Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Diverse Fragen/Antworten

VorherigeSeite 23 von 51Nächste

Super, gut zu wissen!

Hyundai Ioniq EV 2019 (VFL) / Aiways U5

Ich war heute auch bei Wuntke in Berlin-Köpenick und habe mir das Auto (Premium, Aubergine, Leider beige) in Ruhe angeschaut.

Meine Eindrücke (bei unter 10° Außentemperatur und abgenommener rosa Brille, was bei diesem Auto verdammt schwierig ist):

  • wertige Verarbeitung: nichts klappert (bis auf Motorhaube, s.u.), Türen schließen satt
  • Probesitzen hinten: Leder sehr kalt (bestärkt mich, bei der Standard-Version mit Stoff zu bleiben), VIEL Platz zu allen Seiten, auch nach oben (bin 1,83m)
  • Umklappen der Rücksitzlehnen problemlos, die (übrigens sehr einfach höhenverstellbaren) hinteren Kopfstützen müssen dafür nicht abgenommen werden (dafür darf dann der Vordersitz allerdings nicht in der ganz hinteren Position stehen); beim Zurückklappen in die aufrechte Position muss man mit den seitlichen Sicherheitsgurten etwas aufpassen, dass sie nicht hinter der Rücksitzlehne landen...
  • Probesitzen vorn: Leder immer noch sehr kalt..., hohe SUV-Sitzposition, viel Platz, auch nach oben, Sitz optimal einstellbar, gute Rundumsicht, Kopfstützen vorn schwierig in der Höhe zu verstellen (man bracht gut dosierte Kraft dafür), können nicht geneigt werden, guter Blick auf die Instrumente und das zentrale Display, Displaybedienung intuitiv (etwas Druck im Finger ist notwendig, definitiv mehr als auf dem Handy), Blick in die Rück- und Seitenspiegel problemlos
  • Mittelkonsole: Trotz ansonsten "reinrassiger" Premiumversion fehlt auch hier das Klimabedienteil; der Händler, der sich im Übrigen SEHR viel Zeit für mich genommen hat (an dieser Stelle nochmals vielen Dank dafür!), wusste nichts von einer späteren Nachrüstung (nur zur Info, ohne Kommentar und Bewertung)
  • Blick unter die Motorhaube: Entriegelungshebel befindet sich in der Türfalz, d.h. man muss die Tür öffnen, um an den Hebel zu kommen, Motorhaube hat Gasfedern, Frunk (mit kleinen "Verzurr-Pilzen") ausreichend für Ladekabel und weiteres Zubehör, Motorhaube hat keine umlaufende Gummidichtung, sondern nur vorn, beim Schließen ist das etwas "klapperig" (ist aber Jammern auf hohem Niveau)
  • Ladebuchse: Kunststoffkappen sind schwierig abzunehmen, ist denke ich aber Übungssache (macht mit klammen Fingern aber keinen Spaß)
  • Software: Laut Aussage des Händlers noch ohne DAB+, wird aber demnächst per OTA nachgerüstst

Gesamteindruck: Ein breites Grinsen und der Wunsch nach einer baldigen Probefahrt 🙂

Gruß Carsten

Firechief hat auf diesen Beitrag reagiert.
Firechief
Zitat von CP am 5. November 2020, 13:45 Uhr

Ich war heute auch bei Wuntke in Berlin-Köpenick und habe mir das Auto (Premium, Aubergine, Leider beige) in Ruhe angeschaut.

Meine Eindrücke (bei unter 10° Außentemperatur und abgenommener rosa Brille, was bei diesem Auto verdammt schwierig ist):

