
Zeitungsartikel zum U6
Zitat von Deminy am 15. Oktober 2022, 09:14 UhrZitat von A4cabrio am 14. Oktober 2022, 15:08 UhrZitat von Gunnar am 14. Oktober 2022, 09:14 UhrZitat von Deminy am 13. Oktober 2022, 17:34 UhrWenn ich den chinesischen Text übersetze, sieht es leider sehr danach aus, dass der U6 eigentlich ein U5 mit neuer Karosserie ist. Aber mit der gleichen (alten) Leistung an Motor/Batterie/Ladetechnik.
Oder liege ich falsch?ja, die Hardware ist die gleiche wie beim aktuellen U5, also gleiche Batterie, Motorstrang und Ladeleistung. Nur Tacho und Infotainment hat sich geändert.
Gunnar da liegst du leider falsch. komplett neuer Antrieb !
Guten Morgen A4Cabrio, können Sie angeben, wo sich der Antrieb unterscheidet?
Zitat von A4cabrio am 14. Oktober 2022, 15:08 UhrZitat von Gunnar am 14. Oktober 2022, 09:14 UhrZitat von Deminy am 13. Oktober 2022, 17:34 UhrWenn ich den chinesischen Text übersetze, sieht es leider sehr danach aus, dass der U6 eigentlich ein U5 mit neuer Karosserie ist. Aber mit der gleichen (alten) Leistung an Motor/Batterie/Ladetechnik.
Oder liege ich falsch?ja, die Hardware ist die gleiche wie beim aktuellen U5, also gleiche Batterie, Motorstrang und Ladeleistung. Nur Tacho und Infotainment hat sich geändert.
Gunnar da liegst du leider falsch. komplett neuer Antrieb !
Guten Morgen A4Cabrio, können Sie angeben, wo sich der Antrieb unterscheidet?
Zitat von Gunnar am 19. Oktober 2022, 09:00 UhrHallo A4Cabrio,
hast recht, da sollte sich was geändert haben: https://media.ai-ways.eu/
Hallo A4Cabrio,
hast recht, da sollte sich was geändert haben: https://media.ai-ways.eu/
Zitat von Gunnar am 20. Oktober 2022, 19:36 UhrAiways U6 2023Mehr Leistung im Elektro-SUV
Aiways U6 2023: Mehr Leistung im Elektro-SUV | Autonotizen
Leider bleibt wohl die Ladeklappe auf der linke Seite. Als Laternenparker eher unbrauchbar, da immer zur Straßenseite und das Kabel dann quer über die Fronthaube.....
Erstaunlich auch, das die WLTP Reichweite nicht höher ist. Hätte da schon auf einen besseren CW-Wert gehofft.
Aiways U6 2023Mehr Leistung im Elektro-SUV
Aiways U6 2023: Mehr Leistung im Elektro-SUV | Autonotizen
Leider bleibt wohl die Ladeklappe auf der linke Seite. Als Laternenparker eher unbrauchbar, da immer zur Straßenseite und das Kabel dann quer über die Fronthaube.....
Erstaunlich auch, das die WLTP Reichweite nicht höher ist. Hätte da schon auf einen besseren CW-Wert gehofft.
Zitat von Deminy am 21. Oktober 2022, 00:09 UhrVielleicht kommt die tatsächliche Reichweite des U6 dem WLTP näher als die des U5.
Vielleicht kommt die tatsächliche Reichweite des U6 dem WLTP näher als die des U5.
Zitat von Aibar am 12. Januar 2023, 16:17 UhrDie Hoffnung stirbt zuletzt:
Der Aiways U5 ist nicht gerade für sein überbordend smartes und schnelles Infotainment bekannt. Mit dem U6 geht das Unternehmen daher einen sehr großen und logischen Schritt und dürfte hier in Riesenschritten nach vorn fahren. In der Hoffnung, dass auch der U5 dann im Zuge eines Facelifts bald in den Genuss der neuen Technik kommt.
