
Vorstellung inkl. welches Auto ersetzt werden soll
Zitat von Gelöschter Benutzer am 18. November 2020, 11:09 Uhr@EVLady, habe mal ein neues Thema aufgemacht damit das hier nicht ausufert.
https://www.ai-ways-forum.de/forum/topic/fussmatten/#postid-5022
@EVLady, habe mal ein neues Thema aufgemacht damit das hier nicht ausufert.
https://www.ai-ways-forum.de/forum/topic/fussmatten/#postid-5022
Zitat von DerJoerg am 2. Dezember 2020, 23:42 UhrHallo zusammen,
ich will mich dann auch mal vorstellen - nachdem ich schon länger fleißig mitlese.
Wir, d.h. eine fünfköpfige Familie aus der Wesermarsch, wollten ursprünglich einen Sion um unseren altersschwachen und doch stark rußenden Galaxy zu ersetzen.
Nun die Geschichte mit dem Sion kennt man wohl, und aufgrund des bevorstehenden TÜV waren wir gezwungen nach einem neuem Fahrzeug zu schauen. Es sollte ein E-Fahrzeug sein, da das in unsere Weltanschauung passt *grins* und zudem mit der PV-Anlage gut harmoniert.
Die Probefahrt hat mich begeistert und das Platzangebot hinten ist besser als beim Galaxy.
Die Onlinebestellung ist getätigt, aber Aiways schafft es auch nach einer Woche nicht den Zahlungseingang der Bearbeitungsgebühr zu bestätigen.
Das geht ja schonmal gut los *grmpf*
Die Wallboxförderung ist beantragt und kommt wohl mit dem Auto.
DerJoerg
Hallo zusammen,
ich will mich dann auch mal vorstellen - nachdem ich schon länger fleißig mitlese.
Wir, d.h. eine fünfköpfige Familie aus der Wesermarsch, wollten ursprünglich einen Sion um unseren altersschwachen und doch stark rußenden Galaxy zu ersetzen.
Nun die Geschichte mit dem Sion kennt man wohl, und aufgrund des bevorstehenden TÜV waren wir gezwungen nach einem neuem Fahrzeug zu schauen. Es sollte ein E-Fahrzeug sein, da das in unsere Weltanschauung passt *grins* und zudem mit der PV-Anlage gut harmoniert.
Die Probefahrt hat mich begeistert und das Platzangebot hinten ist besser als beim Galaxy.
Die Onlinebestellung ist getätigt, aber Aiways schafft es auch nach einer Woche nicht den Zahlungseingang der Bearbeitungsgebühr zu bestätigen.
Das geht ja schonmal gut los *grmpf*
Die Wallboxförderung ist beantragt und kommt wohl mit dem Auto.
DerJoerg
Zitat von EVLady am 3. Dezember 2020, 09:17 UhrZitat von DerJoerg am 2. Dezember 2020, 23:42 UhrHallo zusammen,
ich will mich dann auch mal vorstellen - nachdem ich schon länger fleißig mitlese.
Wir, d.h. eine fünfköpfige Familie aus der Wesermarsch, wollten ursprünglich einen Sion um unseren altersschwachen und doch stark rußenden Galaxy zu ersetzen.
Nun die Geschichte mit dem Sion kennt man wohl, und aufgrund des bevorstehenden TÜV waren wir gezwungen nach einem neuem Fahrzeug zu schauen. Es sollte ein E-Fahrzeug sein, da das in unsere Weltanschauung passt *grins* und zudem mit der PV-Anlage gut harmoniert.
Die Probefahrt hat mich begeistert und das Platzangebot hinten ist besser als beim Galaxy.
Die Onlinebestellung ist getätigt, aber Aiways schafft es auch nach einer Woche nicht den Zahlungseingang der Bearbeitungsgebühr zu bestätigen.
Das geht ja schonmal gut los *grmpf*
Die Wallboxförderung ist beantragt und kommt wohl mit dem Auto.
DerJoerg
Hallo Jörg, herzlich willkommen im Forum. Um eine Bestätigung des Zahlungseingangs zu bekommen, empfehle ich dir, eine Mail mit der Bitte um Bestätigung des Eingangs zu senden. Das hat bei mir innerhalb eines Tages zum Erfolg geführt. Insgesamt haben die Leute bei Aiways wohl keine vorgegebenen Arbeitsabläufe, die dann zu Einer automatischen Bestätigung geführt hätten. Aber jeder ist lernfähig und wir gehören zu den Versuchskarnickeln. Bleib optimistisch.
