
Kolossaler Produktionsfehler
Zitat von xeni2 am 27. Juni 2021, 10:32 UhrNoch ein Nachtrag dazu. Ja, ich finde es auch nervig, wenn nicht alles gleich klappt, vor allem das fehlende CarPlay nervt mich. Zur Fairness gehört es aber auch, dass andere Hersteller noch viel größere Probleme haben. Vorneweg VW aber auch beim Opel meines Nachbarn ging das Infotainment seit Anbeginn gar nicht, dreimal gewechselt, immer noch fehlerhaft. Na ja, Microsoft hat es ja vorgemacht. Das Produkt reift beim Kunden….. noch bin ich da entspannt.
Noch ein Nachtrag dazu. Ja, ich finde es auch nervig, wenn nicht alles gleich klappt, vor allem das fehlende CarPlay nervt mich. Zur Fairness gehört es aber auch, dass andere Hersteller noch viel größere Probleme haben. Vorneweg VW aber auch beim Opel meines Nachbarn ging das Infotainment seit Anbeginn gar nicht, dreimal gewechselt, immer noch fehlerhaft. Na ja, Microsoft hat es ja vorgemacht. Das Produkt reift beim Kunden….. noch bin ich da entspannt.
Zitat von S-J am 28. Juni 2021, 12:14 UhrHallo,
heute wurde mir von ATU mitgeteilt, dass die einwandfreie Beschaffenheit der Querlenker nicht gewährleistet sei.
Das Fahrzeug verbleibt in der Werkstatt, bis die Querlenker erneuert und die Spur neu eingestellt ist.
"TechnikAiways" hat ATU folgendes schriftlich mitgeteilt: "Der Kunde kann sich für den Zeitraum laut Aiways einen Leihwagen (bis 50€ pro Tag) nehmen und die Rechnung im Nachgang an Aiways schicken. Aiways übernimmt diese Kosten."
Mal sehen, wann das Auto fertig ist.
Bezüglich der Nachfrage wegen dem Update 1.7.1. wurde folgendes mitgeteilt. Das 1.7.1 bekommen im Augenblick nur Fahrzeuge, die Probleme mit der Software oder direkte Bugs aufweisen.
Zitat: "Solange keine technischer Relevanz (Fehler o.ä.) bei dem Fahrzeug vorliegt wird kein Softwareupdate aufgespielt. Wenn der Kunde ein Update wünscht kann er dies auf eigene Kosten beziehen ODER warten, bis er zum nächsten Update von Aiways in die Werkstatt gerufen wird"
Hallo,
heute wurde mir von ATU mitgeteilt, dass die einwandfreie Beschaffenheit der Querlenker nicht gewährleistet sei.
Das Fahrzeug verbleibt in der Werkstatt, bis die Querlenker erneuert und die Spur neu eingestellt ist.
"TechnikAiways" hat ATU folgendes schriftlich mitgeteilt: "Der Kunde kann sich für den Zeitraum laut Aiways einen Leihwagen (bis 50€ pro Tag) nehmen und die Rechnung im Nachgang an Aiways schicken. Aiways übernimmt diese Kosten."
Mal sehen, wann das Auto fertig ist.
Bezüglich der Nachfrage wegen dem Update 1.7.1. wurde folgendes mitgeteilt. Das 1.7.1 bekommen im Augenblick nur Fahrzeuge, die Probleme mit der Software oder direkte Bugs aufweisen.
Zitat: "Solange keine technischer Relevanz (Fehler o.ä.) bei dem Fahrzeug vorliegt wird kein Softwareupdate aufgespielt. Wenn der Kunde ein Update wünscht kann er dies auf eigene Kosten beziehen ODER warten, bis er zum nächsten Update von Aiways in die Werkstatt gerufen wird"
Zitat von DerJoerg am 28. Juni 2021, 13:20 Uhr
- Ich warte gerade bei ATU.
