
Vorstellung inkl. welches Auto ersetzt werden soll
Zitat von Bosper am 5. November 2020, 08:58 UhrHallo ich bin Thomas 42 aus dem westlichen Berliner Speckgürtel.
Fahre seit über 2 Jahren komplett elektrisch (BMW i3 und Citroën C-Zero) und auch unsere Haushalte ist frei von fossilen Verbrennung.
Die kleine C-Zero wird nun ersetzt, da wir unseren Urlaub auch eher unabhängig verbringen und aus dem U5 wird dann ein Camper.
Der Plan einen Defender mit 3 Liter Diesel zu nehmen ist schon vor 3 Jahren gestoben, Verbrenner ist nicht nur langweilig, sondern einfach in allen Belangen nichts mehr für uns.So haben wir uns jetzt für den U5 entschieden, auch wenn er kein Allrad hat müssen bestimmte Wege erst einmal ignorierte werden.
Es wird also einige Umbauten geben 😉
Standard U5 kommt spätestens im Januar.
Hallo ich bin Thomas 42 aus dem westlichen Berliner Speckgürtel.
Fahre seit über 2 Jahren komplett elektrisch (BMW i3 und Citroën C-Zero) und auch unsere Haushalte ist frei von fossilen Verbrennung.
Die kleine C-Zero wird nun ersetzt, da wir unseren Urlaub auch eher unabhängig verbringen und aus dem U5 wird dann ein Camper.
Der Plan einen Defender mit 3 Liter Diesel zu nehmen ist schon vor 3 Jahren gestoben, Verbrenner ist nicht nur langweilig, sondern einfach in allen Belangen nichts mehr für uns.
So haben wir uns jetzt für den U5 entschieden, auch wenn er kein Allrad hat müssen bestimmte Wege erst einmal ignorierte werden.
Es wird also einige Umbauten geben 😉
Standard U5 kommt spätestens im Januar.
Zitat von Luftgraf_Frank am 5. November 2020, 09:34 Uhr@bosper
...Camper und Umbauten, gehe mal davon aus das dabei der Inneraum ist gemeint, hört sich gut an. Wäre schön wenn du von deinen Erfahrungen, in einem separaten Bereich, berichten würdest 🙂
Hast du schon eine Vorstellung was du alles umbauen würdest?
@bosper
...Camper und Umbauten, gehe mal davon aus das dabei der Inneraum ist gemeint, hört sich gut an. Wäre schön wenn du von deinen Erfahrungen, in einem separaten Bereich, berichten würdest 🙂
Hast du schon eine Vorstellung was du alles umbauen würdest?
Zitat von Bosper am 5. November 2020, 11:18 UhrZitat von Luftgraf_Frank am 5. November 2020, 09:34 Uhr@bosper
...Camper und Umbauten, gehe mal davon aus das dabei der Inneraum ist gemeint, hört sich gut an. Wäre schön wenn du von deinen Erfahrungen, in einem separaten Bereich, berichten würdest
Hast du schon eine Vorstellung was du alles umbauen würdest?https://www.ai-ways-forum.de/forum/topic/unsere-u5-wird-ein-camper/#postid-4559
um den Thread frei zu lassen... kann ja nicht schaden darüber zu berichten.
Zitat von Luftgraf_Frank am 5. November 2020, 09:34 Uhr@bosper
...Camper und Umbauten, gehe mal davon aus das dabei der Inneraum ist gemeint, hört sich gut an. Wäre schön wenn du von deinen Erfahrungen, in einem separaten Bereich, berichten würdest
Hast du schon eine Vorstellung was du alles umbauen würdest?
https://www.ai-ways-forum.de/forum/topic/unsere-u5-wird-ein-camper/#postid-4559
um den Thread frei zu lassen... kann ja nicht schaden darüber zu berichten.
