
Zeitungsartikel über den Aiways U5
Zitat von NeoCyberSurfer am 2. September 2020, 15:33 UhrDer Preis für den Enyaq mit ähnlicher Ausstattung wie der u5 würde mich prinzipiell auch interessieren, allein um den u5 und das Preis/Leistung Verhältnis weiter einordnen zu können, der Schwerbehinderten Rabatt kommt ( hoffentlich ) für die wenigsten in frage.
Der Preis für den Enyaq mit ähnlicher Ausstattung wie der u5 würde mich prinzipiell auch interessieren, allein um den u5 und das Preis/Leistung Verhältnis weiter einordnen zu können, der Schwerbehinderten Rabatt kommt ( hoffentlich ) für die wenigsten in frage.
Zitat von Waldbauernbub am 2. September 2020, 15:48 Uhr@motobo,
wo konfigurierst du den Enyaq? Auf der Skoda Homepage mal nicht 😉
Da steht nur "Kommt bald"
wo konfigurierst du den Enyaq? Auf der Skoda Homepage mal nicht 😉
Da steht nur "Kommt bald"
Zitat von NeoCyberSurfer am 2. September 2020, 15:55 Uhrhttps://www.skoda-media.de/model/105/2736?fz=105&skoda=ENYAQ%20iV
Unter Preise und Ausstattung kann man sich ein ganz gutes Bild machen in welche Richtung die Preispolitik dort geht
https://www.skoda-media.de/model/105/2736?fz=105&skoda=ENYAQ%20iV
Unter Preise und Ausstattung kann man sich ein ganz gutes Bild machen in welche Richtung die Preispolitik dort geht
Zitat von Waldbauernbub am 2. September 2020, 16:02 UhrDanke für die Info.
Mit ähnlicher Ausstattung wie der U5 mit 204 PS Leistung sind wir da aber sehr schnell jenseits von gut und böse 🙂
Danke für die Info.
Mit ähnlicher Ausstattung wie der U5 mit 204 PS Leistung sind wir da aber sehr schnell jenseits von gut und böse 🙂
Zitat von motobo am 2. September 2020, 16:21 UhrWer möchte:
Ich hatte schon heute Nacht den Konfigurator.
Der Internethändler meines Vertrauens ist immer etwas voraus.
Über ihm hatte ich auch unseren Leaf gekauft. Durch ihn habe ich manchmal einen kleinrn Informationsvorsprung.
Guckt einfach azf die Seite von
Lugego.com
Da findet ihr alles.
Ich hoffe die U5 Jünger sind nicht beleidigt, wenn hier auch heiße Konkurenten diskutiert werden!
Mir geht es um den Vergleich und darum möglichst nahe an meine Vorstellung vom Eauto für die nächsten Jahre zu kommen, ohne dass ich neidisch auf die galoppierende Entwicklung gucken muss. Das preise ich mit ein.
Momentan hat der iV 80 bei mir die Nase vorn. Er bietet Dinge, die der ansonsten hervorragende U5 nicht bieten kann.
Mein iV 80 würde deshalb aber bei rund 39000 Euro netto landen.
Ich bin aber auch kein Maßstab, ich bin so zu sagen "versaut". Wer einmal ein konfigurierbares, adaptives Fahrwerk unterm Po hatte, kommt davon schlecht los.
Mir poltert die leichte Hinterachsr des U5 zu viel, sorry!
Aber das MJ 21 vom U5 steht ja noch aus!!!
Ludego kümmert sich übrigens auch um den U5. Ob das was zustande kommt ist noch nicht raus.
Wer möchte:
Ich hatte schon heute Nacht den Konfigurator.
Der Internethändler meines Vertrauens ist immer etwas voraus.
Über ihm hatte ich auch unseren Leaf gekauft. Durch ihn habe ich manchmal einen kleinrn Informationsvorsprung.
Guckt einfach azf die Seite von
Lugego.com
Da findet ihr alles.
