücken der Airback Taste geht nicht mehr.
Gerade auf WhatsApp hat einer einen Aiways neu bekommen.
Welch Freude es ist das Betriebssystem 1.6.1 installiert.
Was ich jetzt schon rausfinden konnte ist
CarPlay läuft
DAB + Software ist installiert man braucht Adapter
Aber der Zugang auf Android System durch mehrfaches Drücken der Airback Taste geht nicht mehr.
Zitat von elektrofan am 4. Februar 2021, 23:01 UhrZitat von sven am 4. Februar 2021, 21:41 UhrDAB + Software ist installiert man braucht Adapter
Hallo Sven
Wie ist das mit dem Adapter zu verstehen, muss da ein Extrateil in einen USB Port gesteckt werden ?
§48 TKG lautet:
.... Jedes Autoradio, das in ein neues für die Personenbeförderung ausgelegtes und gebautes Kraftfahrzeug mit mindestens vier Rädern eingebaut wird, muss einen Empfänger nach dem jeweiligen Stand der Technik enthalten.
§48 TKG Da steht jedes Autoradio muss einen Empfänger enthalten , nichts von extra Adapter .
Oder verstehe ich da etwas falsch ?
Zitat von sven am 4. Februar 2021, 21:41 UhrDAB + Software ist installiert man braucht Adapter
Hallo Sven
Wie ist das mit dem Adapter zu verstehen, muss da ein Extrateil in einen USB Port gesteckt werden ?
§48 TKG lautet:
.... Jedes Autoradio, das in ein neues für die Personenbeförderung ausgelegtes und gebautes Kraftfahrzeug mit mindestens vier Rädern eingebaut wird, muss einen Empfänger nach dem jeweiligen Stand der Technik enthalten.
§48 TKG Da steht jedes Autoradio muss einen Empfänger enthalten , nichts von extra Adapter .
Oder verstehe ich da etwas falsch ?
Zitat von Gunnar am 5. Februar 2021, 06:49 UhrZitat von elektrofan am 4. Februar 2021, 23:01 Uhr§48 TKG Da steht jedes Autoradio muss einen Empfänger enthalten , nichts von extra Adapter .
Oder verstehe ich da etwas falsch ?
wurde doch schon mehrfach kommuniziert. ATU wird das entsprechend Hardwareseitig nachrüsten. Dann geht DAB+ ohne jegliche externe Adapter - so wie das sein muß.
Zitat von elektrofan am 4. Februar 2021, 23:01 Uhr§48 TKG Da steht jedes Autoradio muss einen Empfänger enthalten , nichts von extra Adapter .
Oder verstehe ich da etwas falsch ?
wurde doch schon mehrfach kommuniziert. ATU wird das entsprechend Hardwareseitig nachrüsten. Dann geht DAB+ ohne jegliche externe Adapter - so wie das sein muß.
Zitat von A4cabrio am 5. Februar 2021, 07:31 UhrDas kommt davon wenn man alles was man aufschnappt gleich postet .
es hat seitens Aiways ja niemand gesagt das es schon geht. Der DAB Button ist da
und den Stick hat Albin nur interessehalber gesteckt und dann hat er darauf zurückgegriffen !
Das kommt davon wenn man alles was man aufschnappt gleich postet .
es hat seitens Aiways ja niemand gesagt das es schon geht. Der DAB Button ist da
und den Stick hat Albin nur interessehalber gesteckt und dann hat er darauf zurückgegriffen !
Zitat von hrochy am 5. Februar 2021, 10:55 UhrZitat von A4cabrio am 5. Februar 2021, 07:31 UhrDas kommt davon wenn man alles was man aufschnappt gleich postet .
es hat seitens Aiways ja niemand gesagt das es schon geht. Der DAB Button ist da
und den Stick hat Albin nur interessehalber gesteckt und dann hat er darauf zurückgegriffen !
Diesen DAB+ Button habe ich auch bei der Version 1.5.1 gehabt, wenn ich draufgerückt habe hat sich da solcher Kreis aufgebaut und er drehte, drehte sich und nichts passierte. Wenn ich in der USB Buchse ein DAB Dongle hätte würde es bestimmt funzen. Ich bin mir sicher; die werden in die USB Buchse ein Usb Hub reinstecken in den DAB Dongle gesteckt wird, und die andere Buchse als Telefonanschluß genützt wird.
Zitat von A4cabrio am 5. Februar 2021, 07:31 UhrDas kommt davon wenn man alles was man aufschnappt gleich postet .
es hat seitens Aiways ja niemand gesagt das es schon geht. Der DAB Button ist da
und den Stick hat Albin nur interessehalber gesteckt und dann hat er darauf zurückgegriffen !
Diesen DAB+ Button habe ich auch bei der Version 1.5.1 gehabt, wenn ich draufgerückt habe hat sich da solcher Kreis aufgebaut und er drehte, drehte sich und nichts passierte. Wenn ich in der USB Buchse ein DAB Dongle hätte würde es bestimmt funzen. Ich bin mir sicher; die werden in die USB Buchse ein Usb Hub reinstecken in den DAB Dongle gesteckt wird, und die andere Buchse als Telefonanschluß genützt wird.