Gruß Gudrun
Zitat von DerJoerg am 2. Dezember 2020, 23:42 UhrHallo zusammen,
ich will mich dann auch mal vorstellen - nachdem ich schon länger fleißig mitlese.
Wir, d.h. eine fünfköpfige Familie aus der Wesermarsch, wollten ursprünglich einen Sion um unseren altersschwachen und doch stark rußenden Galaxy zu ersetzen.
Nun die Geschichte mit dem Sion kennt man wohl, und aufgrund des bevorstehenden TÜV waren wir gezwungen nach einem neuem Fahrzeug zu schauen. Es sollte ein E-Fahrzeug sein, da das in unsere Weltanschauung passt *grins* und zudem mit der PV-Anlage gut harmoniert.
Die Probefahrt hat mich begeistert und das Platzangebot hinten ist besser als beim Galaxy.
Die Onlinebestellung ist getätigt, aber Aiways schafft es auch nach einer Woche nicht den Zahlungseingang der Bearbeitungsgebühr zu bestätigen.
Das geht ja schonmal gut los *grmpf*
Die Wallboxförderung ist beantragt und kommt wohl mit dem Auto.
DerJoerg
Hallo Jörg, herzlich willkommen im Forum. Um eine Bestätigung des Zahlungseingangs zu bekommen, empfehle ich dir, eine Mail mit der Bitte um Bestätigung des Eingangs zu senden. Das hat bei mir innerhalb eines Tages zum Erfolg geführt. Insgesamt haben die Leute bei Aiways wohl keine vorgegebenen Arbeitsabläufe, die dann zu Einer automatischen Bestätigung geführt hätten. Aber jeder ist lernfähig und wir gehören zu den Versuchskarnickeln. Bleib optimistisch.
Gruß Gudrun
Zitat von DerJoerg am 3. Dezember 2020, 22:11 UhrHallo Gudrun,
Danke für den Hinweis.
Wir warten mal. Bestellung am 25.11. mit Sofortüberweisung, dann am 27.11. angefragt. Antwort am 30.11. bekommen, das Geld wohl noch nicht da sei. Nun am Dienstag nochmal hingeschrieben mit Screenshot der Überweisung und Bitte um Klärung.
Ich denke die sind vollkommen überlastet mit den Anfragen.
Wir hätten nur gerne eine Zusage, dass das Auto für uns produziert wird. Durch das Warten verzögert sich das immer weiter nach hinten.
Jörg
Hallo Gudrun,
Danke für den Hinweis.
Wir warten mal. Bestellung am 25.11. mit Sofortüberweisung, dann am 27.11. angefragt. Antwort am 30.11. bekommen, das Geld wohl noch nicht da sei. Nun am Dienstag nochmal hingeschrieben mit Screenshot der Überweisung und Bitte um Klärung.
Ich denke die sind vollkommen überlastet mit den Anfragen.
Wir hätten nur gerne eine Zusage, dass das Auto für uns produziert wird. Durch das Warten verzögert sich das immer weiter nach hinten.
Jörg
Zitat von macer am 4. Dezember 2020, 17:01 UhrMoin,
nach dem ich schon einige Zeit hier mitlese, möchte ich mich auch vorstellen.
Ich heiße Frank und fahre seit 18 Monaten elektrisch. Nun möchten wir das Auto meiner Frau, ein elf Jahre alter Dacia Duster, durch einen neuen Wagen ersetzen. Meine Frau möchte jetzt auch unbedingt elektrisch unterwegs sein. Es muss unbedingt ein SUV sein, die Ladekante darf aber nicht zu hoch sein. Schließlich muss unser Collie noch halbwegs lässig einsteigen können. Letztendlich blieb nur der U5 über.
Heute sind wir ihn probe gefahren. Er gefällt ihr sehr gut und auch ich bin überrascht von der guten Verarbeitung und Qualität des Chinesen.
Das könnte was werden mit uns.Gruß --> Frank
Moin,
nach dem ich schon einige Zeit hier mitlese, möchte ich mich auch vorstellen.