Zitat von EVLady am 8. November 2020, 13:12 UhrHallo, ich bin 70 und mein Mann 75 und wir haben mit dem U5 eine guten Ersatz für unseren Peugeot 308 SW gefunden. Es gibt ja keine Kombis als Elektro. Wir leben in der Nähe von Braunschweig und haben ein PVAnlage, die unseren Autostrom größtenteils decken wird. Seit ich vor ca. 3 Jahren per Zufall auf einen österreichischen YouTuber gestoßen bin, der im Winter einen Livestream aus einem Ioniq gemacht hat, während er fuhr und man jedes Wort verstehen konnte, weil das Auto so leise war, beschäftige ich mich mit der eMobilität. Wir sind dann nacheinander Zoe, Ioniq, Kona und den Niro probefefahren, aber etwas stimmte immer nicht. Den U5 habe ich fahren können und mein Mann saß hinten und wir haben sofort bestellt. Dieses Forum habe ich immer mal wieder aufgerufen, aber konnte mich erst heute dazu entschließen, mich anzumelden. Auf meine erste Frage habe ich gleich zwei Antworten erhalten, vielen Dank dafür. Das sagt mir, ich bin hier richtig.
Hallo, ich bin 70 und mein Mann 75 und wir haben mit dem U5 eine guten Ersatz für unseren Peugeot 308 SW gefunden. Es gibt ja keine Kombis als Elektro. Wir leben in der Nähe von Braunschweig und haben ein PVAnlage, die unseren Autostrom größtenteils decken wird. Seit ich vor ca. 3 Jahren per Zufall auf einen österreichischen YouTuber gestoßen bin, der im Winter einen Livestream aus einem Ioniq gemacht hat, während er fuhr und man jedes Wort verstehen konnte, weil das Auto so leise war, beschäftige ich mich mit der eMobilität. Wir sind dann nacheinander Zoe, Ioniq, Kona und den Niro probefefahren, aber etwas stimmte immer nicht. Den U5 habe ich fahren können und mein Mann saß hinten und wir haben sofort bestellt. Dieses Forum habe ich immer mal wieder aufgerufen, aber konnte mich erst heute dazu entschließen, mich anzumelden. Auf meine erste Frage habe ich gleich zwei Antworten erhalten, vielen Dank dafür. Das sagt mir, ich bin hier richtig.
Zitat von MSpazi am 8. November 2020, 13:20 UhrZitat von EVLady am 8. November 2020, 13:12 UhrHallo, ich bin 70 und mein Mann 75 und wir haben mit dem U5 eine guten Ersatz für unseren Peugeot 308 SW gefunden. Es gibt ja keine Kombis als Elektro. Wir leben in der Nähe von Braunschweig und haben ein PVAnlage, die unseren Autostrom größtenteils decken wird. Seit ich vor ca. 3 Jahren per Zufall auf einen österreichischen YouTuber gestoßen bin, der im Winter einen Livestream aus einem Ioniq gemacht hat, während er fuhr und man jedes Wort verstehen konnte, weil das Auto so leise war, beschäftige ich mich mit der eMobilität. Wir sind dann nacheinander Zoe, Ioniq, Kona und den Niro probefefahren, aber etwas stimmte immer nicht. Den U5 habe ich fahren können und mein Mann saß hinten und wir haben sofort bestellt. Dieses Forum habe ich immer mal wieder aufgerufen, aber konnte mich erst heute dazu entschließen, mich anzumelden. Auf meine erste Frage habe ich gleich zwei Antworten erhalten, vielen Dank dafür. Das sagt mir, ich bin hier richtig.
Hallo Gudrun!
Hier bist Du goldrichtig! Herzlich willkommen!!!
