
Kolossaler Produktionsfehler
Zitat von FoolCan am 10. Juli 2021, 11:24 UhrMeiner Frau ist mal beim Citroen C8 das Vorderrad abgerissen (zu großes Auto für das verbaute Fahrwerk), zum Glück beim Ausparken. Ich denke, der Meister tut das Richtige, wenn er auf Nummer sicher geht. Auch wenn's nervig ist.
Meiner Frau ist mal beim Citroen C8 das Vorderrad abgerissen (zu großes Auto für das verbaute Fahrwerk), zum Glück beim Ausparken. Ich denke, der Meister tut das Richtige, wenn er auf Nummer sicher geht. Auch wenn's nervig ist.
Zitat von Peter Thalmann am 10. Juli 2021, 11:28 UhrMoin FoolCan
ich sehe das auch so, aber ich möchte dann vorher sehen ob die neuen Querlenker dann wirklich noch besser verschweißt sind ( 5mm ).
Gruß
Peter
Moin FoolCan
ich sehe das auch so, aber ich möchte dann vorher sehen ob die neuen Querlenker dann wirklich noch besser verschweißt sind ( 5mm ).
Gruß
Peter
Zitat von S-J am 13. Juli 2021, 18:28 UhrHallo,
heute habe ich meinen reparierten Aiways U5 nach 19 (!) Tagen bei ATU abgeholt. Auf meinen Wunsch wurden mir die beiden alten Querlenker noch einmal vorgelegt. Ich habe die Schweißnähe fotografiert - also ich kann jetzt, bis auf eine Schwachstelle, wenig erkennen.
Der defekte Schlüssel ist im Augenblick nicht lieferbar (an dem Schlüssel war die Entriegelungstaste des Notschlüssels defekt).
Da man 19" Winterreifen nicht mit Schneeketten fahren darf, habe ich mir nun die normalen schwarzen 17" Alufelgen, die ATU im Angebot hat, gekauft und mit Semperit Winterreifen ausgerüstet. Die Sender wurden bereits alle angelernt. Was für Felgen für den Winter raufkommen, ist mir völlig wurscht - auch das Aussehen ist mir egal - Hauptsache die Reifen sind von guter Qualität.
Aiways hat mir, von Anfang an, freiwillig für jeden Tag Standzeit 50 Euro Ausgleich für einen Mietwagen angeboten. Natürlich war es unmöglich für eine ungewisse "Kurzzeitmiete", ich wusste ja nicht, wie lange mein Fahrzeug repariert wird, für 50 Euro/Tag ein Elektroauto zu mieten. Aus Grundprinzip sollte der Mietwagen auch ein Elektroauto sein - logisch.
Also habe ich die Tage mit einem Car-Bike-Sharing zwischen dem Auto meiner Frau und meinem E-Bike durchgezogen.
Nun werde ich eine Gesamtrechnung über alle Stillstandtage des reparierten Fahrzeuges an Aiways, mit der Bitte um Überweisung, zusenden.
Hallo,
heute habe ich meinen reparierten Aiways U5 nach 19 (!) Tagen bei ATU abgeholt. Auf meinen Wunsch wurden mir die beiden alten Querlenker noch einmal vorgelegt. Ich habe die Schweißnähe fotografiert - also ich kann jetzt, bis auf eine Schwachstelle, wenig erkennen.
Der defekte Schlüssel ist im Augenblick nicht lieferbar (an dem Schlüssel war die Entriegelungstaste des Notschlüssels defekt).
Da man 19" Winterreifen nicht mit Schneeketten fahren darf, habe ich mir nun die normalen schwarzen 17" Alufelgen, die ATU im Angebot hat, gekauft und mit Semperit Winterreifen ausgerüstet. Die Sender wurden bereits alle angelernt. Was für Felgen für den Winter raufkommen, ist mir völlig wurscht - auch das Aussehen ist mir egal - Hauptsache die Reifen sind von guter Qualität.
Aiways hat mir, von Anfang an, freiwillig für jeden Tag Standzeit 50 Euro Ausgleich für einen Mietwagen angeboten. Natürlich war es unmöglich für eine ungewisse "Kurzzeitmiete", ich wusste ja nicht, wie lange mein Fahrzeug repariert wird, für 50 Euro/Tag ein Elektroauto zu mieten. Aus Grundprinzip sollte der Mietwagen auch ein Elektroauto sein - logisch.
Also habe ich die Tage mit einem Car-Bike-Sharing zwischen dem Auto meiner Frau und meinem E-Bike durchgezogen.
Nun werde ich eine Gesamtrechnung über alle Stillstandtage des reparierten Fahrzeuges an Aiways, mit der Bitte um Überweisung, zusenden.
Zitat von 0CO2 am 14. Juli 2021, 17:32 UhrMoin,
14 Tage nachdem ich unseren U5 bei ATU negativ auf Querlenkerdefekt habe prüfen lassen,
erinnern mich doch die Top Mitarbeiter von Aiways München per EMail, einmal die
Querlenker bei ATU prüfen zu lassen. ????
Grüsse 0CO2 Frank
Moin,
14 Tage nachdem ich unseren U5 bei ATU negativ auf Querlenkerdefekt habe prüfen lassen,
erinnern mich doch die Top Mitarbeiter von Aiways München per EMail, einmal die
Querlenker bei ATU prüfen zu lassen. ????
Grüsse 0CO2 Frank
Zitat von Monstertom am 14. Juli 2021, 18:15 UhrBei mir genauso - irgendwie scheint deren "System" keine Aktualisierungen zu haben/ zu bekommen/ sich zu merken...
Bei mir genauso - irgendwie scheint deren "System" keine Aktualisierungen zu haben/ zu bekommen/ sich zu merken...
Zitat von A4cabrio am 14. Juli 2021, 23:37 UhrWenn es durchgeschweisst sein muss haben das Problem aber mehr ! Also denke ich das die Aussage nicht stimmt !
Wenn es durchgeschweisst sein muss haben das Problem aber mehr ! Also denke ich das die Aussage nicht stimmt !
Zitat von A4cabrio am 14. Juli 2021, 23:38 UhrZitat von Tomcom am 7. Juli 2021, 22:49 UhrAnzahl, Größe (Abmessungen) und Leistung. Was man halt so braucht für den Ersatz
Meld dich gerne A4cabrio@yahoo.de
Zitat von Tomcom am 7. Juli 2021, 22:49 UhrAnzahl, Größe (Abmessungen) und Leistung. Was man halt so braucht für den Ersatz
Meld dich gerne A4cabrio@yahoo.de
Zitat von DerJoerg am 15. Juli 2021, 08:15 UhrZitat von A4cabrio am 14. Juli 2021, 23:37 UhrWenn es durchgeschweisst sein muss haben das Problem aber mehr ! Also denke ich das die Aussage nicht stimmt !
Wieso kommst Du zu dieser Meinung ?
Zitat von A4cabrio am 14. Juli 2021, 23:37 UhrWenn es durchgeschweisst sein muss haben das Problem aber mehr ! Also denke ich das die Aussage nicht stimmt !
Wieso kommst Du zu dieser Meinung ?
Zitat von OLIWOOD am 17. Juli 2021, 09:40 UhrSorry falls die Frage schon gestellt wurde.
Hat schon jemand der vom "Rückruf" betroffen war, die versprochenen Gutscheine von ATU und Euronics erhalten?
Sorry falls die Frage schon gestellt wurde.
Hat schon jemand der vom "Rückruf" betroffen war, die versprochenen Gutscheine von ATU und Euronics erhalten?