Ich hoffe die U5 Jünger sind nicht beleidigt, wenn hier auch heiße Konkurenten diskutiert werden!
Mir geht es um den Vergleich und darum möglichst nahe an meine Vorstellung vom Eauto für die nächsten Jahre zu kommen, ohne dass ich neidisch auf die galoppierende Entwicklung gucken muss. Das preise ich mit ein.
Momentan hat der iV 80 bei mir die Nase vorn. Er bietet Dinge, die der ansonsten hervorragende U5 nicht bieten kann.
Mein iV 80 würde deshalb aber bei rund 39000 Euro netto landen.
Ich bin aber auch kein Maßstab, ich bin so zu sagen "versaut". Wer einmal ein konfigurierbares, adaptives Fahrwerk unterm Po hatte, kommt davon schlecht los.
Mir poltert die leichte Hinterachsr des U5 zu viel, sorry!
Aber das MJ 21 vom U5 steht ja noch aus!!!
Ludego kümmert sich übrigens auch um den U5. Ob das was zustande kommt ist noch nicht raus.
Zitat von motobo am 2. September 2020, 18:08 UhrNochmal präziser:
ludego.com/produkt-kategorie/skoda-enyaq-iv/
Nochmal präziser:
ludego.com/produkt-kategorie/skoda-enyaq-iv/
Zitat von A4cabrio am 2. September 2020, 18:17 UhrIch hab ihn auch schon um 3:30 konfiguriert wird mir aber zu teuer
Förderung abgezogen bin ich bei fast 52000
nö und nur wegen wärmepumpe und 10kw mehr ?! Ich fahr Freitag den U5 und dann bin ich etwas schlauer und Ende Sep dann 21er fahren und dann fällt Entscheidung !
Ich hab ihn auch schon um 3:30 konfiguriert wird mir aber zu teuer
Förderung abgezogen bin ich bei fast 52000
nö und nur wegen wärmepumpe und 10kw mehr ?! Ich fahr Freitag den U5 und dann bin ich etwas schlauer und Ende Sep dann 21er fahren und dann fällt Entscheidung !
Zitat von motobo am 2. September 2020, 18:22 UhrRespekt! Mit 52000 hast du wohl ganz, ganz weit oben ins Regal gegriffen.
Eine Vergleichbarkeit mit U5 ist dann nicht annähetnd mehr gegeben.
Ich fahre aber den U5 MJ 21 auch noch, obwohl ....
Respekt! Mit 52000 hast du wohl ganz, ganz weit oben ins Regal gegriffen.
Eine Vergleichbarkeit mit U5 ist dann nicht annähetnd mehr gegeben.
Ich fahre aber den U5 MJ 21 auch noch, obwohl ....
Zitat von gee.em am 2. September 2020, 18:22 UhrIch habe für mich mal einen Vergleich zwischen Enyaq 60 mit einem U5 Premium mit möglichst gleicher Ausstattung aufgestellt. USt 19% bei beiden, da der Enyaq erst in 2021 geliefert wird.
Skoda Enyaq
60Aiways U5
PremiumVergleich Ausstattung Basis 39.270 42.050 - Herstellerprämie -3.570 -3.570 - Bafa -3.000 -3.000 - Bafa Innovation -3.000 -3.000 Basis nach Förderung 29.700 32.480 Extras: Conveinience Basic (u.a. schlüsselloser Zugang) 809 Serie Laden bis 100kW 487 Serie Seitenairbags hinten 370 Serie Wärmepumpe Aufpreis -- AHK Aufpreis Aufpreis Infotainment Basic 721 Serie Drive Basic 322 Serie Fahrassi Basic 770 Serie Parken Basic 565 Serie Family Basic 341 Serie Klima Basic 448 Serie Sitzkomfofort Basic 487 Serie Gesamt 35.020 32.480 Panoramadach 926 Serie Lounge statt Loft 1.267 Serie Aufpreis Parken Plus zu Basis (1423-858) 868 Serie Aufpreis Convenience Plus zu Basis (elektr. Heckklappe)
(1384 - 809)575 Serie ICCB-Schukoladestecker 175 Serie schwarzes Dach -- 820 Gesamt: 38.831 33.300 Überführungskosten ca. 600 502 Gesamt 39.431 33.802 Mehrpreis Skoda zu U5 bei Listenpreis 5.629 bei Rabatt Skoda 10% 34.948 1.146 bei Rabatt Skoda 5% 36.889 3.087 11 kW AC-Lader ja nein beheizbares Lenkrad ja nein Wärmepumpe (Aufpreis) ja nein Motorleistung 180 PS 204 PS Das Ganze steht und fällt bei mir mit der Verfügbarkeit des Enyaq und letztlich dem zu zahlenden Preis. Grds. gefällt mir der Enyaq besser. Mal schauen, was die nächsten Wochen noch bringen.