Zitat von EVLady am 8. November 2020, 13:12 UhrHallo, ich bin 70 und mein Mann 75 und wir haben mit dem U5 eine guten Ersatz für unseren Peugeot 308 SW gefunden. Es gibt ja keine Kombis als Elektro. Wir leben in der Nähe von Braunschweig und haben ein PVAnlage, die unseren Autostrom größtenteils decken wird. Seit ich vor ca. 3 Jahren per Zufall auf einen österreichischen YouTuber gestoßen bin, der im Winter einen Livestream aus einem Ioniq gemacht hat, während er fuhr und man jedes Wort verstehen konnte, weil das Auto so leise war, beschäftige ich mich mit der eMobilität. Wir sind dann nacheinander Zoe, Ioniq, Kona und den Niro probefefahren, aber etwas stimmte immer nicht. Den U5 habe ich fahren können und mein Mann saß hinten und wir haben sofort bestellt. Dieses Forum habe ich immer mal wieder aufgerufen, aber konnte mich erst heute dazu entschließen, mich anzumelden. Auf meine erste Frage habe ich gleich zwei Antworten erhalten, vielen Dank dafür. Das sagt mir, ich bin hier richtig.
Hallo Gudrun!
Hier bist Du goldrichtig! Herzlich willkommen!!!
Zitat von Whitestar am 8. November 2020, 14:22 UhrZitat von EVLady am 8. November 2020, 13:12 UhrHallo, ich bin 70 und mein Mann 75 und wir haben mit dem U5 eine guten Ersatz für unseren Peugeot 308 SW gefunden. Es gibt ja keine Kombis als Elektro. Wir leben in der Nähe von Braunschweig und haben ein PVAnlage, die unseren Autostrom größtenteils decken wird. Seit ich vor ca. 3 Jahren per Zufall auf einen österreichischen YouTuber gestoßen bin, der im Winter einen Livestream aus einem Ioniq gemacht hat, während er fuhr und man jedes Wort verstehen konnte, weil das Auto so leise war, beschäftige ich mich mit der eMobilität. Wir sind dann nacheinander Zoe, Ioniq, Kona und den Niro probefefahren, aber etwas stimmte immer nicht. Den U5 habe ich fahren können und mein Mann saß hinten und wir haben sofort bestellt. Dieses Forum habe ich immer mal wieder aufgerufen, aber konnte mich erst heute dazu entschließen, mich anzumelden. Auf meine erste Frage habe ich gleich zwei Antworten erhalten, vielen Dank dafür. Das sagt mir, ich bin hier richtig.
Hallo Gudrun
Einfach wow :-). Freut mich sehr, dass ihr den Weg ins Forum gefunden habt und gratuliere euch zum Kauf des U5's.
Ich denke mal, ihr werdet die Anschaffung nicht bereuen.Elektrische Grüsse
Zitat von EVLady am 8. November 2020, 13:12 UhrHallo, ich bin 70 und mein Mann 75 und wir haben mit dem U5 eine guten Ersatz für unseren Peugeot 308 SW gefunden. Es gibt ja keine Kombis als Elektro. Wir leben in der Nähe von Braunschweig und haben ein PVAnlage, die unseren Autostrom größtenteils decken wird. Seit ich vor ca. 3 Jahren per Zufall auf einen österreichischen YouTuber gestoßen bin, der im Winter einen Livestream aus einem Ioniq gemacht hat, während er fuhr und man jedes Wort verstehen konnte, weil das Auto so leise war, beschäftige ich mich mit der eMobilität. Wir sind dann nacheinander Zoe, Ioniq, Kona und den Niro probefefahren, aber etwas stimmte immer nicht. Den U5 habe ich fahren können und mein Mann saß hinten und wir haben sofort bestellt. Dieses Forum habe ich immer mal wieder aufgerufen, aber konnte mich erst heute dazu entschließen, mich anzumelden. Auf meine erste Frage habe ich gleich zwei Antworten erhalten, vielen Dank dafür. Das sagt mir, ich bin hier richtig.
Hallo Gudrun
Einfach wow :-). Freut mich sehr, dass ihr den Weg ins Forum gefunden habt und gratuliere euch zum Kauf des U5's.
