
Zeitungsartikel über den Aiways U5
Zitat von Olibaer am 15. März 2020, 13:26 Uhrhttps://www.elektroauto-news.net/2020/interview-samuel-fu-gruender-aiways-zukunftsplaene-vertriebsmodelle/
Erst einmal nur Autoabo 😳
Kein Leasing, kein Verkauf...
Erst einmal nur Autoabo 😳
Kein Leasing, kein Verkauf...
Zitat von epsmobile am 15. März 2020, 15:20 Uhr... also langsam seh' ich nicht mehr durch...
Abo oder Leasing oder Miete...oder,oder
Was denn nun?
.. ist ja auch nicht ganz unwichtig,
da es nicht bei jedem Vertriebsmodel
Umweltbonus gibt...
na mal seh'n...
... also langsam seh' ich nicht mehr durch...
Abo oder Leasing oder Miete...oder,oder
Was denn nun?
.. ist ja auch nicht ganz unwichtig,
da es nicht bei jedem Vertriebsmodel
Umweltbonus gibt...
na mal seh'n...
Zitat von Gunnar am 16. März 2020, 10:38 Uhrich tippe ja eher auf einen Übersetzungsfehler, da ein Satz darunter steht:
Können Sie einige Details über das Preismodell für den AIWAYS U5 in Deutschland verlieren?
Zwar können wir die monatliche Leasingrate heute noch nicht bestätigen, aber wir können sagen, dass der Wert eines U5 der Spitzenklasse 40.000 Euro nicht überschreiten wird.
ich tippe ja eher auf einen Übersetzungsfehler, da ein Satz darunter steht:
Können Sie einige Details über das Preismodell für den AIWAYS U5 in Deutschland verlieren?
Zwar können wir die monatliche Leasingrate heute noch nicht bestätigen, aber wir können sagen, dass der Wert eines U5 der Spitzenklasse 40.000 Euro nicht überschreiten wird.
Zitat von Olibaer am 17. März 2020, 23:03 UhrDer Artikel wurde jetzt geändert...
Leasing ist in Aborate geändert worden.
Zwar können wir die monatliche Aborate heute noch nicht bestätigen, aber wir können sagen, dass der Wert eines U5 der Spitzenklasse 40.000 Euro nicht überschreiten wird.
Der Artikel wurde jetzt geändert...
Leasing ist in Aborate geändert worden.
Zwar können wir die monatliche Aborate heute noch nicht bestätigen, aber wir können sagen, dass der Wert eines U5 der Spitzenklasse 40.000 Euro nicht überschreiten wird.
Zitat von epsmobile am 18. März 2020, 06:38 UhrDanke für Deinen Hinweis.
Ich hoffe dass bald die "echten" Konditionen bekannt gegeben werden.
Ohne Umweltprämie und - wie bei mir in Berlin - noch weiteren Fördermaßnahmen,
rangiert der U5 mit seinem Preis bzw. Fahrzeugwert sonst in einer anderen Preisregion und ist von den Konkurrenten nicht mehr so weit entfernt bzw. gleichauf.
Die Vorbestellungs / Wartelisten für EV´s sind ja lang und man möchte nicht zuviel Zeit verlieren.
Danke für Deinen Hinweis.
Ich hoffe dass bald die "echten" Konditionen bekannt gegeben werden.
Ohne Umweltprämie und - wie bei mir in Berlin - noch weiteren Fördermaßnahmen,
rangiert der U5 mit seinem Preis bzw. Fahrzeugwert sonst in einer anderen Preisregion und ist von den Konkurrenten nicht mehr so weit entfernt bzw. gleichauf.
Die Vorbestellungs / Wartelisten für EV´s sind ja lang und man möchte nicht zuviel Zeit verlieren.
Zitat von Olibaer am 18. März 2020, 11:00 UhrZitat von Gunnar am 18. März 2020, 06:24 UhrJa, die wurden jetzt herausgearbeitet.
In der aktuellen Fassung des Artikels steht nur noch Abo. Die Hinweise auf Leasing wurden in Abo geändert.
Zitat von Gunnar am 18. März 2020, 06:24 Uhr
Ja, die wurden jetzt herausgearbeitet.
In der aktuellen Fassung des Artikels steht nur noch Abo. Die Hinweise auf Leasing wurden in Abo geändert.
Zitat von Olibaer am 18. März 2020, 11:02 UhrZitat von epsmobile am 18. März 2020, 06:38 UhrDanke für Deinen Hinweis.
Ich hoffe dass bald die "echten" Konditionen bekannt gegeben werden.
Ohne Umweltprämie und - wie bei mir in Berlin - noch weiteren Fördermaßnahmen,
rangiert der U5 mit seinem Preis bzw. Fahrzeugwert sonst in einer anderen Preisregion und ist von den Konkurrenten nicht mehr so weit entfernt bzw. gleichauf.
Die Vorbestellungs / Wartelisten für EV´s sind ja lang und man möchte nicht zuviel Zeit verlieren.
Meines Wissens gibt es keine Förderung (BAFA usw.) für Abo Modelle nur bei Kauf und Leasing.
Zitat von epsmobile am 18. März 2020, 06:38 UhrDanke für Deinen Hinweis.
Ich hoffe dass bald die "echten" Konditionen bekannt gegeben werden.
Ohne Umweltprämie und - wie bei mir in Berlin - noch weiteren Fördermaßnahmen,
rangiert der U5 mit seinem Preis bzw. Fahrzeugwert sonst in einer anderen Preisregion und ist von den Konkurrenten nicht mehr so weit entfernt bzw. gleichauf.
Die Vorbestellungs / Wartelisten für EV´s sind ja lang und man möchte nicht zuviel Zeit verlieren.
Meines Wissens gibt es keine Förderung (BAFA usw.) für Abo Modelle nur bei Kauf und Leasing.
Zitat von epsmobile am 18. März 2020, 16:12 Uhr... wenn der U5 also ca.40.000€ kosten soll bzw.das der angesetzte Wert für Abo / Miet Model ist,
muss ich darauf hoffen, dass das ein sehr gutes Abo-Angebot ist.
Sonst könnte ein gleichausgestattetes geleastes Auto - welches zwar teuerer aber mit Förderung ist -
am Schluss gleichauf oder sogar günstiger sein...
...schaumermal...
... wenn der U5 also ca.40.000€ kosten soll bzw.das der angesetzte Wert für Abo / Miet Model ist,
muss ich darauf hoffen, dass das ein sehr gutes Abo-Angebot ist.
Sonst könnte ein gleichausgestattetes geleastes Auto - welches zwar teuerer aber mit Förderung ist -
am Schluss gleichauf oder sogar günstiger sein...
...schaumermal...