  • wertige Verarbeitung: nichts klappert (bis auf Motorhaube, s.u.), Türen schließen satt
  • Probesitzen hinten: Leder sehr kalt (bestärkt mich, bei der Standard-Version mit Stoff zu bleiben), VIEL Platz zu allen Seiten, auch nach oben (bin 1,83m)
  • Umklappen der Rücksitzlehnen problemlos, die (übrigens sehr einfach höhenverstellbaren) hinteren Kopfstützen müssen dafür nicht abgenommen werden (dafür darf dann der Vordersitz allerdings nicht in der ganz hinteren Position stehen); beim Zurückklappen in die aufrechte Position muss man mit den seitlichen Sicherheitsgurten etwas aufpassen, dass sie nicht hinter der Rücksitzlehne landen...
  • Probesitzen vorn: Leder immer noch sehr kalt..., hohe SUV-Sitzposition, viel Platz, auch nach oben, Sitz optimal einstellbar, gute Rundumsicht, Kopfstützen vorn schwierig in der Höhe zu verstellen (man bracht gut dosierte Kraft dafür), können nicht geneigt werden, guter Blick auf die Instrumente und das zentrale Display, Displaybedienung intuitiv (etwas Druck im Finger ist notwendig, definitiv mehr als auf dem Handy), Blick in die Rück- und Seitenspiegel problemlos
  • Mittelkonsole: Trotz ansonsten "reinrassiger" Premiumversion fehlt auch hier das Klimabedienteil; der Händler, der sich im Übrigen SEHR viel Zeit für mich genommen hat (an dieser Stelle nochmals vielen Dank dafür!), wusste nichts von einer späteren Nachrüstung (nur zur Info, ohne Kommentar und Bewertung)
  • Blick unter die Motorhaube: Entriegelungshebel befindet sich in der Türfalz, d.h. man muss die Tür öffnen, um an den Hebel zu kommen, Motorhaube hat Gasfedern, Frunk (mit kleinen "Verzurr-Pilzen") ausreichend für Ladekabel und weiteres Zubehör, Motorhaube hat keine umlaufende Gummidichtung, sondern nur vorn, beim Schließen ist das etwas "klapperig" (ist aber Jammern auf hohem Niveau)
  • Ladebuchse: Kunststoffkappen sind schwierig abzunehmen, ist denke ich aber Übungssache (macht mit klammen Fingern aber keinen Spaß)
  • Software: Laut Aussage des Händlers noch ohne DAB+, wird aber demnächst per OTA nachgerüstst

Gesamteindruck: Ein breites Grinsen und der Wunsch nach einer baldigen Probefahrt 🙂

Gruß Carsten

Super und vielen Dank für Deine Beschreibung.
Ich werde die Gummikappen der Ladebuchsen mit Talkum bearbeiten, dann sollte es leichter flutschen.

Zitat von stpkle am 5. November 2020, 14:14 Uhr
Super und vielen Dank für Deine Beschreibung.Ich werde die Gummikappen der Ladebuchsen mit Talkum bearbeiten, dann sollte es leichter flutschen.

@stpkle nach der Aussage nehme ich an das Sie/du entweder Verkäufer oder direkt Herr Wuntke sind. Richtig?

Zitat von MOL am 5. November 2020, 14:38 Uhr
Zitat von stpkle am 5. November 2020, 14:14 Uhr
Super und vielen Dank für Deine Beschreibung.Ich werde die Gummikappen der Ladebuchsen mit Talkum bearbeiten, dann sollte es leichter flutschen. 

@stpkle nach der Aussage nehme ich an das Sie/du entweder Verkäufer oder direkt Herr Wuntke sind. Richtig?

Nö, weder noch. Es ist die pargmatische Lösung die mir dazu einfällt. Ich bekomme mein Auto hoffentlich im Dezember. Ich habe im September bestellt und wenn alles gut läuft kann ich in der kommenden Woche mit einem Vorführer eine Probefahrt machen. In echt habe ich das Auto noch nie gesehen. 🙂

Zitat von CP am 5. November 2020, 13:45 Uhr

Ich war heute auch bei Wuntke in Berlin-Köpenick und habe mir das Auto (Premium, Aubergine, Leider beige) in Ruhe angeschaut.

Meine Eindrücke (bei unter 10° Außentemperatur und abgenommener rosa Brille, was bei diesem Auto verdammt schwierig ist):