Mich würde interessieren, von welchen Lieferzeiten die ausgehen. Bei einem deutschen Zulieferer müsste das fix gehen, Kurzzeitmiete ist aber entsprechend teuer. Da ist nichts mit 50 Euro.
Edit: Alles gut, Werkstatt macht einen guten Eindruck
- Ich warte gerade bei ATU.
Mich würde interessieren, von welchen Lieferzeiten die ausgehen. Bei einem deutschen Zulieferer müsste das fix gehen, Kurzzeitmiete ist aber entsprechend teuer. Da ist nichts mit 50 Euro.
Edit: Alles gut, Werkstatt macht einen guten Eindruck
Zitat von S-J am 28. Juni 2021, 13:38 UhrHallo,
das Auto wird nicht vor nächsten Montag fertig sein.
Ich glaube, das hat aber nichts mit den Lieferzeiten des Querlenkerherstellers, sondern eher etwas mit der internen Struktur von Aiways zu tun, bis die Teile freigegeben werden. Außerdem ist zu bedenken, dass für die ATU-Mitarbeiter mein Auto das erste Auto ist, dass repariert und neu eingestellt wird. Da werden die, aufgrund der Kooperation mit Aiways, alles super genau ausführen und dokumentieren.
Buchbinder hat mir heute morgen auf Anfrage ein Auto (VW Golf) mit 7 Tagen Mietzeit für 280 Euro angeboten - unter Einbeziehung aller Rabatte 🙂 .
Ich werde nach Absprache mit meiner Frau aber das Angebot von dem Mietwagen nicht nutzen, da ich das Auto meiner Frau nutzen kann. Das klappt reibungslos.
Man muss ja nicht alles auf Gedeih und Verderb ausreizen und unnötiges Benzin doppelt verfahren - meine Frau nutzt derweil aufgrund des guten Wetters in der Rheinebene ihr E-Bike oder den E-Roller (kurzer Arbeitsweg).
Ich wollte auch aufzeigen, dass Aiways sein Versprechen mit den Mietwagen einhält.
Das ist ja schließlich auch mal was Positives...
Hallo,
das Auto wird nicht vor nächsten Montag fertig sein.
Ich glaube, das hat aber nichts mit den Lieferzeiten des Querlenkerherstellers, sondern eher etwas mit der internen Struktur von Aiways zu tun, bis die Teile freigegeben werden. Außerdem ist zu bedenken, dass für die ATU-Mitarbeiter mein Auto das erste Auto ist, dass repariert und neu eingestellt wird. Da werden die, aufgrund der Kooperation mit Aiways, alles super genau ausführen und dokumentieren.
Buchbinder hat mir heute morgen auf Anfrage ein Auto (VW Golf) mit 7 Tagen Mietzeit für 280 Euro angeboten - unter Einbeziehung aller Rabatte 🙂 .
Ich werde nach Absprache mit meiner Frau aber das Angebot von dem Mietwagen nicht nutzen, da ich das Auto meiner Frau nutzen kann. Das klappt reibungslos.
Man muss ja nicht alles auf Gedeih und Verderb ausreizen und unnötiges Benzin doppelt verfahren - meine Frau nutzt derweil aufgrund des guten Wetters in der Rheinebene ihr E-Bike oder den E-Roller (kurzer Arbeitsweg).
Ich wollte auch aufzeigen, dass Aiways sein Versprechen mit den Mietwagen einhält.
Das ist ja schließlich auch mal was Positives...
Zitat von Berni am 28. Juni 2021, 15:35 UhrHallo,
ich war wegen der Querlenker heute bei ATU in Nienburg.
Waren alle sehr nett und engagiert…..
wurde alles genau untersucht und dokumentiert…..
Es konnte kein Fehler festgestellt werden ..👍🙂
Gruß
Hallo,
ich war wegen der Querlenker heute bei ATU in Nienburg.