Ich denke mal, ihr werdet die Anschaffung nicht bereuen.
Elektrische Grüsse
Seit Januar 2019 Tesla Model S P85D Besitzer
Eigenheim mit 12,5 kWp PV-Anlage
Kundenberater bei der Zürich Versicherung, Schweiz (michael.herger@zurich.ch)
Inhaber von http://www.felgengalerie.de
Gründer von ai-ways-forum.de
Zitat von Michael am 9. November 2020, 02:44 UhrHallo @evlady
Das beweist doch ´mal wieder, dass Elektromobilität nicht nur für junge Leute und die nächsten Generationen Interesse und Spaß bereitet!!!
Hallo @evlady
Das beweist doch ´mal wieder, dass Elektromobilität nicht nur für junge Leute und die nächsten Generationen Interesse und Spaß bereitet!!!
Zitat von paulb am 10. November 2020, 10:48 UhrMoin von Usedom,
wir sind Mitte 30, kinderlos, aber nicht verantwortungslos. Aktuell fahren wir den "neuen" XC90 mit 2L Diesel und einen E-Klasse Kombi aus 2011 mit dem kleinen Benziner, dazu eine Super Soco TC für das Sommerhalbjahr (zuvor einen 50ccm 4Takt-Chinakracher). Wir sind sowohl beruflich, als auch privat an große Autos gebunden. Auto sowieso, da die Arbeitsplätze hier auf dem Land mehr schlecht als recht mit dem ÖPNV zu erreichen sind, groß deswegen, weil wir Hovwarte halten und züchten. Rüden haben hier gerne mal 70cm und mehr Schulterhöhe. Der Benz soll ersetzt werden. Der Neue muss sich dabei aber am Schweden orientieren, da Platzangebot und Reisekomfort im höhergelegten SUV nunmal eine andere Welt sind.
Seit etwa knapp einem Jahr halte ich mich vorzugsweise über den YouTube-Kanal von Björn Nyland informiert, selten auch mal deutsche Formate wie CarManiac. Dieses "betteln" um Klicks und Likes geht mir auf den Sender - aber ich schweife ab 😉
Nachdem die Soco solchen Spaß bei quasi 0 Unterhaltskosten bietet, folgten Probefahrten. Zuerst mit dem Volvo XC40 Recharge. Dieser kombiniert einen 1,5L Benziner mit Akku. Dieser wiederum sorgt bis 120 km/h für rein elektrischen Vortrieb und das im normalen Verkehr für 40-50km - schon nicht schlecht. Aber dann der EQC - eine andere Welt, wenn auch erstmal hoffnungslos überteuert. Abgeschreckt hat uns allerdings der winzige Kofferraum. Ansonsten hätte dem Daimler für eine (zusätzlich durch den Hersteller subventionierte) Leasingrate von 499,- EUR brutto nichts im Wege gestanden.
Dann verdichteten sich die Angaben für den U5 immer mehr. Akzeptable Reichweite, halbwegs komfortabel, vor allem aber günstig. Ich vermute jedoch, dass gerade die nächsten Jahre immer wieder Sprünge in Sachen Akku, Motor und Laden gemacht werden, siehe zuletzt die Info über den neuen Akku des Tesla M3. Daher mag ich mich nicht im Rahmen eines Kaufes an mein erstes E-Auto binden. Privatleasing für ca. 250 EUR / Monat muss der U5 bringen, dann wir bedingungslos bestellt. Das entspräche einem vernünftigen Faktor von knapp 0,8 (Premium für 32.000 inkl. BAFA). Ich hoffe daher, dass Aiways mit den Verhandlungen aus den Puschen kommt.
Die Probefahrt mit einem weiß/schwarzen Premium folgt am 14.11. - ich bin gespannt. Derweil werden die Planungen für die Easee-Wallbox vorangetrieben.