  • wertige Verarbeitung: nichts klappert (bis auf Motorhaube, s.u.), Türen schließen satt
  • Probesitzen hinten: Leder sehr kalt (bestärkt mich, bei der Standard-Version mit Stoff zu bleiben), VIEL Platz zu allen Seiten, auch nach oben (bin 1,83m)
  • Umklappen der Rücksitzlehnen problemlos, die (übrigens sehr einfach höhenverstellbaren) hinteren Kopfstützen müssen dafür nicht abgenommen werden (dafür darf dann der Vordersitz allerdings nicht in der ganz hinteren Position stehen); beim Zurückklappen in die aufrechte Position muss man mit den seitlichen Sicherheitsgurten etwas aufpassen, dass sie nicht hinter der Rücksitzlehne landen...
  • Probesitzen vorn: Leder immer noch sehr kalt..., hohe SUV-Sitzposition, viel Platz, auch nach oben, Sitz optimal einstellbar, gute Rundumsicht, Kopfstützen vorn schwierig in der Höhe zu verstellen (man bracht gut dosierte Kraft dafür), können nicht geneigt werden, guter Blick auf die Instrumente und das zentrale Display, Displaybedienung intuitiv (etwas Druck im Finger ist notwendig, definitiv mehr als auf dem Handy), Blick in die Rück- und Seitenspiegel problemlos
  • Mittelkonsole: Trotz ansonsten "reinrassiger" Premiumversion fehlt auch hier das Klimabedienteil; der Händler, der sich im Übrigen SEHR viel Zeit für mich genommen hat (an dieser Stelle nochmals vielen Dank dafür!), wusste nichts von einer späteren Nachrüstung (nur zur Info, ohne Kommentar und Bewertung)
  • Blick unter die Motorhaube: Entriegelungshebel befindet sich in der Türfalz, d.h. man muss die Tür öffnen, um an den Hebel zu kommen, Motorhaube hat Gasfedern, Frunk (mit kleinen "Verzurr-Pilzen") ausreichend für Ladekabel und weiteres Zubehör, Motorhaube hat keine umlaufende Gummidichtung, sondern nur vorn, beim Schließen ist das etwas "klapperig" (ist aber Jammern auf hohem Niveau)
  • Ladebuchse: Kunststoffkappen sind schwierig abzunehmen, ist denke ich aber Übungssache (macht mit klammen Fingern aber keinen Spaß)
  • Software: Laut Aussage des Händlers noch ohne DAB+, wird aber demnächst per OTA nachgerüstst

Gesamteindruck: Ein breites Grinsen und der Wunsch nach einer baldigen Probefahrt 🙂

Gruß Carsten

Ich war gestern da und kann dir nur zustimmen. Hoffentlich gehen bald Probefahrten 🙂

Zitat von Eifelix am 24. September 2020, 04:09 Uhr

Ich

  • bin dankbar für die übermittelten Informationen und deren Interpretation
  • anerkenne gern, dass ich  vollkommen daneben liegen kann
    Aber ich:
  • habe eine Vielzahl Fakten und Zahlen gefunden, die zur Vorsicht mahnen
  • sehe kein tragfähiges, haftungsbegründendes und vor allem langfristig verpflichtendes Geschäftsmodell
  • kann Verträge lesen und weiß, was sich hinter Fach"chinesisch" verbirgt (z.B.  Incoterm FOB, Haftungsumme von AIWAYS Deutschland)Fazit: Mir ist dieses Geschäft zu risikoreichLast not least wünsche ich aber allen, die einen AIWAYS kaufen, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug lange Zeit Freude haben

Und wo arbeitest Du nochmal? Bei VW? Oder war's doch Tesla?

Hallo in die Runde,
im  Video ab 9:15 min wird gesagt das die Karosserie aus Aluminum ist - gut so 🙂
Weiß jemand was alles in dem Fall vom U5 zur Karosserie, zum Beispiel auch das Fahrgestell, oder "nur" der komplette Aufbau, gehört?
Ein Magnet könnte die Frage beantworten 😎

Hyundai Ioniq EV 2019 (VFL) / Aiways U5

Unten: Antriebsstrang, Batterie =  Aluminium

Oben: Karrosserie = Stahl

Steht auf der Aiways Homepage genau beschrieben (Passive Sicherheit).

Hochgeladene Dateien:
  • Screenshot-2020-11-06-12.06.02.png
Luftgraf_Frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
Luftgraf_Frank
Ich gleite dahin mit meiner blauen Reisschüssel

Nee  Karosse ist aluverbund ähnlich Etron oder Tesla

federbeinaufnahmen und diverse Längsträger Aluguss Vorderbau zb auch  Aussenhaut   ist aber Stahlblech  find das Foto grad nicht

Luftgraf_Frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
Luftgraf_Frank
VorherigeSeite 23 von 51Nächste