Ich heiße Frank und fahre seit 18 Monaten elektrisch. Nun möchten wir das Auto meiner Frau, ein elf Jahre alter Dacia Duster, durch einen neuen Wagen ersetzen. Meine Frau möchte jetzt auch unbedingt elektrisch unterwegs sein. Es muss unbedingt ein SUV sein, die Ladekante darf aber nicht zu hoch sein. Schließlich muss unser Collie noch halbwegs lässig einsteigen können. Letztendlich blieb nur der U5 über.
Heute sind wir ihn probe gefahren. Er gefällt ihr sehr gut und auch ich bin überrascht von der guten Verarbeitung und Qualität des Chinesen.
Das könnte was werden mit uns.
Gruß --> Frank
Zitat von EVLady am 4. Dezember 2020, 17:36 UhrZitat von macer am 4. Dezember 2020, 17:01 UhrMoin,
nach dem ich schon einige Zeit hier mitlese, möchte ich mich auch vorstellen.
Ich heiße Frank und fahre seit 18 Monaten elektrisch. Nun möchten wir das Auto meiner Frau, ein elf Jahre alter Dacia Duster, durch einen neuen Wagen ersetzen. Meine Frau möchte jetzt auch unbedingt elektrisch unterwegs sein. Es muss unbedingt ein SUV sein, die Ladekante darf aber nicht zu hoch sein. Schließlich muss unser Collie noch halbwegs lässig einsteigen können. Letztendlich blieb nur der U5 über.
Heute sind wir ihn probe gefahren. Er gefällt ihr sehr gut und auch ich bin überrascht von der guten Verarbeitung und Qualität des Chinesen.
Das könnte was werden mit uns.Gruß --> Frank
Hallo Frank, jeder wird in dieser Runde freundlich aufgenommen. Das habe ich so erfahren und möchte es auch so weitergeben. Also herzlich willkommen. Trotz aller Unsicherheiten sind wir doch scheinbar alle in freudiger Erwartung, was wir am Ende für ein Fahrzeug unser eigen nennen dürfen.
Gruß Gudrun
Zitat von macer am 4. Dezember 2020, 17:01 UhrMoin,
nach dem ich schon einige Zeit hier mitlese, möchte ich mich auch vorstellen.
Ich heiße Frank und fahre seit 18 Monaten elektrisch. Nun möchten wir das Auto meiner Frau, ein elf Jahre alter Dacia Duster, durch einen neuen Wagen ersetzen. Meine Frau möchte jetzt auch unbedingt elektrisch unterwegs sein. Es muss unbedingt ein SUV sein, die Ladekante darf aber nicht zu hoch sein. Schließlich muss unser Collie noch halbwegs lässig einsteigen können. Letztendlich blieb nur der U5 über.
Heute sind wir ihn probe gefahren. Er gefällt ihr sehr gut und auch ich bin überrascht von der guten Verarbeitung und Qualität des Chinesen.
Das könnte was werden mit uns.Gruß --> Frank
Hallo Frank, jeder wird in dieser Runde freundlich aufgenommen. Das habe ich so erfahren und möchte es auch so weitergeben. Also herzlich willkommen. Trotz aller Unsicherheiten sind wir doch scheinbar alle in freudiger Erwartung, was wir am Ende für ein Fahrzeug unser eigen nennen dürfen.
Gruß Gudrun
Zitat von Emslaender am 7. Dezember 2020, 13:52 UhrMoin vom Emslaender aus den Emsland! Den U5 habe ich Mitte der letzten Woche als Firmenwagen mit privater Nutzung bekommen. Es ist der aubergin-farbene ohne Glasdach geworden dafür aber mit Lederausstattung in hell. Der erste Eindruck war echt positiv. Leider gab es Probleme mit dem Aufladen, der Wagen konnte nichts dafür. Die Lade- Infrastruktur in unserem Ort ist einfach noch nicht soweit aber das wird schon noch. Geladen wird dann halt in der Firma. Inzwischen habe ich als Vielfahrer die ersten 1000km hinter mir und der gute Eindruck hat sich nur bestätigt. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Sound an Bord recht dürftig ist. Hat da schon jemand Erfahrungen ob man das noch verbessern kann? Die Einstellungmöglichkeiten mit Equilizer und Klangfeld- Verstellung habe nicht viel gebracht.