Ich habe für mich mal einen Vergleich zwischen Enyaq 60 mit einem U5 Premium mit möglichst gleicher Ausstattung aufgestellt. USt 19% bei beiden, da der Enyaq erst in 2021 geliefert wird.
Skoda Enyaq 60 |
Aiways U5 Premium |
||
Vergleich Ausstattung | |||
Basis | 39.270 | 42.050 | |
- Herstellerprämie | -3.570 | -3.570 | |
- Bafa | -3.000 | -3.000 | |
- Bafa Innovation | -3.000 | -3.000 | |
Basis nach Förderung | 29.700 | 32.480 | |
Extras: | |||
Conveinience Basic (u.a. schlüsselloser Zugang) | 809 | Serie | |
Laden bis 100kW | 487 | Serie | |
Seitenairbags hinten | 370 | Serie | |
Wärmepumpe | Aufpreis | -- | |
AHK | Aufpreis | Aufpreis | |
Infotainment Basic | 721 | Serie | |
Drive Basic | 322 | Serie | |
Fahrassi Basic | 770 | Serie | |
Parken Basic | 565 | Serie | |
Family Basic | 341 | Serie | |
Klima Basic | 448 | Serie | |
Sitzkomfofort Basic | 487 | Serie | |
Gesamt | 35.020 | 32.480 | |
Panoramadach | 926 | Serie | |
Lounge statt Loft | 1.267 | Serie | |
Aufpreis Parken Plus zu Basis (1423-858) | 868 | Serie | |
Aufpreis Convenience Plus zu Basis (elektr. Heckklappe) (1384 - 809) |
575 | Serie | |
ICCB-Schukoladestecker | 175 | Serie | |
schwarzes Dach | -- | 820 | |
Gesamt: | 38.831 | 33.300 | |
Überführungskosten ca. | 600 | 502 | |
Gesamt | 39.431 | 33.802 | |
Mehrpreis Skoda zu U5 bei Listenpreis | 5.629 | ||
bei Rabatt Skoda 10% | 34.948 | 1.146 | |
bei Rabatt Skoda 5% | 36.889 | 3.087 | |
11 kW AC-Lader | ja | nein | |
beheizbares Lenkrad | ja | nein | |
Wärmepumpe (Aufpreis) | ja | nein | |
Motorleistung | 180 PS | 204 PS |
Das Ganze steht und fällt bei mir mit der Verfügbarkeit des Enyaq und letztlich dem zu zahlenden Preis. Grds. gefällt mir der Enyaq besser. Mal schauen, was die nächsten Wochen noch bringen.
Zitat von motobo am 2. September 2020, 19:03 UhrIch glaub Infotainment Basic stimmt nicht, oder?
Dem Aufpreis beim Enyaq für ein Navi steht kein Serien-Navi beim U5 gegebüber. Das ist ja gerade einer der Kritikpunkte
Ich glaub Infotainment Basic stimmt nicht, oder?
Dem Aufpreis beim Enyaq für ein Navi steht kein Serien-Navi beim U5 gegebüber. Das ist ja gerade einer der Kritikpunkte