Waren alle sehr nett und engagiert…..
wurde alles genau untersucht und dokumentiert…..
Es konnte kein Fehler festgestellt werden ..👍🙂
Gruß
Zitat von 0815eddi am 28. Juni 2021, 18:10 UhrWar heute bei ATU in Wesel. Auch hier wurde gründlich untersucht und dokumentiert. Es wurden keine Probleme festgestellt - alles ok.
War heute bei ATU in Wesel. Auch hier wurde gründlich untersucht und dokumentiert. Es wurden keine Probleme festgestellt - alles ok.
Zitat von Hififreak am 1. Juli 2021, 20:53 UhrIch war heute bei ATU in Gladbeck.
Die Querlenker wurden geprüft (mit Bildern an Aiways usw.)
Alles ok 👌 ich konnte dem Wagen nach ca. 8 Std. wieder abholen.
Ich war heute bei ATU in Gladbeck.
Die Querlenker wurden geprüft (mit Bildern an Aiways usw.)
Alles ok 👌 ich konnte dem Wagen nach ca. 8 Std. wieder abholen.
Zitat von Gerd am 2. Juli 2021, 09:01 UhrHallo @ all
Ich war gestern wegen dem Querlenker bei ATU in Bremerhaven, laut ATU ist alles ok aber das letzte Wort hat halt Aiways mal schauen.
Was das Update auf 1.7.0 nicht 1.7.1 angeht ist in der Updatesoftware ein Fehler so das dieses Update von Aiways zurückgezogen wurde.
Da bleibt nur das hoffen auf das 1.8.... Update.
Hallo @ all
Ich war gestern wegen dem Querlenker bei ATU in Bremerhaven, laut ATU ist alles ok aber das letzte Wort hat halt Aiways mal schauen.
Was das Update auf 1.7.0 nicht 1.7.1 angeht ist in der Updatesoftware ein Fehler so das dieses Update von Aiways zurückgezogen wurde.
Da bleibt nur das hoffen auf das 1.8.... Update.
Zitat von C.A. am 2. Juli 2021, 13:48 UhrZitat von C.A. am 24. Juni 2021, 13:22 UhrFiliale A (14 km entfernt): Der neue Filialleiter schickt uns beim Termin am Dienstag wieder weg. Er hätte kein qualifiziertes Personal und wisse nicht, was genau zu prüfen ist. Er sicherte aber zu, dass wir bei zukünftigen Problemen zu ihnen kommen können und verwies auf Filiale B.Anruf bei Aiways: Die ATU-Filialen würden am Mittwoch genauere Anweisungen erhalten und dann sollen wir es nochmal bei einer der beiden Filialen probieren.Filiale A: Wir werden beim Anruf wieder abgewiesen. Um überhaupt an E-Autos arbeiten zu dürfen, bräuchte es eine spezielle Schulung. Sie könnten also momentan grundsätzlich nichts am U5 prüfen.Filiale B (30 km entfernt): Wir werden beim Anruf auf Filiale C (47 km entfernt) verwiesen. Dort wären Ersatzteile vorhanden (?). Sie könnten uns keinen Termin zur Prüfung des Querlenkers geben.Anruf bei Aiways: Dort war man sehr verwundert und würde das klären. Beim Rückruf teilte man uns mit, dass heute wohl noch eine Info an alle ATU-Filialen gehen soll. Darin wird darauf hingewiesen, dass die Prüfung von allen Filialen durchzuführen ist. Es kommt wohl auch noch eine E-Mail an uns betroffene Kunden. Danach sollen wir uns wieder an eine der beiden Filialen wenden.Wir sehen es gelassen, da wir von einem Einzelfall ausgehen und bleiben gespannt, wie es weitergeht…Für zukünftige Probleme ist das bestimmt ein guter Weckruf an ATU, sich mit dem U5 zu beschäftigen.Und wie ging es weiter? Kurzes Update:
Nach einigen Telefonaten haben wir gestern endlich einen Termin in Filiale B (übrigens ATU Unterhaching) vereinbaren können.