MfG Paule
Moin von Usedom,
wir sind Mitte 30, kinderlos, aber nicht verantwortungslos. Aktuell fahren wir den "neuen" XC90 mit 2L Diesel und einen E-Klasse Kombi aus 2011 mit dem kleinen Benziner, dazu eine Super Soco TC für das Sommerhalbjahr (zuvor einen 50ccm 4Takt-Chinakracher). Wir sind sowohl beruflich, als auch privat an große Autos gebunden. Auto sowieso, da die Arbeitsplätze hier auf dem Land mehr schlecht als recht mit dem ÖPNV zu erreichen sind, groß deswegen, weil wir Hovwarte halten und züchten. Rüden haben hier gerne mal 70cm und mehr Schulterhöhe. Der Benz soll ersetzt werden. Der Neue muss sich dabei aber am Schweden orientieren, da Platzangebot und Reisekomfort im höhergelegten SUV nunmal eine andere Welt sind.
Seit etwa knapp einem Jahr halte ich mich vorzugsweise über den YouTube-Kanal von Björn Nyland informiert, selten auch mal deutsche Formate wie CarManiac. Dieses "betteln" um Klicks und Likes geht mir auf den Sender - aber ich schweife ab 😉
Nachdem die Soco solchen Spaß bei quasi 0 Unterhaltskosten bietet, folgten Probefahrten. Zuerst mit dem Volvo XC40 Recharge. Dieser kombiniert einen 1,5L Benziner mit Akku. Dieser wiederum sorgt bis 120 km/h für rein elektrischen Vortrieb und das im normalen Verkehr für 40-50km - schon nicht schlecht. Aber dann der EQC - eine andere Welt, wenn auch erstmal hoffnungslos überteuert. Abgeschreckt hat uns allerdings der winzige Kofferraum. Ansonsten hätte dem Daimler für eine (zusätzlich durch den Hersteller subventionierte) Leasingrate von 499,- EUR brutto nichts im Wege gestanden.
Dann verdichteten sich die Angaben für den U5 immer mehr. Akzeptable Reichweite, halbwegs komfortabel, vor allem aber günstig. Ich vermute jedoch, dass gerade die nächsten Jahre immer wieder Sprünge in Sachen Akku, Motor und Laden gemacht werden, siehe zuletzt die Info über den neuen Akku des Tesla M3. Daher mag ich mich nicht im Rahmen eines Kaufes an mein erstes E-Auto binden. Privatleasing für ca. 250 EUR / Monat muss der U5 bringen, dann wir bedingungslos bestellt. Das entspräche einem vernünftigen Faktor von knapp 0,8 (Premium für 32.000 inkl. BAFA). Ich hoffe daher, dass Aiways mit den Verhandlungen aus den Puschen kommt.
Die Probefahrt mit einem weiß/schwarzen Premium folgt am 14.11. - ich bin gespannt. Derweil werden die Planungen für die Easee-Wallbox vorangetrieben.
MfG Paule
Zitat von Spannungsfall am 10. November 2020, 11:17 UhrTachchen,
Marcel, 40. Wohne mit Frau und 2 Kindern im LK Weilheim-Schongau und fahre schon seit 2018 elektrisch. 2 Jahre Renault Fluence Z.E., seit Februar 2020 einen Soul EV aus 2017. PV ist vorhanden. Meine Frau fährt den 10 Jahre alten Megane 3 Kombi Diesel, der auch noch für die Langstrecken herhalten muss, aber Mittelfristig durch ein Familien-BEV ersetzt werden soll. Und da kommt der U5 ins Spiel 🙂
Wir sind zwar auch mit dem Soul bis an die Ostsee gefahren (knapp 900km einfach), aber mit 30kWh-Akku und 50kW Chademo Säulen macht das nicht wirklich Spaß. Ich lese eigentlich schon von Anfang an mit.
Sobald der U5 3-Phasig laden kann und eine Wärmepumpe hat (evtl. MJ2022), werden wir wohl schwach...