Viele Grüße
Uwe
Moin vom Emslaender aus den Emsland! Den U5 habe ich Mitte der letzten Woche als Firmenwagen mit privater Nutzung bekommen. Es ist der aubergin-farbene ohne Glasdach geworden dafür aber mit Lederausstattung in hell. Der erste Eindruck war echt positiv. Leider gab es Probleme mit dem Aufladen, der Wagen konnte nichts dafür. Die Lade- Infrastruktur in unserem Ort ist einfach noch nicht soweit aber das wird schon noch. Geladen wird dann halt in der Firma. Inzwischen habe ich als Vielfahrer die ersten 1000km hinter mir und der gute Eindruck hat sich nur bestätigt. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Sound an Bord recht dürftig ist. Hat da schon jemand Erfahrungen ob man das noch verbessern kann? Die Einstellungmöglichkeiten mit Equilizer und Klangfeld- Verstellung habe nicht viel gebracht.
Viele Grüße
Uwe
Zitat von Dasepp am 7. Dezember 2020, 14:34 UhrMoin
Das der Sound bei dir nicht ausreichend ist finde ich "komisch".
Da ich früher mit Diskotheken und deren Ausstattungen zu tun hatte (auch Licht und Musikanlagen) und dadurch sowas durchaus beurteilen kann möchte ich mal behaupten das das Soundsystem vom U5 mindestens so gut ist wie man das von anderen namhaften Herstellern gewohnt ist.
Bei beiden Probefahrten (MJ 2020 und MJ 2021) hab ich vor Fahrtantritt zum Probehören die Lautstärke langsam auf "Volume" gedreht 😉 und konnte nichts störendes feststellen, kein irgendwas einfach nur guter ausreichender Klang bis zur vollen Lautstärke - komisch.
Vielleicht hat da doch einer irgendeine Equalizereinstellung vorgenommen die das ganze shice klingen lässt ?
Anders kann ich mir es nicht vorstellen, vielleicht mal versuchen die Einstellungen am Equalizer zurückzusetzen auf Werkseinstellung - sollte irgendwie gehen, mehr kann ich dir in einigen Tagen sagen wenn unserer vor der Tür steht.
Gruß
Dasepp
Moin
Das der Sound bei dir nicht ausreichend ist finde ich "komisch".
Da ich früher mit Diskotheken und deren Ausstattungen zu tun hatte (auch Licht und Musikanlagen) und dadurch sowas durchaus beurteilen kann möchte ich mal behaupten das das Soundsystem vom U5 mindestens so gut ist wie man das von anderen namhaften Herstellern gewohnt ist.
Bei beiden Probefahrten (MJ 2020 und MJ 2021) hab ich vor Fahrtantritt zum Probehören die Lautstärke langsam auf "Volume" gedreht 😉 und konnte nichts störendes feststellen, kein irgendwas einfach nur guter ausreichender Klang bis zur vollen Lautstärke - komisch.
Vielleicht hat da doch einer irgendeine Equalizereinstellung vorgenommen die das ganze shice klingen lässt ?
Anders kann ich mir es nicht vorstellen, vielleicht mal versuchen die Einstellungen am Equalizer zurückzusetzen auf Werkseinstellung - sollte irgendwie gehen, mehr kann ich dir in einigen Tagen sagen wenn unserer vor der Tür steht.
Gruß
Dasepp
Zitat von A4cabrio am 7. Dezember 2020, 14:38 UhrAusreichend Platz für nen Subwoofer haben wir ja und dann wird eben bisschen getunt 😇
Ausreichend Platz für nen Subwoofer haben wir ja und dann wird eben bisschen getunt 😇
Zitat von Dasepp am 7. Dezember 2020, 14:54 UhrDas hatte ich auch im Hinterkopf - sollte es nicht reichen das ein bisschen aufzupoppen - finde ich ist aber nicht notwendig, Konzertsaalqualität haben die Mitbewerber auch nicht 😉
So "druckvoll" höre ich keine Musik mehr - ausser manchmal wenn es mich mal wieder "überkommt", der alte Zeiten wegen 😉
Drum kommt mir das irgendwie "spanisch" vor.
Vielleicht sollten wir dafür ein eigenes Thema starten ?
Dasepp
Das hatte ich auch im Hinterkopf - sollte es nicht reichen das ein bisschen aufzupoppen - finde ich ist aber nicht notwendig, Konzertsaalqualität haben die Mitbewerber auch nicht 😉
So "druckvoll" höre ich keine Musik mehr - ausser manchmal wenn es mich mal wieder "überkommt", der alte Zeiten wegen 😉
Drum kommt mir das irgendwie "spanisch" vor.
Vielleicht sollten wir dafür ein eigenes Thema starten ?
Dasepp