Der Termin war heute Vormitttag und lief super! Die Mitarbeiter waren sehr freundlich, kannten sich augenscheinlich aus und die Überprüfung des Querlenkers dauerte gerade einmal eine halbe Stunde. Zum Glück ist alles unauffällig und ich durfte anschließend wieder nach Hause fahren.
Im Nachhinein bin ich fast froh, von der Rückrufaktion betroffen gewesen zu sein. Diese Filiale weiß jetzt, dass hier ein U5 steht und sollte wieder etwas sein, läuft vielleicht alles etwas einfacher. Bei über 500 Filialen deutschlandweit hätte es mich schon beinahe gewundert, wenn jede sich nach ca. einem halben Jahr schon gut auskennen würde. Aber ich denke, das wird schon 😊.
Jetzt kann ich unser Auto, mit dem wir weiterhin sehr zufrieden sind, wieder ohne Querlenkersorgen genießen!
Zitat von C.A. am 24. Juni 2021, 13:22 UhrFiliale A (14 km entfernt): Der neue Filialleiter schickt uns beim Termin am Dienstag wieder weg. Er hätte kein qualifiziertes Personal und wisse nicht, was genau zu prüfen ist. Er sicherte aber zu, dass wir bei zukünftigen Problemen zu ihnen kommen können und verwies auf Filiale B.Anruf bei Aiways: Die ATU-Filialen würden am Mittwoch genauere Anweisungen erhalten und dann sollen wir es nochmal bei einer der beiden Filialen probieren.Filiale A: Wir werden beim Anruf wieder abgewiesen. Um überhaupt an E-Autos arbeiten zu dürfen, bräuchte es eine spezielle Schulung. Sie könnten also momentan grundsätzlich nichts am U5 prüfen.Filiale B (30 km entfernt): Wir werden beim Anruf auf Filiale C (47 km entfernt) verwiesen. Dort wären Ersatzteile vorhanden (?). Sie könnten uns keinen Termin zur Prüfung des Querlenkers geben.Anruf bei Aiways: Dort war man sehr verwundert und würde das klären. Beim Rückruf teilte man uns mit, dass heute wohl noch eine Info an alle ATU-Filialen gehen soll. Darin wird darauf hingewiesen, dass die Prüfung von allen Filialen durchzuführen ist. Es kommt wohl auch noch eine E-Mail an uns betroffene Kunden. Danach sollen wir uns wieder an eine der beiden Filialen wenden.Wir sehen es gelassen, da wir von einem Einzelfall ausgehen und bleiben gespannt, wie es weitergeht…Für zukünftige Probleme ist das bestimmt ein guter Weckruf an ATU, sich mit dem U5 zu beschäftigen.
Und wie ging es weiter? Kurzes Update:
Nach einigen Telefonaten haben wir gestern endlich einen Termin in Filiale B (übrigens ATU Unterhaching) vereinbaren können.
Der Termin war heute Vormitttag und lief super! Die Mitarbeiter waren sehr freundlich, kannten sich augenscheinlich aus und die Überprüfung des Querlenkers dauerte gerade einmal eine halbe Stunde. Zum Glück ist alles unauffällig und ich durfte anschließend wieder nach Hause fahren.
Im Nachhinein bin ich fast froh, von der Rückrufaktion betroffen gewesen zu sein. Diese Filiale weiß jetzt, dass hier ein U5 steht und sollte wieder etwas sein, läuft vielleicht alles etwas einfacher. Bei über 500 Filialen deutschlandweit hätte es mich schon beinahe gewundert, wenn jede sich nach ca. einem halben Jahr schon gut auskennen würde. Aber ich denke, das wird schon 😊.
Jetzt kann ich unser Auto, mit dem wir weiterhin sehr zufrieden sind, wieder ohne Querlenkersorgen genießen!