Tachchen,
Marcel, 40. Wohne mit Frau und 2 Kindern im LK Weilheim-Schongau und fahre schon seit 2018 elektrisch. 2 Jahre Renault Fluence Z.E., seit Februar 2020 einen Soul EV aus 2017. PV ist vorhanden. Meine Frau fährt den 10 Jahre alten Megane 3 Kombi Diesel, der auch noch für die Langstrecken herhalten muss, aber Mittelfristig durch ein Familien-BEV ersetzt werden soll. Und da kommt der U5 ins Spiel 🙂
Wir sind zwar auch mit dem Soul bis an die Ostsee gefahren (knapp 900km einfach), aber mit 30kWh-Akku und 50kW Chademo Säulen macht das nicht wirklich Spaß. Ich lese eigentlich schon von Anfang an mit.
Sobald der U5 3-Phasig laden kann und eine Wärmepumpe hat (evtl. MJ2022), werden wir wohl schwach...
Zitat von Luftgraf_Frank am 11. November 2020, 08:20 UhrHallo in die Runde,
vielleicht ist es an der Zeit, dass ich mich auch vorstelle.
Ich bin ein Berliner, wohne aber in Brandenburg und bin damit ein Wossi - und das ist auch gut so 🙂
Dementsprechend pendel ich zwischen Zuhause und Arbeit jeden Arbeitstag ca. 120 km. Zurzeit habe ich bereits eine Hyundai Ioniq mit 28kWh Akku (VFL), das, aus meiner Sicht, wohl beste E-Auto für Pendler was es bisher am Markt gibt. Deshalb wird er auch bleiben und unser Dacia Sandero LPG, für die längeren Strecken, wird einen neuen Besitzer finden.
Für den Aiways U5 spricht sein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und das er einfach nur geil ist. Selten hat mich ein Fahrzeug auf Anhieb so begeistert.
Ich glaube wir lassen uns mit dem Start-up Aiways auf ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang ein, aber dafür erhalten wir auch ein tolles Starterpaket.
Dieses Forum sehe ich als gute Plattform für den Informations und Erfahrungsaustausch.
Danke dafür das hier ein sehr gesitteter Ton und Umgang gepflegt wird! Es wäre schön wenn wir diese Niveau halten könnten.
In diesem Sinne freue ich mich auf eine spannende Zukunft hier im Forum und wünsche allen immer ein paar kWh Restspannung im Akku
Gruß Frank
Hallo in die Runde,
vielleicht ist es an der Zeit, dass ich mich auch vorstelle.
Ich bin ein Berliner, wohne aber in Brandenburg und bin damit ein Wossi - und das ist auch gut so 🙂
Dementsprechend pendel ich zwischen Zuhause und Arbeit jeden Arbeitstag ca. 120 km. Zurzeit habe ich bereits eine Hyundai Ioniq mit 28kWh Akku (VFL), das, aus meiner Sicht, wohl beste E-Auto für Pendler was es bisher am Markt gibt. Deshalb wird er auch bleiben und unser Dacia Sandero LPG, für die längeren Strecken, wird einen neuen Besitzer finden.
Für den Aiways U5 spricht sein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und das er einfach nur geil ist. Selten hat mich ein Fahrzeug auf Anhieb so begeistert.
Ich glaube wir lassen uns mit dem Start-up Aiways auf ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang ein, aber dafür erhalten wir auch ein tolles Starterpaket.
Dieses Forum sehe ich als gute Plattform für den Informations und Erfahrungsaustausch.
Danke dafür das hier ein sehr gesitteter Ton und Umgang gepflegt wird! Es wäre schön wenn wir diese Niveau halten könnten.
In diesem Sinne freue ich mich auf eine spannende Zukunft hier im Forum und wünsche allen immer ein paar kWh Restspannung im Akku
Gruß Frank