https://vision-mobility.de/news/aiways-u6-coupe-sprung-auch-beim-infotainment-229623.html
Die Hoffnung stirbt zuletzt:
Der Aiways U5 ist nicht gerade für sein überbordend smartes und schnelles Infotainment bekannt. Mit dem U6 geht das Unternehmen daher einen sehr großen und logischen Schritt und dürfte hier in Riesenschritten nach vorn fahren. In der Hoffnung, dass auch der U5 dann im Zuge eines Facelifts bald in den Genuss der neuen Technik kommt.
https://vision-mobility.de/news/aiways-u6-coupe-sprung-auch-beim-infotainment-229623.html
Zitat von Gelöschter Benutzer am 13. Januar 2023, 13:21 UhrNach der heutigen Preissenkung vom Tesla Model Y SR ist der Aiways U6 jetzt TEURER als das Model Y.
Die Frage ist nunmehr, ob Aiways zu den aktuellen Preisen überhaupt noch eine Chance auf einen Markteintritt mit entsprechendem Volumen haben kann
...
Nach der heutigen Preissenkung vom Tesla Model Y SR ist der Aiways U6 jetzt TEURER als das Model Y.
Die Frage ist nunmehr, ob Aiways zu den aktuellen Preisen überhaupt noch eine Chance auf einen Markteintritt mit entsprechendem Volumen haben kann
...
Zitat von christian210_galaxy am 26. Januar 2023, 20:10 UhrEnde März anfang April soll es lt. meines Händlers mit den Roadshows und Probefahrten losgehen. Mal sehen, bin gespannt.
Von der aktuellen C19 Lage bzw. ob diese die Fertigungsprozesse in China beeinflusst akutell ja gar nichts. Die ursprünglich zugesagten Terminschienen scheinen jedenfalls nicht mehr Stand der Dinge zu sein.
Ende März anfang April soll es lt. meines Händlers mit den Roadshows und Probefahrten losgehen. Mal sehen, bin gespannt.
Von der aktuellen C19 Lage bzw. ob diese die Fertigungsprozesse in China beeinflusst akutell ja gar nichts. Die ursprünglich zugesagten Terminschienen scheinen jedenfalls nicht mehr Stand der Dinge zu sein.
Zitat von christian210_galaxy am 26. Januar 2023, 20:21 UhrZitat von christian210_galaxy am 26. Januar 2023, 20:10 UhrEnde März anfang April soll es lt. meines Händlers mit den Roadshows und Probefahrten losgehen. Mal sehen, bin gespannt.
Von der aktuellen C19 Lage bzw. ob diese die Fertigungsprozesse in China beeinflusst akutell ja gar nichts. Die ursprünglich zugesagten Terminschienen scheinen jedenfalls nicht mehr Stand der Dinge zu sein.
gerade gefunden
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-01/58153084-interkulturelle-vielfalt-staerkt-innovationskraft-aiways-schluessel-zum-erfolg-bei-globaler-expansion-007.htm
......Um den europäischen Erfolg der Marke auch in den neuen Märkten zu bestätigen, wird die Produktion für das neue Aiways U6 SUV-Coupé in Shangrao gerade in vollem Umfang hochgefahren, so dass ab Anfang des zweiten Quartals 2023 die Auslieferungen der ersten Fahrzeuge beginnen können.
Zitat von christian210_galaxy am 26. Januar 2023, 20:10 UhrEnde März anfang April soll es lt. meines Händlers mit den Roadshows und Probefahrten losgehen. Mal sehen, bin gespannt.
Von der aktuellen C19 Lage bzw. ob diese die Fertigungsprozesse in China beeinflusst akutell ja gar nichts. Die ursprünglich zugesagten Terminschienen scheinen jedenfalls nicht mehr Stand der Dinge zu sein.
gerade gefunden
......Um den europäischen Erfolg der Marke auch in den neuen Märkten zu bestätigen, wird die Produktion für das neue Aiways U6 SUV-Coupé in Shangrao gerade in vollem Umfang hochgefahren, so dass ab Anfang des zweiten Quartals 2023 die Auslieferungen der ersten Fahrzeuge beginnen können.
Zitat von christian210_galaxy am 5. Februar 2023, 19:15 Uhrheute bei der google suche gefunden. der u6 wird nun in israel gelauncht
heute bei der google suche gefunden. der u6 wird nun in israel gelauncht